Oper Eine Wiederaufnahme macht am Opernhaus Zürich den Corona-Tiefpunkt vergessen Donizettis «Lucia di Lammermoor» ist elf Monate nach der Premiere am Opernhaus Zürich nicht mehr wiederzuerkennen. Zum Glück. Christian Berzins 23.05.2022
Gedankenstrich-Kolumne Ulrike Landfester: Die «stolze, russische Musik» fällt dem Krieg zum Opfer Ulrike Landfester 16.05.2022
ANGEBOT Werdenberger Schloss-Festspiele «Die lustigen Weiber von Windsor» - 15% Rabatt, inkl. Gratis-Apérogetränk Jutta Sosseh 12.05.2022
Spielzeit 2022/23 Shakespeare, Familienstücke und ein Wiedersehen mit alten Bekannten: Das plant das Theater Basel für die neue Saison Mélanie Honegger 10.05.2022
Spielzeit 2022/23 Krematorium, Klassiker und Krabbelkonzerte: Das ist das neue Programm des Luzerner Theaters Stefan Welzel und Urs Mattenberger 10.05.2022
ANGEBOT Werdenberger Schloss-Festspiele «Die lustigen Weiber von Windsor» - 15% Rabatt, inkl. Gratis-Apérogetränk Jutta Sosseh 09.05.2022
TANGO-OPER Eine Frau so traurig ernst wie der Tango: St.Galler Premiere der einzigen Piazzolla-Oper Martin Preisser 08.05.2022
Presseschau «Hat man noch Worte?»: So reagiert die nationale und internationale Presse auf die Absage der Tschaikowsky-Oper an den St.Galler Festspielen Aylin Erol 05.05.2022
ANGEBOT Tango-Oper «María de Buenos Aires» - 50% Rabatt - Keine Vergünstigung mehr möglich Jutta Sosseh 29.04.2022
Ukraine Krieg Verdi statt Tschaikowsky: Ist das Rücksicht oder Cancel Culture? Christian Berzins 28.04.2022
Transgender «Ich fühle mich nicht als Mann, aber ich möchte auch keine Frau sein»: Nonbinärer Tänzer beschwört Geister im St.Galler Linsebüel Melissa Müller 28.04.2022
Interview Harald Schmidt kritisiert Cancel Culture: «Sonst heisst es wieder, ich habe die Schauspielerin als Prostituierte bezeichnet» Christian Berzins 23.04.2022
Umfrage «Tschaikowski wäre gegen diesen Krieg»: Reaktionen auf die Streichung der russischen Oper bei den St.Galler Festspielen Christina Genova, Claudio Weder 22.04.2022
Solothurn Auftritt im Museum Blumenstein: Wie Joel Montero durch einen Zufall Sänger anstatt Dirigent wurde Silvia Rietz 22.04.2022
Oper «Tschaikowsky wird als Staatskomponist missbraucht»: Warum das Theater St.Gallen kurzfristig das Programm der Festspiele ändert Christina Genova 21.04.2022
Kommentar St.Galler Festspiele: Tschaikowski abzusetzen zeugt von Mutlosigkeit Martin Preisser 21.04.2022
St.Galler Festspiele Wegen russischem Angriffskrieg: St.Galler Festspiele setzen Tschaikowski-Oper zwei Monate vor der Premiere ab Christa Kamm-Sager 21.04.2022
Kontroverse Wegen Putins Angriffskrieg: Musiktheater Wil sagt Stück über russischen Zaren ab – der Direktor erklärt sich Zita Meienhofer 11.04.2022
Stadt St.Gallen Die Schweiz ist seine zweite Heimat: Stefano Vigano feiert seinen 100. Geburtstag im Pflegeheim St.Otmar mit der Stadtpräsidentin Maria Pappa Samantha Wanjiru 06.04.2022
Tobs Premiere in Solothurn: «Les liaisons dangereuses» vereint Musik von Vivaldi und Moretto Silvia Rietz 04.04.2022
Tobs Provokativ: Russischer Gastsänger am Theater Orchester Biel Solothurn postet kurz vor Kriegsbeginn eine Kriegshymne – und singt danach im Friedenskonzert Vanessa Simili 02.04.2022
Oper zum Mitsingen Matthäus-Passion am Theater Basel: Die Passion Christi als Kinderspiel Mélanie Honegger 27.03.2022
Klassik-Tipp der Woche Ukrainerin singt russische Lieder – und will sich nicht mehr mit ihrer russischen Klavierbegleiterin zeigen Christian Berzins 26.03.2022
OPER Premiere von Verdis «La Traviata» in St.Gallen: Die Frau rückt packend ins Zentrum Martin Preisser 20.03.2022
INTERVIEW Uzwilerin singt in der Operette in Sirnach: «‹Die Hosen anzuhaben› gibt der Rolle eine Frische und gleichzeitig spannende und echte Tiefe» Martin Knoepfel 11.03.2022
Oper Nach dem Netrebko-Wirbel: Im Opernhaus Zürich darf jetzt gelacht werden Christian Berzins 11.03.2022
Theater Biel und Solothurn Theater setzt «Kriegsoper» ab: «An diesem Abend zu spielen, war für meine Kollegen aus der Ukraine fast unmöglich» Silvia Rietz 08.03.2022
Auf einen Kaffee mit... «Frauen in meinem Beruf müssen das Neinsagen lernen»: Die Opernregisseurin Nina Russi vor ihrem Debüt in St.Gallen mit Verdis «La Traviata» Bettina Kugler 07.03.2022
Thomaskantor Wie sich der Solothurner Andreas Reize als neuer Thomaskantor in Leipzig eingelebt hat: Was er dort mag – und was nicht Vanessa Simili 19.02.2022
Erfahrungsbericht Die SBB, die lahmste Bahn Europas? Vielleicht – aber die beste und somit eben wieder die schnellste Christian Berzins 10.02.2022
Parktheater Grenchen Eine griechische Diva, die betört und verstört: Maria Callas war zu Gast im Parktheater Grenchen Susanna Hofer 30.01.2022
Operette Heute auf grossen Bühnen: Singen begeistert die Gamserin Beate Rhyner schon seit ihrer Kindheit Esther Wyss 27.01.2022
Premiere «Ob Berg, Pandemie, Krankheit – es geht immer um die eigene Sterblichkeit» Tim Krohn über sein Libretto zu «Eiger» Vanessa Simili 21.01.2022
Ausblick Sechs Ostschweizer Kulturthemen, die 2022 zu reden geben Christina Genova, Bettina Kugler, Martin Preisser, Claudio Weder 04.01.2022