Ortsplanungsrevision Mit einem Leitfaden zu Fenstern, Dächern und Freiräumen: So will Rehetobel die Qualität seines Dorfbildes bewahren An einer Infoveranstaltung haben Architekturstudierende der Fachhochschule Graubünden ihre Ideen zum Ortsbild der Vorderländer Gemeinde präsentiert. Am Schluss des Prozesses soll ein Arbeitswerkzeug für die Behörden und die Bauherren entstehen. Jesko Calderara vor 3 Stunden
Wasserqualität Gelb-braunes Wasser, Güllegestank und Schaum auf der Sitter: St.Galler Ex-Politiker ist alarmiert und fordert die Kantone zum Handeln auf Stefan Marolf vor 4 Stunden
Grosser Rat Der Kanton will Observationen bei Verdacht auf Sozialhilfemissbrauch ermöglichen 30.06.2022
Digitalisierung Staatlicher digitaler Ausweis: Bundesrat pocht auf umfassenden Datenschutz Reto Wattenhofer 29.06.2022
Trotz Gerichtsurteil «Pro Spital Laufen» gibt nicht auf: Laufentaler Gemeinden, Kanton und Kantonsspital haben die Nase voll Michael Nittnaus 29.06.2022
Baselland Für schnellere Einsätze: Sechs Birstaler Gemeinden fusionieren ihre Feuerwehren Michael Nittnaus 28.06.2022
Elektrobusse Parlament gibt grünes Licht: Kanton Solothurn fördert die «Dekarbonisierung» des öffentlichen Verkehrs Urs Moser 28.06.2022
Massentierhaltungsinitiative Berset warnt vor Initiative: «Betroffen sind Haushalte mit geringem Einkommen» 28.06.2022
Thurgau Ueli Fisch darf Weinfelder Stadtpräsidium nicht im Jobsharing ausüben Thomas Wunderlin 28.06.2022
Goldach Amcor-Anwälte bezeichnen Verschmutzung des Bodensees als «Bagatellfall» – PR-Agentur bemüht sich um Schadensbegrenzung Sandro Büchler 28.06.2022
Bauprojekt Ran ans Geleise: Mit der Verschiebung der Seeblickstrasse geht es voran Kurt Peter 27.06.2022
Bezirksgericht Lenzburg Künstler erklärt sein viel kritisiertes Werk «Gedankenspeicher» Eva Wanner 25.06.2022
Umstrittener Entscheid Nicht nur in den USA: So streitet die Welt über Abtreibungen Samuel Schumacher 24.06.2022
Flucht «Ich könnte mich noch heute ohrfeigen»: Security-Mann steht in Kreuzlingen vor Gericht. Ein Gefangener, den er bewachen sollte, ist geflohen Ida Sandl 24.06.2022
Ukraine-Krieg Müssen wir im Winter frieren und kalt duschen? Das bedeutet die deutsche Gaskrise für die Schweiz Pascal Michel 23.06.2022
OECD-Mindeststeuer Drei Viertel an Kantone, ein Viertel an den Bund: So will Finanzminister Maurer die zusätzlichen Steuergelder verteilen Ann-Kathrin Amstutz 23.06.2022
Badi-Streit Weder Oben-ohne noch im Burkini: Frankreich pfeift eine Stadt zurück, die einen liberalen Weg wählte Stefan Brändle, Paris 22.06.2022
Börsenäquivalenz Wegen EU: Bund überführt Schutz der Schweizer Börse in ordentliches Recht 22.06.2022
Abstimmungen Wird das Präsidialdepartement abgeschafft und der Regierungsrat verkleinert? Darüber entscheidet das Basler Stimmvolk bald Aimee Baumgartner 21.06.2022
Behördeninformation Die Solothurner Regierung will den Gemeinden punkto Transparenz keine Vorschriften machen Urs Moser 21.06.2022
Gewässerverschmutzung «5000 Franken sind ein Klacks»: Nach dem Amcor-Skandal fordert der Kanton St.Gallen höhere Bussen für Umweltdelikte Stefan Marolf 20.06.2022
Gemengesteuer Thurgauer Grundbuchämter und Notariate arbeiten extrem profitabel Thomas Wunderlin 20.06.2022
Flawil Grundsteinlegung statt Spatenstich: Zeitkapsel erinnert an den Baubeginn des «Wisental-Park» Andrea Häusler 20.06.2022
Rechtsextremismus «Verbot hat gewirkt»: St.Galler Gesetz gegen rechtsextreme Veranstaltungen könnte anderen Kantonen Vorbild sein Marcel Elsener 20.06.2022
Kaltbrunn Kapo St.Gallen verhindert Treffen von Rechtsextremen dank neuem Artikel in Polizeigesetz: «Möglich, dass der Veranstalter deshalb in den Kanton Zürich ausgewichen ist» Aylin Erol 20.06.2022
Beziehungen Nicht nur Ehe und Konkubinat: FDP-Ständerat will neue Form der Paarbeziehung Chiara Stäheli 19.06.2022
Deutschland Dreht Putin den Deutschen den Gashahn zu? Russland drosselt Lieferung – mit einer fadenscheinigen Begründung Christoph Reichmuth, Berlin 17.06.2022
Sessionsticker Ende der Sommersession ++ Illegaler Welpenhandel: Politik handelt ++ SP und Mitte fordern Sondersession ++ AKW-Neubauverbot bleibt bestehen Nachrichtenressort 17.06.2022
Europa Avenir Suisse will das Gesetz anpassen: Kantone sollen bei der Europapolitik künftig stärker mitreden 17.06.2022
Ukraine-Krieg Ständerat will Klarheit über die Neutralitätspolitik der Schweiz André Bissegger 16.06.2022
Strengeres Gesetz FDP fordert für grosse Windräder mindestens 1 Kilometer Abstand zu Häusern – Projekt auf dem Lindenberg wäre gefährdet Fabian Hägler 16.06.2022
Emotionen und Fakten Die SBB werden gerüffelt, die Denkmalpflege wird geschwächt und ein Kantonsrat muss sich entschuldigen – so verlief der letzte Sessionstag des St.Galler Kantonsrats Regula Weik, Marcel Elsener, Michael Genova und Adrian Vögele 15.06.2022
Energie Windpark Thundorf: EKZ schliesst Vorprojekt mit Standorten für acht geplante Windkraftwerke ab 15.06.2022
Energiewende Bürgerliche können sich nicht erwärmen: Der Thurgau lehnt einen Zwang zur Produktion von Sonnenenergie ab Silvan Meile 15.06.2022
Nationaler Frauenstreiktag Der Einsatz für Frauenanliegen flacht wieder ab – der Verein Frauen*Streik Aargau löst sich auf Livia Häberling 15.06.2022
Per Stichentscheid Grossrätliche Kommission stimmt Ombudsgesetz zu – Kantonsspitäler sollen aber auch einbezogen werden 15.06.2022
ERNÄHRUNG Was ist wirklich gesund? So behalten Sie beim Einkauf den Überblick Gabriela Jordan 15.06.2022
Junisession Mit Christian Willi und Andreas Broger sind zwei Rheintaler in den vorberatenden Kommissionen des Kantonsrates Max Tinner 15.06.2022