Hägglingen/Berikon Diese 19-jährige Aargauerin züchtet und verkauft über 80 verschiedene Tomatensorten Andrea Weibel 11.05.2022
Schloss Wildegg Ansturm auf den Setzlingsmarkt von Pro Specie Rara: «Konnten an frühere Rekordjahre anknüpfen» Nadja Rohner 09.05.2022
Pro Specie Rara Setzlingsmarkt auf Schloss Wildegg: «Konnten an frühere Rekordjahre anknüpfen» 09.05.2022
Pro Specie Rara Leiterin der Basler Samenbibliothek: «Stirbt eine Sorte aus, ist sie für immer verloren» Maria-Elisa Schrade 27.04.2022
Birr «Es gibt Pflanzen, die wir nur versteckt handeln»: Nach zwei Jahren Pause kann der Setzlingsmarkt mit über 500 Gemüsearten wieder stattfinden Maja Reznicek 21.04.2022
Diplomarbeiten Hilfe für drei Wynentaler Unternehmen: Studierende erarbeiten Konzepte Sibylle Haltiner 02.04.2022
Nachhaltigkeit Baumpaten gesucht: Wie zwei St.Galler Kantischüler die lokale Artenvielfalt fördern wollen Joshua Lindenmann 17.03.2022
Widen/Niederwil Weil Gärtnern mittlerweile cool ist – jetzt gibt’s auch im Freiamt Saatgut-Bibliotheken von Pro Specie Rara Verena Schmidtke 24.02.2022
Stetten «Was soll die Unterscheidung in guten und bösen Alkohol?» Schnapsbrenner Humbel ärgert sich über Kreditkriterien der AKB Andreas Fretz 17.02.2022
Landschaftsarchitektur Sanierung des Schlosses Wartenfels in Lostorf: Versteckter Badegarten soll wiederentdeckt werden Felix Ott 14.12.2021
Aktionswochen Kerzenziehen, sportlicher Postenlauf und Museumsführer: Die Vielseitigkeit der Freiwilligenarbeit im Aargau beeindruckt 23.11.2021
Video Tierischer Einsatz Ein Aargauer Garten-Profi vermietet seine Schafe als Öko-Rasenmäher 08.11.2021
Seengen Totenäpfel und Handpressen: Trotz Zertifikatspflicht waren die Mosttage im Schloss Hallwyl ein Publikumsmagnet Sibylle Haltiner 17.10.2021
Hohentannen «Ist das eine neue Hunderasse?»: Mirjam Giger hat zwei Bergziegen, mit denen sie an der Leine spazieren geht Francesca Stemer 01.09.2021
Buchs Verena Tüscher öffnet ihre Gartentore: Wie man in der Agglo ein kleines Paradies kreiert Nadja Rohner 25.08.2021
Historisches Bewirtschaftungskonzept So gärtnerte Karl der Grosse: In Mettendorf bei Familie Baumgartner steht ein Garten nach 1200-jährigem Vorbild Inka Grabowsky 25.08.2021
Querbeet-Kolumne Gniff, Blauschokker und Maikönigin: Wieso alte Sorten den Garten besonders bereichern Silvia Schaub 31.07.2021
5 Bilder Exotische Tiere und seltene Tierrassen Saaser Mutten und Rätisches Grauvieh Fränzi Zwahlen 14.07.2021
Sommerserie Rätische Kühe und Schafe aus dem Saastal: Diese Familie bietet zwei seltenen Rinder- und einer Schafrasse ein Zuhause Fränzi Zwahlen 14.07.2021
Aufgeblüht Eine blumige Entdeckungsreise: Museum Aargau lässt Gartenträume vom Mittelalter bis in die Neuzeit wahr werden Zara Zatti 04.06.2021
Ebnat-Kappel «Das Toggenburger Korsett war zu klein für euch»: Nachbarn verabschieden Familie, die nach Slowenien auswandert Felicitas Markoff 14.05.2021
PRO SPECIE RARA Mit Ticketsystem und Verlängerung: Setzlingsmarkt auf Schloss Wildegg soll stattfinden Nadja Rohner 01.03.2021
Im Obst von den alten und seltenen Thurgauer Bäumen auf dem Golfplatz Lipperswil ist garantiert kein Wurm drin Manuela Olgiati 06.11.2020
Eine Heimat für seltene Pflanzen: Evelyn Krapf erhält und vermehrt in ihrem Garten in Mogelsberg alte, traditionelle Sorten Tobias Söldi 11.08.2020
Freizeit Tierpark Lange Erlen nach Wiedereröffnung: Es ist genügend Platz für alle da Laura Pirroncello 23.06.2020
Schloss Wildegg Vom Erbsen-Boom bis zum Chia-Trend: Diese Nahrungsmittel waren früher in Mode Nora Güdemann 23.05.2019
Interview Blaue Kartoffeln, hochwertige Speiseöle und Grassamen: Die St. Gallische Saatzuchtgenossenschaft sieht heute ganz anders aus als vor 100 Jahren Interview: Tobias Söldi 23.05.2019
Wildegg Gärtner trotzen Wind und Kälte: Setzlingsmarkt auf dem Schloss lockte Tausende Besucher an Nadja Rohner 05.05.2019
Eggenwil Bitte Schafe nicht füttern! – «Brot kann für unsere Tiere tödlich sein» Toni Widmer 14.03.2019
Möriken-Wildegg «Pro Specie Rara» plant erste grosse Samengärtnerei – mit Selbstbedienungs-Kiosk Nadja Rohner 10.02.2019
Schaugarten In diesem Garten sind bereits 80 seltene Pflanzenarten zu bestaunen Lara Enggist 23.08.2018
Hellikon Baumpflanzaktion im Fledermaustal: Das wird für den Naturschutz getan Von Anja Trachsel 13.03.2018
Bremgarten Wochenmarkt mit Musik und Gratis-Gipfeli: Die Vielfalt des Angebots wird erneut grösser Melanie Burgener 08.03.2018