Marbach In der Bühne Marbach läutet am Silvesterabend das Duo Weniger Egli das Jahresende ein Das Duo wird am Silvesterabend sein neues Programm «Alles, aber besser» – Lieder und wahre Geschichten zum Jahresausklang spielen. 18.12.2021
Sport Der Turnverbandspräsident darf auch nach dem 15.Jahresbericht noch nicht zurücktreten Dem Kreisturnverband Rheintal sind in den letzten zwei Jahren die meisten Anlässe abhandengekommen, er bleibt aber auf Kurs. Doch der Präsident des Turnvereins sucht seit vier Jahren eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger. Yves Solenthaler 13.12.2021
OLYMPISCHE SPIELE 70 Stunden Reise – 10 Sekunden Rennen: Ein kurzes chinesisches Abenteuer für den Appenzeller Skicrosser Marc Bischofberger Der Skicrosser Marc Bischofberger weilte an der Olympiahauptprobe. Es waren turbulenten Tage mit langen Reisen, Sand in der Piste und ständiger Überwachung durch den chinesischen Sicherheitsapparat. Im Rennen stürzte der Appenzeller nach 100 Metern. Daniel Good 01.12.2021
MARBACH Ein erfolgreiches Schwingerjahr abgeschlossen In Marbach trafen sich die Delegierten des Kantonalen Schwingerverbandes zur Versammlung. Pascal Schönenberger 30.11.2021
Mediengeschichte Zeitungsarchive durchforstet: Christoph Rohner hat die Geschichte der Rheintaler Presse aufgearbeitet «Offen und frei wird seine Stimme sein», so lautet der Titel des Buchs zum 175-Jahr-Jubiläum der Zeitung «Der Rheintaler», mit welcher der W&O eng verbunden ist. Die Buchtaufe fand in Marbach statt. Heini Schwendener 23.11.2021
Balgach Brigitte Benz-Thoma aus Diepoldsau leitet neu Neue Leiterin gewählt die Bauverwaltung der Gemeinde Balgach Bis zum Stellenantritt von Brigitte Benz als Leiterin Bauverwaltung in Balgach übernimmt ein externes Büro die Arbeit. 15.10.2021
REBSTEIN Neuer Treff für Jugendliche aus Rebstein und Marbach heisst Punto MaRe Jugendarbeiter Lucas Kägi eröffnet mit Schülern aus Marbach und Rebstein den ersten Jugendtreff für beide Dörfer. Monika von der Linden 30.07.2021
Lehrabschluss Diese Marbacherin macht den Sprung von der Lehrtochter zur Lehrerin Die 44-jährige Josefine Aeschlimann hat gerade ihre Lehre als Gärtnerin abgeschlossen. Mit ihrem Mann führt sie hingegen schon seit einigen Jahren eine Gartenbaufirma in Marbach. Nun wird sie zudem Lehrerin an der Bäuerinnenschule. Natalie Ehrenzweig 22.07.2021
Marbach Vermisster Wanderer nach Bergunfall tot aufgefunden Am Montagabend wurde bei Marbach die Leiche eines Wanderers geborgen. Es handelt sich um einen Mann aus dem Kanton Bern, der als vermisst gemeldet worden war. 20.07.2021
Die barmherzigen Dachdecker Nachdem Hagelkörner Dächer in Luzern zerstört haben: Rheintaler Dachdecker helfen mit Notdächern aus Die Dachdecker Pascal Sieber und Pascal Steiger haben in Wolhusen zerstörte Dächer durch Notdächer ersetzt. Gert Bruderer 13.07.2021
Reportage Schulbusfahrerin tritt zurück: Der «Trudy-Bus» hat ausgefahren 27 Jahre lang fuhr sie Kinder aus den abgelegenen Gebieten Hilferntal und Dürrenbach bei Escholzmatt-Marbach zur Schule – manchmal mehrere Generationen einer Familie. Nun hängt Trudy Emmenegger den Beruf an den Nagel. Wir haben sie auf einer ihrer letzten Fahrten begleitet. Livia Fischer 09.07.2021
Ortsplanung Rebstein plant das Dorf neu An einem Workshop äusserten die Rebsteinerinnen und Rebsteiner Ideen zum räumlichen Entwicklungskonzept. Yves Solenthaler 28.06.2021
Turnen Erfolgreiches «Turnfestli»: Buchs siegt im Fachtest Allround - Gamser laufen in der Stafette allen davon Der Kreisturnverband Rheintal sorgt mit dem «Turnfestli» dafür, dass endlich wieder Wettkampffeeling aufkam. 22.06.2021
CHARTS Grosser Erfolg für den Marbacher Saxofonisten: Peter Lenzin stürmt die Hitparade In der Schweizer Album-Hitparade liegt der Rheintaler Musiker Peter Lenzin diese Woche mit seiner neuen CD «Here & Now» auf dem zweiten Platz. Gert Bruderer 18.06.2021
