BESTNOTE «70 Prozent der Ertrinkungsopfer sind zwischen 20 und 25 Jahre alt»: Warum Bettina Widmer aus Diessenhofen eine Arbeit über die Gefahren und die Sicherheit auf dem Rhein verfasst hat Kantischülerin Bettina Widmer aus Diessenhofen hat ihre Maturaarbeit über die Sicherheit auf dem Rhein verfasst. Ein Dauerthema, nicht erst seit der jüngsten Tragödie. Dieter Ritter14.04.2021
FC Basel Ex-FCB-CEO Jean-Paul Brigger spricht erstmals und sagt: «Vielleicht hat Burgener die Mechanismen im Fussball unterschätzt» Thomas Renggli08.04.2021
Quiz Tagblatt-Quiz – Runde 39: Wie gut kennen Sie sich mit Ostschweizer Flüssen, Schluchten und Wasserfällen aus? Testen Sie Ihr Wissen Sabrina Manser05.04.2021
Fricktal Grenze: Schon über die Holzbrücke zu spazieren, erspart die Quarantäne Hans Christof Wagner01.04.2021
SCHIFFFAHRT «Ohne lassen sich Kursschiffe nicht über den Rhein steuern»: Nächster Versuch mit beweglichen Schifffahrtszeichen zwischen Diessenhofen und dem Untersee Samuel Koch26.03.2021
SCHIFFFAHRT «Wir hoffen, dass die Lockerungen im Frühling weitergehen»: Die URh-Flotte legt ihre Leinen trotz Einschränkungen bald los Samuel Koch25.03.2021
Winterschwimmen Warum in Basel regelmässig Weihnachtsbäume oder Gartenzwerge den Rhein hinuntertreiben Oliver Spiess25.03.2021
JAHRESABSCHLUSS Die Raiffeisenbank Untersee-Rhein zahlte im vergangenen Jahr Covid-19-Kredite von insgesamt 3,8 Millionen Franken aus 10.03.2021
Finanzhilfe Kein Härtefallgeld für Schifffahrt auf Untersee und Rhein: Bundesrat räumt «Gefahr von Wettbewerbsverzerrung» ein Adrian Vögele09.03.2021
SCHLATT Polizist Roman Rothacher schafft auf Anhieb den Sprung in den Gemeinderat Samuel Koch07.03.2021
IN DER WERFT Die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein setzt die MS Stein am Rhein trocken Thomas Güntert03.03.2021
BAUPROJEKT 20-jähriger Mietvertrag mit Ärzten ist unterzeichnet: Wohn- und Gewerbehaus Schööfferwis in Wagenhausen steht kurz vor seinem Abschluss 27.02.2021
Video Hoch oben Spektakuläre Aufnahmen: Dieses Fasnachts-Video sorgt für Hühnerhaut Simone Morger24.02.2021
Hochwasser Die Rheinufer-Gemeinde Wallbach bleibt von der grossen Welle verschont Hans Christof Wagner02.02.2021
Baselbieter Fasnacht Mit Plaketten für alle Sammler: Es wird ein leiser, kreativer Fasnachtsjahrgang im Baselbiet Andreas Hirsbrunner15.12.2020
Der Förderverein Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein sorgt mit einem neuen Gesellschaftsspiel für Applaus 08.09.2020
Nachtleben Ausufernde Party am Rhein statt im Club? Düstere Vorzeichen für den Basler Corona-Sommer Helena Krauser30.06.2020
Interview «Die Untersee- und Rheinregion ist eine Perle»: URh-Geschäftsführer Remo Rey ist stolz auf die Auszeichnung des Thurgauer Tourismuspreises Samuel Koch31.03.2020
Die Lehrkräfte der Musikschule Am Alten Rhein musizierten zum Beginn des Neuen Jahres Max Pflüger13.01.2020
Die gute Rhesi-Botschaft: Umweltverbände verzichten vorläufig auf juristische Schritte Marcel Elsener05.12.2019
Kursschiffe können wegen hohem Wasserstand Rheinbrücke bei Diessenhofen nicht mehr passieren 11.06.2019
Bildstrecke Neuer Stadtrundgang in Luzern führt auf die Spuren von Carl Spitteler Sandra Monika Ziegler26.04.2019
Leserbeitrag «Jerusalem –Psalmvertonungen» – Konzert mit hochkarätigem Gesangsensemble Andrea Giger25.02.2019
Autobahngrenze Weil/Basel 13-jähriger ist nachts auf der Autobahn mit Mutters Auto unterwegs Peter Schenk27.08.2018
Basler Fasnacht Die erschti Hampfle Zeedel: «Kuum schwäbt dr Morin über d Ränte-Gränze» Nicolas Drechsler20.02.2018
Bad Zurzach Dringend junge Jodel-Stimmen gesucht: «Schwierig, Junge von unserem Brauchtum zu begeistern» Daniel Weissenbrunner30.01.2018
Weil am Rhein Temposünder auf deutscher Autobahn: 157 Fahrverbote nach Kontrolle bei Basel 29.11.2017