Pferdeäpfel «Ein ziemliches Geschmiere»: Pferde sorgen in Braunau für verunreinigte Strassen – Gemeinde appelliert an die Eigenverantwortung der Besitzenden Zahlreiche Pferde sind in der Gemeinde Braunau unterwegs. Diese verunreinigen teilweise die Strasse. Die Gemeinde hofft nun, dass die Pferdebesitzerinnen und -besitzer selbstständig für mehr Sauberkeit sorgen. Francesca Stemer 27.01.2023
Sportstadt St.Gallen als Sportaushängeschild – die «Rösseler» machen vorwärts Das Projekt eines nationalen Sportzentrums im Gründenmoos nimmt Konturen an. Noch sind einige Hürden im wahrsten Sinne des Wortes zu überspringen. Peter Wyrsch 26.01.2023
Reiten Tierquälerei: Springreiter Paul Estermann ist rechtskräftig verurteilt Weil die Beschwerdefrist ungenutzt verstrichen ist, ist das im Dezember ausgesprochene Urteil gegen Paul Estermann nun rechtskräftig. Der Schweizer Pferdesport-Verband will den Springreiter nun vorläufig sperren. Dan Urner 16.01.2023
CHI Basel 2023 Der Weltranglistenerste Henrik von Eckermann gewinnt einen Hundertstel-Krimi: Schwizer rettet die Schweizer Ehre Der Sieger des Weltcup-Springens des Concours Hippique International (CHI) Basel 2023 heisst Henrik von Eckermann. Die Weltnummer eins aus Schweden siegt im Stechen hauchdünn vor einem Deutschen. Pius Schwizer wird Dritter, ein anderer Schweizer scheitert am vorletzten Hindernis, die nationalen Aushängeschilder enttäuschen. Jakob Weber 15.01.2023
CHI-Aktuell Alle Resultate und Geschichten vom CHI Basel 2023 Vom 12. bis 15. Januar findet in der St. Jakobshalle der Concours hippique international Basel statt. In unserem Blog finden Sie das Programm, aktuelle Resultate und Hintergrundgeschichten. Jakob Weber, Cedric Oppliger und Isabel Langer 15.01.2023
Pferdesport Für die besten Pferde der Welt werden über 10 Millionen bezahlt: So funktioniert das Millionengeschäft mit den Vierbeinern King Edward ist aktuell das erfolgreichste und wertvollste Springpferd der Welt. Der 13-jährige Fuchswallach ist Weltmeister und Olympiasieger und steht im Besitz des Schweizers Georg Kähny. Bei den CHI Classics in Basel wird der Ausnahmekönner unter dem Schweden Henrik von Eckermann zu bewundern sein. Gina Kern 13.01.2023
Pferdesport Das Ballett der weissen Hengste soll auch Basel verzaubern Die Spanische Hofreitschule Wien ist beim CHI zu Gast. Die Ausbildung ist langwierig und intensiv – für die Pferde wie auch die Bereiter. Isabel Langer 12.01.2023
Reitsport Sieben Springer aus den Top Ten und zwei deutsche Dressurstars: Diese Reiterinnen und Reiter starten beim CHI Basel 2023 Nach drei Jahren Pause findet in dieser Woche von Donnerstag bis Sonntag wieder der CHI Basel statt. Das Teilnehmerfeld ist so stark wie noch nie und erstmals messen sich auch die weltbesten Dressurreiterinnen und -reiter in der St. Jakobshalle, wie unsere Übersicht zeigt. Cedric Oppliger 11.01.2023
Buchegg Senioren schauen zusammen die Serie: Mit «Bonanza» Erinnerungen auffrischen und in die Prärie reiten Nach dem monatlichen Mittagstisch vergnügen sich die Seniorinnen und Senioren in Mühledorf mit der TV-Serie aus den 1960er-Jahren. Urs Byland 09.01.2023
Stiftung für Schwerbehinderte Luzern Wegen eines Fehlers vor 18 Jahren: Therapiepferde samt Reittherapeutin müssen weg 18 Jahre lang wurden auf dem Gelände der Stiftung für Schwerbehinderte Luzern (SSBL) diverse Therapien mit Pferden und Reitstunden angeboten. Jetzt kommt das Aus seitens der SSBL. Hintergrund ist eine bisher unbemerkte Auflage in der Baubewilligung. Nicole Huber 29.12.2022