Burrata Mozzarella hat ausgedient – warum gerade alle auf den cremigen Bruder aus Süditalien stehen Die Schweiz fliegt auf Burrata, den zarten Frischkäse und Verwandten des Mozzarella. Die Erklärung eines kulinarischen Booms, wie er noch selten beobachtet wurde. Und ein Ausblick darauf, was als Nächstes kommt. Rahel Koerfgen 12.06.2021
Rebstein/Marbach «Jedes Objekt kann an das Netz angeschlossen werden»: Glasfasern in luftiger Höhe installiert Normalerweise erfolgt der Ausbau des Glasfasernetzes unterirdisch. Es geht aber auch anders. 01.06.2021
Marbach Schülerhort zur Anmeldung freigegeben Alessia Schmid geht zurück ins Dorf ihrer Kindheit. Sie wird dort den Schülerhort leiten. Monika von der Linden 22.04.2021
Buchungsplattform Campen auf dem Bauernhof: Das müssen Luzerner Anbieter und Gäste wissen Auf der Onlineplattform Nomady stellen rund 50 Luzerner Bauern Stellplätze für Camper zur Verfügung, Tendenz steigend. Jetzt schaltet sich der Kanton ein – und klärt mit einem Merkblatt auf, wann es eine Bewilligung braucht. Alexander von Däniken 10.04.2021
Marbach Ein Traum ist geplatzt: Studentin Luisa Kobelt macht Internationales Home Schooling statt Studium in Hongkong Statt in Hongkong studiert die 22-jährige Luisa Kobelt zurzeit online. Von Marbach aus nimmt sie an Kursen der Uni Amsterdam teil. Benjamin Schmid 23.03.2021
Mountainbike Politik erhält Ansprechpartner: Neu gegründeter Verein will flächendeckendes Trailnetz im Kanton Luzern Bikerinnen und Biker aus dem ganzen Kanton gründen den Verein Mountainbike Luzern. Der Verein ist der neue Ansprechpartner zum Thema Mountainbiken. Er strebt eine gute Zusammenarbeit mit dem Kanton an. Pascal Linder 18.02.2021
altstätten Die Strassen um Altstätten werden leiser: Sanierung der Kantonsstrasse geplant Im Altsätter Rathaus liegen derzeit die Pläne für die Sanierung der Kantonsstrasse Nr. 1 auf. Das Hauptanliegen ist die Reduktion des Lärms. Kurt Latzer 28.01.2021
Gemeindefinanzen Die Gemeinde Marbach meldet einen positiven Steuerabschluss Marbachs Steuerabschluss für das Jahr 2020 fällt positiv aus. Dies gab die Gemeinde am Dienstag per Medienmitteilung bekannt. 27.01.2021
altstätten Die Botschaft ist: «Das Leben geht weiter» Die Fasnachtsmontags-Clique wird die «Rätscha» mit Geschichten rund um Altstätten herausgeben – trotz abgesagter Fasnacht. Reto Wälter 18.01.2021
rebstein Drei Gemeinderäte sind gegangen und wurden gebührend gewürdigt Gaby Hartert, Martin Kapferer und Hanspeter Rohner wurden aus dem Rebsteiner Rat verabschiedet. 12.01.2021
Skibetrieb Luzerner Skigebiete wollen ebenfalls früher öffnen – und stellen dazu einen Antrag an die Regierung Im Kanton Luzern sind die Skigebiete noch bis mindestens am 7. Januar geschlossen. In anderen Zentralschweizer Kantonen ist Skibetrieb bereits jetzt oder ab dem 2. Januar möglich. Nun fordern die Luzerner Skigebiete den Regierungsrat dazu auf, nachzuziehen. 31.12.2020
Rebstein Bank gibt sich modernes Erscheinungsbild: Die Raiffeisenbank wird zur Beratungsbank ausgebaut 2021 wird in Rebstein die Raiffeisenbank-Geschäftsstelle renoviert und ein Erweiterungsbau angeschlossen. Die Bank will mit einer angepassten Infrastruktur den heutigen Bedürfnissen gerecht werden. 30.12.2020
Rebstein-Marbach Kirche Rebstein-Marbach startete Bastelprojekt Mitglieder der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Rebstein-Marbach bastelten alleine Anhänger für den gemeinsamen Christbaum. 23.12.2020
Rheintal Die glp Rheintal führte die Hauptversammlung digital durch Der Jahresrückblick der glp war geprägt von Corona – aber auch von guten Wahlergebnissen. 18.12.2020
Dem Obwaldner Langläufer Janik Riebli glückt der Saisonauftakt Der Obwaldner Langläufer belegt beim Continentalcup-Sprint in Ulrichen als bester Schweizer den dritten Rang. Roland Bösch 08.12.2020
lokales gewerbe Unterstützung für die Dorfgeschäfte in Rebstein und Marbach Der Gewerbe- und Industrieverein Girema lanciert eine Gutscheinaktion. 08.12.2020
marbach Musiker Nicola Ruckdeschel: «Konzerte lassen sich nicht ersetzen» Der 16-jährige Musiker Nicola Ruckdeschel aus Marbach kann wegen Corona nicht auftreten. Dafür hat er Zeit zum Lernen und für Sport. Interview: Yves Solenthaler 07.12.2020
