Zürich Heiliger Bimbam: Wieso die Glocken der Reformierten nachts still bleiben – und welche Kirchen sich dagegen gewehrt haben Sven Hoti 09.05.2022
Kinderrechtskonvention missachtet Hörbehindertes Mädchen ohne vertiefte Prüfung ausgeschafft: UNO-Ausschuss rüffelt die Schweiz für den Umgang mit Kindern Nina Fargahi 06.05.2022
Dietikon Bald ist Pride Month – weshalb am Stadthaus trotzdem keine Regenbogenfahne wehen wird LiZ 29.04.2022
TalkTäglich Fühlt sich Pater Adam als Stellvertreter von Jesus Christus? Was er antwortet – und warum er an eine Versöhnung glaubt Philipp Zimmermann 26.04.2022
Ostergedanken Wozu aufstehen? «Stehen» ist ein starkes Verb, nichts für Schwächlinge Jürgen Bucher 16.04.2022
Muri Zweieinhalb Kilo schweres Buch begeistert Gallati: «Ich bin ein Wochenende lang in die Schätze der Vergangenheit abgetaucht» Alessia Fontana 09.04.2022
Geschichte Das Freiamt in der neuen «Zeitgeschichte Aargau» – ein Buch voller Erinnerungen Andrea Weibel 06.04.2022
Brugg-Windisch Abschalten und in sich gehen – Raum der Stille ist neu gestaltet Flavia Rüdiger 05.04.2022
Nachruf Rabbiner, Brückenbauer, Weltbürger: Mit Tovia Ben-Chorin verliert St.Gallen einen «Meister des Dialogs» Noemi Heule 28.03.2022
Interview «Fasten ist auch ein Heilmittel für die Welt»: In der Fastenwoche im Stattkloster St.Gallen die Sehnsucht nach dem Weniger stillen Rolf App 25.03.2022
Integration «Durch den Austausch dazugehörig fühlen»: Die Stadt Wil führt während der Aktionstage gegen Rassismus Erzählcafés durch Sabrina Manser 24.03.2022
BASEL Wie die Panzerfaust aufs Auge: Gedichtband der Ukrainerin Halyna Petrosanyak ist in beschämender Weise aktuell Florian Bissig 24.03.2022
RomeroTage Luzern «Gottes Mikrofon» – Óscar Romero war und ist eine Stimme der Hoffnung Andreas Faessler 17.03.2022
Religion Gegen Radikalisierung: Der Kanton Solothurn bekommt Präventionsgelder vom Bund Sven Altermatt 05.03.2022
Einfach erklärt Was bringt Fasten? Ist das gesund? Und was passiert im Körper? Jolanda Riedener 02.03.2022
Ukrainekrieg «Krieg ist mit keiner Religion vereinbar»: St.Galler Kirchenvertreter sind bestürzt Noemi Heule 25.02.2022
Porträt «Ich begegne allen als Menschen»: Seit Frühling betreut ein muslimischer Seelsorger Asylsuchende in Altstätten Meret Bannwart 22.02.2022
Zum Tod von Werner Carl Schatz-Gelzer Eine prägende Stimme der Evangelisch-reformierten Kirche ist verstummt Benedict Schubert 22.02.2022
Weltliteratur Die Apartheid wirkt als Fluch nach: Für den Roman «Das Versprechen» hat Damon Galgut den Booker Prize erhalten Hansruedi Kugler 11.01.2022
EINELTERNTREFF Gemütliches Beisammensein, Gedankenaustausch und Abschalten vom Alltag: Alleinerziehende schöpfen Kraft Georg Stelzner 06.01.2022
Weihnachten abgeschafft Uruguays Atheisten setzen sich durch: Statt Jesus und Maria wird jetzt dem Strand gehuldigt Camilla Landbø 24.12.2021
Wittenbach/St.Gallen «Eine Chance zur Neuausrichtung»: In der Kirchgemeinde Tablat sind vier von sechs Pfarrstellen unbesetzt Sabrina Manser 20.12.2021
Weinfelden Biologisch nicht begründbar – Kulturblindheit werten Fachexperten als Ursache der Misere zwischen den Geschlechtern Manuela Olgiati 23.11.2021
Aadorf Als Frührentner studierte er Philosophie und Psychologie – jetzt präsentiert der 81-jährige Karl Hostettler sein drittes Buch Kurt Lichtensteiger 14.11.2021
Literatur «Darf man das überhaupt? – Ja, man darf»: Frauenfelder Coach und Laufbahnberater Jürg Hartmann veröffentlicht Dialogsammlung zu Gut und Böse Mathias Frei 05.11.2021
Religionsgemeinschaften Die Woche der Religionen findet heuer in Solothurn wieder statt – möglicherweise das letzte Mal in dieser Version Susanne Hofer 03.11.2021
Trauertreff Zuversicht in einer schweren Zeit: Im Toggenburg können sich Trauernde austauschen und gegenseitig Mut machen Sabine Camedda 29.10.2021
Verfassungsrevision Präambel der neuen Ausserrhoder Kantonsverfassung bleibt Streitgegenstand – Parteien sind sich wegen Gottesbezug uneinig Selina Schmid 13.10.2021
Abbruch St.Gallen verliert nicht nur das bekannte Gesicht am Platztor: «Mit dem neuen HSG-Campus stirbt die Offene Kirche» Sandro Büchler 24.09.2021
Appell Besorgt über Lage in Afghanistan: Aargauer Konferenz der Religionen unterstützt Appell an den Bundesrat Hans-Caspar Kellenberger 22.09.2021
Gelübde «Langersehnt und berührend»: Ordination für jüngste Pfarrerin der Schweiz, die 26 Jahre alt ist und aus dem Thurgau kommt 21.09.2021
Kantonale Statistik Die Gottesfurcht nimmt ab: Die Hälfte der Zürcher hat keine Religion Laura Drott 15.09.2021
Wigoltingen Ein beherzter Dialog über Wandel – der interreligiöse Bettag Johanna Lichtensteiger 13.09.2021
Benediktinerkloster «Tag der Politik» im Konzertsaal: Das Kloster Mariastein als Denkanstoss Susanna Hofer 10.09.2021
Fantoche Filmreihe aus Baden zeigt zwei Skandal-Episoden der Kultserie «South Park» Zara Zatti 02.09.2021
Anna Göldi Der letzte Hexenprozess Europas wird in einem Buch neu aufgerollt – ein exklusiver Vorabdruck Walter Hauser 21.08.2021
Radikalisierung Trotz extremistischer Prediger: keine staatliche Imam-Ausbildung in der Schweiz André Bissegger 18.08.2021