Eishockey und Reiten «Du hast das Leben auf dem Ponyhof»: Dieses Ehepaar lebt auf Hufen und Kufen Der Eishockeyspieler des EHC Olten und die Springreiterin des Elitekaders: Die Liebesgeschichte von Cédric (29) und Annina (30) Hächler. Oder: Wer mehr Zähne verloren hat und weshalb sie die Heilungsmethode mit den Pferden teilen. Soraya Sägesser 29.12.2022
Publireportage Festival des Pferdesports - Gelingt der dritte Weltcup-Heimsieg? Kommt es an den LONGINES CHI CLASSICS BASEL vom 12. bis 15. Januar 2023 in der St. Jakobshalle zum dritten Schweizer Sieg an der Weltcupprüfung im Springreiten am Sonntagnachmittag? Sicher ist, dass es zur Dressurpremiere ebenfalls auf Weltcup- Niveau und zu einer einzigartigen Vorführung der weltbekannten Spanischen Hofreitschule aus Wien kommt. 13.12.2022
Springreiten In Genf ist Martin Fuchs der grosse Schweizer Hoffnungsträger – wie der Springreitsport auch in der Region von der Familie Fuchs profitiert Die Familie Fuchs formt in der Ostschweiz Elite-Springreiter, hat aber auch ein exzellentes Auge für talentierte Pferde. Im Kader der Schweizer Elitereiter für 2023 figurieren vier Ostschweizer Reiter. Peter Wyrsch 08.12.2022
Aarau Zum Auftakt ins Jubiläumsjahr schenkt sich der Rennverein ein Buch Der Aargauische Rennverein feiert 2023 sein 100-Jahr-Jubiläum. Auf über 200 Seiten bietet er nun spannende Einblicke in seine Geschichte. Nadja Rohner 03.12.2022
Reitsport Aller guten Dinge sind drei: Was beim CHI Basel 2023 alles neu ist CHI Basel bittet die Spring- und Dressurelite zum Ritt. Das Turnier bietet neben dem sportlichen Wettkampf neu auch Showeinlagen. Isabel Langer 16.11.2022
Lungern Die Lungerer lieben «ihren» St.Martin nach wie vor 1991 brachte Pfarreileiter Dirk Günther den deutschen Brauch nach Lungern. Mittlerweile hat sich der St.-Martins-Umzug als feste Tradition etabliert. Marion Wannemacher 13.11.2022
Urchige Beiz Sie hatte den wohl berühmtesten Schwartenmagen der Ostschweiz: Seit 70 Jahren wirtet Alma Spengler mit ihrem Bruder im Illighauser «Sonnenhof» Bald feiert sie ihren 90. Geburtstag. Die Geschichte einer der ältesten Beizerinnen des Landes, die noch heute vier Tage die Woche Gäste empfängt im Restaurant. Urs Oskar Keller 24.10.2022
Event Im Zeichen des Basler Reitturniers: Longines CHI Classics Basel erhält ein eigenes BVB-Tram Ab Montag ist das neu gestaltete BVB-Tram in der Region Basel unterwegs. Damit will das Reitturnier auf die nächsten Veranstaltungen hinweisen. Silvana Schreier 17.10.2022
Weidfrausheil! Die Kammersrohrerin Flurina Hammer hat mit Jagen angefangen, als Frauen in der Jagdstatistik noch gar nicht erfasst wurden Flurina Hammer passt in keine Schublade. Sie ist Betriebswirtin und Jägerin, hat vor wenigen Monaten das härteste Pferderennen der Welt bestritten und seit Jüngstem kann man die Felle ihrer Jagdbeute auf einen Solothurner Design-Schlitten spannen lassen. Sébastian Lavoyer 14.10.2022
PERSÖNLICH Nostalgie pur – und viel Sendezeit für Survivalfreaks Krieg und Krisen: von nutzlosen Gadgets im nahenden Winter, Heinrich Gretler-Filmen und mit Kerzen gefüllte Lawinenairbags am Jurasüdfuss. Noël Binetti 07.10.2022
Dietikon Caroline Holzherr ist wetterfest – die Spreitenbacherin dominierte die nasskalten Dressurtage An den Dressurtagen der Reitgesellschaft an der Limmat in Dietikon durften sich auch die Organisatoren über Podestplätze freuen. LiZ 04.10.2022