Altstätten Jugendtreff bietet im Dezember einige «Specials» an Das Team des städtischen Jugendtreffs «UG14» an der Städlenstrasse 14 in Altstätten bietet im Dezember einige «Specials» an. Der Freizeittreff für 12- bis 18-Jährige aus Rebstein, Marbach und Altstätten ist mittwochs und freitags geöffnet, natürlich mit Schutzkonzept. 05.12.2020
Marbach und heerbrugg Auf dem Weg in ein Leben ohne Kinder – zwei Frauen erzählen, wie sie trotz unerfülltem Kinderwunsch glücklich wurden Kinderlos glücklich sein – geht das? Zwei Rheintalerinnen erzählen von ihren Erfahrungen und von den Höhen und Tiefen. Benjamin Schmid 04.12.2020
Immobilien Die Häuser im Rheintal werden immer teurer Die Preise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen im St.Galler Rheintal sind gemäss Immobilienmarktbericht der St.Galler Kantonalbank stark gestiegen. 03.12.2020
Marbach Sauna setzt Einfamilienhaus in Brand – Haus ist nicht mehr bewohnbar In Marbach waren gestern rund 60 Feuerwehrleute im Einsatz. Brand ist im Bereich der Sauna ausgebrochen. 28.11.2020
Eine neue Kraft fürs Steueramt in Rebstein Mit Blick auf die Pensionierung Kurt Siebers hat der Gemeinderat von Rebstein Regina Tognoni als neue Fachfrau Steuern gewählt. 09.11.2020
FDP Rheintal nominierte fürs Kreisgericht Mit drei Kandidaten geht die FDP Rheintal ins Rennen um die nebenamtlichen Richterstellen. 30.10.2020
Bergbahnen Sörenberg fahren wegen Corona weniger Gewinn ein – doch im Sommer kehren die Gäste zurück Der Betriebsgewinn der Bergbahnen Sörenberg reduziert sich im Vergleich zum Winter davor um eine Million Franken. Die Sommersaison entwickelt sich dagegen erfreulich. 19.09.2020
Mehr Platz für mehr Schüler: Gisikon eröffnet die Erweiterung des Schulhauses Mühlematt Am 12. September hat der abtretende Gemeinderat Josef Lötscher (CVP) sein letztes und grösstes Infrastrukturprojekt offiziell abgeschlossen: Ein Neubau für Kindergarten und Primarschule. Simon Mathis 16.09.2020
Vom Töni mit dem Schirm ins Tal Kürzlich machte sich auf dem St.Anton ein Gleitschirmpilot bereit zum Start. Daniel Brogle aus Berneck assistierte. Kurt Latzer 29.08.2020
Die Schule Wiggen in der Gemeinde Escholzmatt-Marbach wird im Sommer 2023 geschlossen Bereits vor einigen Jahren wollte der Gemeinderat den Schulstandort Wiggen aufheben. Doch damals regte sich Widerstand aus der Bevölkerung. Jetzt aber ist der Entscheid definitiv gefallen. Susanne Balli 28.08.2020
Kein grosses Fest, dafür neun Wochen lang offene Ateliers: Bei «Fünfstern» kann man 240 Ostschweizer Künstlern über die Schulter schauen Unter dem Namen «Fünfstern» öffnen ab 28. August in der ganzen Ostschweiz Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. Im Coronajahr ist manches anders, doch das «Fünfstern» bleibt eine Wundertüte, in der Kunstinteressierte bestimmt fündig werden. Roger Berhalter 27.08.2020
68-jähriger Autofahrer kollidiert in Marbach mit Garagentor Am Sonntag ereignete sich nahe des Campingplatzes in Marbach ein Autounfall. Der Lenker wurde schwer verletzt. 24.08.2020
Vereinigt gegen schlechte Gerüche oder wie es zum Bau der ARA Rosenbergsau gekommen ist 1970 wurde der Grundstein des seinerzeit grössten Gemeinschaftswerkes der Region gelegt – der ARA Rosenbergsau. Benjamin Schmid 18.08.2020
Viehschau in Altstätten: Mit allem, was im Stall steht, in die Stadt Einmal im Jahr wird sogar das städtische Altstätten urchig. Karl Räss gibt ihr Farbe. Viele kommen eigens, um die sennische Auffuhr der Herde seiner Familie vom Berg herab zu sehen. Max Tinner 29.07.2020
Heiraten wie Prinz und Prinzessin: Im Schloss Weinstein in Marbach gibt’s bald auch Traulokale In Marbach ist bisher das Ortsmuseum Oberes Bad als Traulokal bestimmt. Jetzt kommen weitere hinzu. 09.07.2020
Wohneigentum bleibt im Rheintal gefragt Nicht nur das Angebot an Eigentumswohnungen ist gestiegen, sondern auch deren Preise. Benjamin Schmid 06.06.2020