Sondersession Raubkunst: Politik sieht Handlungsbedarf ++ Ende der Tamponsteuer eingeläutet ++ Nationalrat ritzt Medienfreiheit Ab heute Montag trifft sich der Nationalrat zu einer dreitägigen Sondersession. Neben der Abarbeitung überfälliger Pendenzen geht es auch um den Krieg in der Ukraine. Nachrichtenressort CH Media 09.05.2022
Regierungsrefom 9 statt 7 Bundesräte: Gespaltene Mitte droht Aufstockung zum Absturz zu bringen Francesco Benini 29.04.2022
Rücktritt Die Perfektionistin, die aneckt: Regula Rytz zieht sich aus der Politik zurück Reto Wattenhofer 03.04.2022
Krieg in der Ukraine «Einfach nur peinlich!» – (abwesender) Zuger SVP-Politiker kassiert in der «Arena» Kritik Petar Marjanovic, watson.ch 26.03.2022
Gerichtsbarkeit Militärjustiz widerspricht Zoll: Zuständigkeit muss im Einzelfall geprüft werden Henry Habegger 19.03.2022
Bundesnahe Betriebe Kehrtwende: Parlament will Staatsunternehmen an die Leine nehmen Alice Guldimann 08.03.2022
Video «Sonntalk» «Es gibt keine Zeitung, die objektiv ist»: Pfister, Giezendanner und Rytz über Medienförderung und Quarantänepflicht 10.01.2022
Zusammensetzung des Bundesrats Nach Glättlis Angriff: Die SP warnt, dass die Linke Simonetta Sommarugas Klimadepartement verlieren könnte Othmar von Matt 01.12.2021
Migros Aare Aufstieg und Fall von Migros-Regionalfürst Anton Gäumann: «Er hat verbrannte Erde hinterlassen» Sébastian Lavoyer 26.11.2021
Härtefallhilfe Grüne-Nationalrätin fordert langfristige Hilfe für Chilbi-Branche Chiara Stäheli 06.09.2021
Video 99-Prozent-Initiative «Der mit Lohn ist immer mehr der Dumme»: Wermuth wettert gegen «Privilegien für Reiche» 26.08.2021
1. August 2021 Feuerwerk übertönt Ansprache und Redner stehen im Dunkeln: Findet die Bundesfeier Brugg-Windisch bald früher statt? Maja Reznicek 02.08.2021
Bundesfeier Brugg-Windisch AHV und Klima: «Es geht um die Zukunft des Landes» Maja Reznicek 01.08.2021
Sommertipps 20 Buchempfehlungen für Prominente: Wir haben die besten Bücher für jeden Charakter zusammengetragen Redaktion CH Media 03.07.2021
Brugg/Windisch Dieser 19-Jährige ist der Jungredner an der Bundesfeier im Amphitheater Janine Walthert 01.07.2021
Literatur trifft Politik Regula Rytz und Gerhard Pfister verraten ihre Lieblingsromane und treten an den Solothurner Literaturtagen auf Hansruedi Kugler 10.05.2021
Europapolitik 1992 Totengräber des EWR, 2021 Retter des Rahmenvertrags: Was hat die Grünen zu diesem massiven Umdenken veranlasst? Othmar von Matt 04.05.2021
Abstimmungskampf Covid-19-Gesetz: Befürworter setzen auf wirtschaftliche Argumente Peter Walthard 03.05.2021
AHV-«Arena» Wer das Rentenalter für Frauen erhöht, bekommt Ärger mit Chefökonom Lampart Helene Obrist, watson 27.03.2021
Leidende Firmen Coronahilfsgelder: Weitere Hilfe kommt, aber nur in der reduzierten Variante Lucien Fluri 17.03.2021
Brugg 10 Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima treffen sie sich immer noch: Eine Mahnung für die Aufsichtsbehörde gegen das Vergessen Sandra Havenith 11.03.2021
Schweizer Radio und Fernsehen «SRF ist ein Saftladen» – findet Gerhard Pfister: Nach dem Technik-Debakel wollen Politiker aus allen Lagern die Finanzen des Fernsehens überprüfen lassen Francesco Benini 06.02.2021
Analyse Links oder Rechts in der Pandemiepolitik – das ist hier nicht die Frage christoph bopp 16.12.2020
Nationalrat Coronakredite: Keine Mehrheit für Boniverbot bei Chefs - stattdessen längere Laufzeiten für Kredite 30.10.2020
Interview Der künftige Grünen-Präsident sucht engeren Draht zur CVP – und stichelt gegen die SP Othmar von Matt 30.05.2020
Grüne wählen online: Wird Balthasar Glättli der erste digitale Parteipräsident der Schweiz? Othmar von Matt 22.05.2020
Bundesratswahlen «Ziel erreicht!»: So kämpferisch reagiert Regula Rytz auf ihre Niederlage 11.12.2019
Bundesratswahlen Rytz chancenlos - Amherd, Berset und Maurer mit absoluten Spitenresultaten wiedergewählt 11.12.2019
Kommentar Anpassung der Zauberformel ist nur aufgeschoben – Grüne Retourkutsche gegen Keller-Sutter Stefan Schmid aus Bern 11.12.2019
Bundesratswahl Rytz oder Cassis in den Bundesrat? So kritisch ist die Aargauer Bundeshaus-Delegation Rolf Cavalli 10.12.2019
Bundesratswahlen GLP riet Regula Rytz von Bundesratskandidatur ab – doch die Grünen wollten nicht hören 08.12.2019