Pferderennen Aarau Wenn der Trainingsgefährte des Favoriten siegt Bergerac heisst der Sieger im Grossen Preis des Kantons Aargau. Der favorisierte Schimmel Baraka de Thaix wurde am Sonntag beim Pferderennen Aarau vor 6'400 Zuschauern für einmal nur Dritter. Ueli Wild 22.05.2022
Unternehmerpreis Das Ende von Sauerei und Essenskämpfen: Diese Diessenhoferin erfindet einen Teller für den Zmittag junger Familien Judith Schönenberger 21.05.2022
Pferdefreundlich Däniken hebt 35-jähriges Reitverbot auf – die Rösselergemeinschaft freuts Franziska Roth 19.05.2022
Gerichtsfall Erbschleicher oder guter Freund? 80-jähriger Alleinerbe verteidigt sich vor Bezirksgericht Münchwilen gegen die Geschwister der Verstorbenen Barbara Hettich 19.05.2022
Reiten Frühlingsspringen in Birmensdorf: Die Reiter sind zurück nach der Coronapause Ruedi Burkart 12.05.2022
Reiten Der Reitverein Region Sursee führte die traditionellen Dressurtage durch Michael Wyss 09.05.2022
Ebnat-Kappel Vom Universalturngerät zum Reck: Alder + Eisenhut zeigt in einem Museum über 100 Jahre Turngeräte-Geschichte Sabine Camedda 06.05.2022
Reinach Es ginge auch ein Gewerbegebiet: Therapie-Ponys suchen neue Bleibe Benjamin Wieland 02.05.2022
19 Bilder Region Hier lacht nicht nur die Sonne: Die besten Leserbilder im April Elena Fuchs 30.04.2022
Lütisburg Eine Goldene Plakette als Motivationsschub: Voltige Lütisburg vor der ersten WM-Qualifikationshürde Andrea Häusler 29.04.2022
Frühlingsmesse «Man müsste das Pferd als Nutz- und Heimtier abschaffen»: Tierschutzorganisation Peta fordert pferdefreie Offa Stefan Marolf 22.04.2022
Zürich Reiterchef Christian Jaques: «Ein Sechseläuten ohne Pferde ist kein Sechseläuten» Sven Hoti 22.04.2022
Frühlingsmesse «Ich habe eine Riesenfreude, zurück zu sein»: Die Offa öffnet nach drei Jahren ihre Tore wieder Stefan Marolf 20.04.2022
Europas Wilder Westen Portugals Hinterland: Wo der Fluss leise gluckst und Zikaden ein Konzert geben, verbirgt sich ein altes Geheimnis Win Schumacher 16.04.2022
Sagen und Legenden Aus dem Buch «Solothurner Geistersagen»: Gab es einst Geister in der Gärbiflueh in der Klus? Fränzi Zwahlen-Saner 16.04.2022
Rennsport «Angst habe ich noch nie gehabt»: Die 22-jährige Frauenfelderin Ella Muntwyler ist zur besten Nachwuchs-Amateurrennreiterin gekürt worden Margrith Pfister-Kübler 16.04.2022
Balsthal Von der Rossschmitte zur modernen Autogarage: Die Garage Kreuchi kommt nach 88 Jahren Familienbesitz in neue Hände Fränzi Zwahlen-Saner 12.04.2022
Küttigen «Der Stadt-Land-Graben muss weg»: Die neue Präsidentin der Aargauer Landfrauen fordert neues Selbstbewusstsein Soraya Sägesser 12.04.2022
Naturwissenschaften Die St.Gallerin Olivia Parisi hat sich für die europäische Physik-Olympiade qualifiziert – als einzige Ostschweizerin Rita Bolt 11.04.2022
Buchegg Pilotprojekt des Kantons Solothurn: Wie kompensiert man Fruchtfolgeflächen? Urs Byland 06.04.2022
Bauer, ledig, sucht Eine Hochzeit, Nachwuchs und ein Stiefelfetisch: Das TV-Liebespaar aus Gündelhart hat Neuigkeiten Robin Bernhardsgrütter 30.03.2022
Auszeichnung Vor dem Abriss bewahrt und ein Bijou daraus gemacht: Der Wohler Simon Heusser erhält den Freiämter Sozipreis Nathalie Wolgensinger 13.03.2022
Vortrag Er bringt Kirgistan nach Rorschach: Der Abenteurer Christian Bock erzählt von eineinhalb Jahren in der Wildnis Joshua Lindenmann 11.03.2022
Hefenhofen Ein Schrecken ohne Ende: Pferdezüchter Ulrich K. beschäftigt die Behörden auch nach dem Tierschutzskandal Silvan Meile 10.03.2022
Rennsport «Es sollte nichts mehr schiefgehen»: Fehraltorfer Osterrennen bekommt Gastrecht von Frauenfelder Rennverein Janine Bollhalder 04.03.2022
Untersiggenthal «Die Menschen müssen verstehen, wie ihre Tiere fühlen»: Pferdeflüsterer beweist sein Einfühlungsvermögen auf SRF Sarah Kunz 03.03.2022
Weinfelden Emotionaler Abschied nach 12 Jahren: Die Landfrauen verabschieden ihre Präsidentin Werner Lenzin 28.02.2022
Brauchtum So viele Blöcher wie noch nie: Die Ausserrhoder Tradition zieht mehr denn je Karin Erni 26.02.2022
Ebnat-Kappel Ein Daheim mit vielen Tieren: Wie Sonja und Thomas Räbsamen auf dem eigenen Bauernhof ihr Glück fanden Ruedi Roth 18.02.2022
Pandemie Darf ich mein Pferd am Sonntag bewegen? Weshalb bleibt das Affenhaus zu? Die absurdesten Fragen zu Coronaregeln, mit denen sich der Bund befasst hat Christoph Bernet 16.02.2022
Oberrohrdorf Gründer des Kutschenmuseums über seine Leidenschaft: «Statt Ski- oder Velo fahren, gingen wir mit Pferden in die Ferien» Luca Giannini 14.02.2022
Aarau Spagat zwischen der Moderne und dem Altbewährten: Diese junge Bernerin will dem Rennverein neuen Wind einhauchen Pascal Bruhin 12.02.2022
Wigoltingen Von der Kanzel in die Kutsche: Corinne und Thomas Michel arbeiteten als Pfarrehepaar im Thurgau – jetzt bieten sie Kutschenfahrten in Frankreich an Sabine Tschudi 09.02.2022