Ostschweizer Kultur-Ticker Atelieraufenthalt in Vietnam für Amriswilerin +++ Neue Geschäftsführerin bei der St.Galler J. S. Bach-Stiftung +++ Industrieerbe entdecken Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz. 01.07.2022
Kaserne Basel «Ich trete in grosse Fussstapfen»: Tobias Brenk kehrt als künstlerischer Leiter in «sein Zuhause» zurück Michael Gasser 23.06.2022
Wechsel an der Spitze Tobias Brenk wird neuer Künstlerischer Leiter der Kaserne Basel Mélanie Honegger 22.06.2022
Porträt «Angst ist der schnellere Motor»: In einem Auftragsstück für das Theater St.Gallen spielt Maria Ursprung mit der Katastrophe Mirjam Bächtold 24.05.2022
Neue Stiftung Das Architekturmuseum besinnt sich auf seine landesweite Aufgabe Patrick Marcolli 30.04.2022
Jubiläum Bei Pro Helvetia abgeblitzt: Trotzdem feiert das Magazin «Jazz 'n'more» seinen 25. Geburtstag Stefan Künzli 27.03.2022
Kommentar Nicht nur Film und Theater sind Kulturgut – Schweizer Games brauchen eine bessere Förderung Marc Bodmer 26.03.2022
Interview «Wir hören von spontanen Aktionen in Schutzräumen»: So will Pro-Helvetia-Chef Philippe Bischof ukrainischen Kulturschaffenden helfen Interview: Julia Stephan 19.03.2022
Solothurn Knall bei den Solothurner Literaturtagen: Geschäftsführer Dani Landolf tritt zurück Béatrice Beyeler 26.01.2022
Tanz Die Swiss Dance Days stehen an: Die Schweizer Tanzszene gastiert in Basel Bettina Hägeli 11.01.2022
Schweizer Literatur Wer soll den Schweizer Buchpreis gewinnen? Unsere Rangliste steht schon jetzt fest Hansruedi Kugler 05.11.2021
Kulturpolitik Im Chefsessel sitzt meist ein Mann - die grossen Kulturinstitutionen versetzen Frauen in die zweite Reihe Anna Raymann 02.11.2021
Biennale Architettura 2021 «Experiences on the Border»: Vor dem Schweizer Pavillon Orae standen die Menschen Schlange Daniele Muscionico 21.05.2021
Kulturpolitik Neue Studie soll Klarheit über die soziale Absicherung von Kulturschaffenden bringen Mathias Balzer 26.03.2021
Männerdomäne Kunst Im Museum sind Frauen entweder tot oder nackt - und wo eigentlich hängt der weibliche Picasso? Interview: Daniele Muscionico 20.03.2021
Kultur und Covid-19 Hilfe im Dschungel der Hilfsmassnahmen für Kulturschaffende in der Region Basel Mathias Balzer 15.03.2021
Zu wenig Besucher, zu viel Reformbedarf: Steckborner Tanzfestival «tanz now» hat ausgetanzt Christina Genova 23.10.2020
Interview «Der Abschied fällt mir nicht leicht»: Reina Gehrig folgt Pro Helvetias Ruf Fränzi Zwahlen-Saner 04.01.2020
Aarau Kunsthaus-Direktorin Madeleine Schuppli geht: «Die Leidenschaft mit anderen zu teilen, war meine liebste Aufgabe» Sabine Altorfer 23.12.2019
Solothurner Literaturtage Literaturtage-Chefin Reina Gehrig wechselt zur Kulturstiftung Pro Helvetia 20.12.2019
Naturhistorisches Museum Tauchgänge im Trockenen: Möglich mit Flugsimulator in Basler Museum 29.11.2019
Madeleine Schuppli «Gut für mich, aber auch gut fürs Haus»: die abtretende Aargauer Kunsthaus-Direktorin im Interview Sabine Altorfer 19.09.2019
Aarau Kunsthaus-Direktorin Madeleine Schuppli kündigt nach 12 Jahren – und wechselt zu Pro Helvetia Sabine Altorfer 19.09.2019
Das Schauspielhaus Zürich zeigt zum Saisonauftakt Stücke, die man anderswo schon gesehen hat. Eine gute Idee? Julia Stephan 31.08.2019
Filmdirektorin Seraina Rohrer über ihren Rücktritt: «Es waren acht emotionale Jahre» Interview: Lory Roebuck 11.04.2019
Solothurner Filmtage Seraina Rohrer über ihren Rücktritt: «Wir werden sehen, ob mir das Rampenlicht fehlt» Lory Roebuck 10.04.2019
Ulrich Blumenbach Er übersetzt das Unübersetzbare – und machte damit David Foster Wallace bei uns bekannt Max Dohner 18.11.2018
Literatur Der Weg der Wörter in die weite Welt: ein Treffen mit Gianna Molinari an der Frankfurter Buchmesse Anne-Sophie Scholl 15.10.2018
Computerspiele Das Schweizer Game-Pflänzchen wächst – Nun braucht es mehr Förderung Marc Bodmer 07.10.2018
Zürich Gamen verbindet Kultur und Wirtschaft: Staat soll Film- und Medienkunst fördern Lina Giusto 11.07.2018
Games Developers Conference «Wer sich gut verkauft, gewinnt»: Mit Schweizer Entwicklern an der weltgrössten Game-Konferenz Tomislav Bezmalinovic Aus San Francisco 24.03.2018
Analyse Subventionierung von Journalismus: Nicht ob, nur wie ist die Frage Christian Mensch 07.03.2018