Reiten «Ich fühlte mich nie als Chef»: Der legendäre Jurypräsident Paul Annen muss altershalber zurücktreten Der 75-jährige Rischer ist ein Begriff in der Schweizer Pferdesportszene. Trotz des unfreiwilligen Abgangs werde er weiterhin an Concours anzutreffen sein. Michael Wyss 26.09.2022
Nostalgie Sie schlafen im Stroh und biwakieren auf Kuhweiden: 60 Reiter lassen Geist der Kavallerie auf Gedenkritt aufleben Vor 50 Jahren wurde die Kavallerie der Schweizer Armee abgeschafft. Zum Andenken reitet eine Delegation in acht Tagen von Bière nach Aarau. In Uniformen. Am Donnerstag campierte der Tross auf dem Weissenstein oberhalb Solothurn. Ein Besuch im Mittagsbiwak. Livia Häberling 24.09.2022
Mittelalter Kakerlakenrennen, Mäuseroulette und Barfuss durch den Schlamm: Das bot der Pfyner Mittelaltermarkt Ziemlich realistisch mit Geigenklängen und tierischen Attraktionen kam der Mittelaltermarkt in Pfyn am Wochenende daher. Die Veranstaltung möchte Einblick ins damalige Leben geben. Manuela Olgiati 04.09.2022
Reiten Mit dem jüngsten Pferd reitet Daniel Zurmühle zum überraschenden Titel Der Michelsämter Reiter Daniel Zurmühle gewinnt die 47. Luzerner Kantonsmeisterschaft in Sursee. Michael Wyss 22.08.2022
Reiten Sieg am KVL-Championat geht nach Affoltern: Rang zwei für den Veranstalter Erstmals seit 2019 führte der Kavallerieverein Limmattal sein Reitturnier durch. Ruedi Burkart 22.08.2022
Sarnen Säumerfest bringt Vorfreude auf die Sbrinz-Route auf den Dorfplatz Bevor die Säumer sich auf die traditionelle Sbrinz-Route nach Domodossola machten, wurde am Säumerfest in Sarnen gefeiert und informiert. Richard Greuter 21.08.2022
Reiten Die Schweizer Reitequipe hat versagt – nun muss sie neu aufrüsten Die Schweizer WM-Bilanz der Springreiter in Herning ist nicht zufriedenstellend. Einiges hat nicht gepasst. Auch die Pferde. Und Pius Schwizer kritisiert die Pferdebesitzer in der Schweiz. Peter Wyrsch 15.08.2022
Marché-Concours «Encore une! Encore une!» – so präsentierte sich der Aargau im Jura als Gastkanton Der Auftritt des Kantons Aargau als Ehrengast am grössten Pferdefest der Schweiz in Seignelégier hat gezeigt: Es tut den Aargauern gut, wenn sie sich von Zeit zu Zeit auswärts präsentieren müssen. Das hat nicht nur mit tanzenden Regierungsraten zu tun, aber auch. Mario Fuchs 14.08.2022
Marché-Concours Souverän wirken, trotz totaler Ahnungslosigkeit – unser Reporter setzt sich zum ersten Mal auf ein Pferd Der AZ-Reporter Dominic Kobelt begleitet den Pferdetreck an den Marché-Concours – er hatte Gelegenheit, zum ersten Mal auf ein Pferd zu sitzen. Dominic Kobelt 10.08.2022
Marché Concours Hoch zu Ross vom Aargau in den Jura: Die Delegation aus dem Gastkanton macht Halt in Grenchen Der Kanton Aargau ist Gastkanton beim grössten Pferdefest, dem Marché Concours in Saignelégier. Eine Gruppe von 35 Reitern mit Pferd und Wagen sind momentan unterwegs von Aarau in den Jura und legt in Grenchen einen Zwischenhalt ein. Oliver Menge 09.08.2022
Reiten Mirjam Wernli erlebt Glücksgefühle auch abseits der Podestplätze Mirjam Wernli Zemp aus Escholzmatt lebt fürs Reiten. Der Heimparcours ist für die «Chrampferin» ein grosses Highlight. Michael Wyss 08.08.2022
Seon Mikkel Thomsen ist Aargauer Meister dank der wendigen Cassiopeia Am Wochenende hat der Reitverein Hallwil in Seon seine jährliche Springkonkurrenz veranstaltet. Neben den pferdesportlichen Prüfungen mit Aargauer Meisterschaft wurde auch ein Plauschwettkampf ausgetragen. Sibylle Haltiner 07.08.2022
WELTMEISTERSCHAFT Die Europameister peilen höhere Ziele an - denn WM-Gold fehlt noch in der Sammlung der Schweizer Springreiter Die Schweizer wollen an der Weltmeisterschaft vom 10. bis 13. August 2022 in Dänemark Medaillen und das Olympiaticket für Paris. Teamleader ist der Thurgauer Martin Fuchs. Peter Wyrsch 04.08.2022
Dressurreiten «Ich bin keine Profireiterin, sondern Apothekerin»: Trotzdem nimmt die Oltnerin Carla Aeberhard kommende Woche an der Dressur-Weltmeisterschaft teil Im dänischen Herning findet vom 6. und 14. August die Weltmeisterschaft im Dressurreiten statt. Mit dabei ist Carla Aeberhard aus Olten und ihr Pferd Delioh von Buchmatt. Für die beiden ist es die erste WM, doch die Selektion war harte Arbeit. Soraya Sägesser 29.07.2022
Reitsport «Pensionieren lasse ich mich später»: Hausi Meier hat nach über 500 Siegen noch lange nicht genug Der 68-Jährige, der in Hagendorn wohnt und dort einen Reitbetrieb leitet, ist ein Urgestein der Szene. Zu seiner Leidenschaft fand er indes spät. Michael Wyss 21.07.2022
Reiten 1200 Starts, Prachtwetter und Spannung pur Der KRV Oberwiggertal führte das ZKV-R Championat und den Swiss Ladies Cup durch. Die Pferdesporttage des KRV Oberwiggertal boten tollen Reitsport. Michael Wyss 18.07.2022
Reiten Der Beromünster Concours ist inzwischen ein Turnier mit nationalem Flair Lea Hüsler stand beim Heimconcours des RV Beromünster und Umgebung bei sämtlichen Prüfungen im Einsatz. Michael Wyss 11.07.2022
Lamperswil Frauke Matter fährt mit ihrem Pferd Huapango del Rio an die WM Vom 20. bis 23. Juli finden im französischen Les Herbiers die Weltmeisterschaften in der Pferdesportart Working Equitation statt. Mit dabei im vierköpfigen Schweizer Team ist auch die Lamperswiler Reitlehrerin und Pferdetrainerin. Mario Testa 11.07.2022
Leserbrief Hochdorf: Politische Zwängerei mit endlosen Baustellen «Alle fünf Umfahrungsvarianten bleiben im Rennen», Ausgabe vom 30. Juni 04.07.2022
Reitsport Pferdesporttage in Balsthal: Viele Hufe in der Luft und vereinzelt Balken im Sand Die Reiterinnen und Reiter, die in Balsthal bei den Pferdesporttagen an den Start gingen, hatten bestes Wetter gebucht. Nach einigen Jahren Coronaprogramm fand der Anlass wieder in gewohnter Manier statt. Enya Kopp 04.07.2022
9 Bilder Reitsport Hufe in der Luft und vereinzelt Balken im Sand Impressionen von den Pferdesporttagen in Balsthal. Enya Kopp 04.07.2022
Sommerspringen «Die Weierwiese ist in Reiterkreisen bekannt und beliebt» – während drei Tagen absolvierten 380 Reiterinnen und Reiter verschiedene Wettbewerbe Nach vier Jahren Unterbruch wurde das Sommerspringen des Reitklubs Wil wie früher durchgeführt. Den Anlass schätzen Reitende und Pferdesportfreunde. Josef Bischof 03.07.2022
Diepoldsau Pferdemist hilft bei der Integration: Bei der Beseitigung von Pferdeäpfeln geht Diepoldsau einen sehr speziellen Weg «Robi-Horse», Windeln oder Reittiersteuer – Schweizer Gemeinden setzen auf verschiedene Lösungen, um die Strassen von Pferdemist zu befreien. Diepoldsau geht geht dieses Problem auf besondere Weise an – und leistet gleichzeitig Integrationsarbeit. Cassandra Wüst 01.07.2022
Pferdefest Scharren mit den Hufen – die Vorfreude auf den Aargauer Auftritt am Marché-Concours steigt Reiterinnen und Reiter mit Schirmen, Instrumenten oder in Uniformen: An der Pressekonferenz zum Marché-Concours zeigten die Verantwortlichen, wie sie den Kanton Aargau am Pferdefest präsentieren wollen. Dominic Kobelt 30.06.2022