Weinfelden «Nur wer Eltern mit Geld hat, hat noch eine Chance ein Haus zu kaufen»: Werner Fleischmann tritt als Präsident des HEV Weinfelden zurück An der Versammlung des Hauseigentümerverbands (HEV) Weinfelden wählten die Mitglieder Pascal Schmid zum neuen Präsidenten. Sein Vorgänger hatte das Amt während 27 Jahren inne. Mario Testa 29.06.2022
Jetzt mitmachen Wander-Trophy 2022: Wandern Sie zu Ostschweizer Berggasthäusern und gewinnen Sie attraktive Preise Martin Oswald 05.05.2022
Mike Kälin Er sass 6½ Jahre im Knast, war Schweizer Meister im Kickboxen und verdiente mit Dealen das grosse Geld – nun vertreibt er seine Zeit in der Oltner Kirchgasse Fabian Muster 31.12.2021
Dietikon «Das soll gefeiert werden?» – Herbstfest im Gedenken an den Limmatübergang der Franzosen vor 222 Jahren sorgt für Kritik Sven Hoti 12.08.2021
Vor Schweiz-Frankreich Deshalb dürfen wir gegen die «Grande Nation» verlieren Stefan Schmid 28.06.2021
Revolutionär Peter Ochs schrieb Geschichte – als Politiker und als Historiker Martin Stohler 19.06.2021
Weinfelden Als Napoléon an Thomas Bornhauser schrieb: Zum 222. Geburtstag des Thurgauer Freiheitskämpfers kommt eine wertvolle Trouvaille aus dem Archiv ans Licht Sabrina Bächi 26.05.2021
Sonderausstellung Der Mann, der gar nie hier war: Die Geburt der Napoleon-Legende auf dem Thurgauer Schloss Arenenberg Hans Suter 10.05.2021
Archiv Von den Kriegen Napoleons bis zum Schlitten als Lotteriegewinn: Das stand in der ersten «Thurgauer Zeitung» vor 212 Jahren Ruben Schönenberger 04.05.2021
Umstrittenes Jubiläum Napoleon erfand die moderne Schweiz – doch an seinem 200. Todestag wird er mit Rassismusvorwürfen eingedeckt Stefan Brändle aus Paris 02.05.2021
Chronologie Ohne ihn gäbe es keinen Kanton Aargau – die wichtigsten Etappen Napoleons in der Schweiz Ressort Leben & Wissen 30.04.2021
Tod eines Grossen Prinz Philips Staatsbegräbnis: Warum weinen wir, auch wenn wir den Toten gar nicht kannten? Daniele Muscionico 17.04.2021
Salenstein «Wir öffnen hier jetzt keine Flasche Champagner, das wäre unpassend»: Weshalb es auf dem Arenenberg neu eine Kopie des Grabes von Napoleon I. gibt Rahel Haag 23.03.2021
1 Virus – 100 Schicksale «Infizierte wissen oft nicht, wo sie sich angesteckt haben»: Thomas Götz (58), Kabarettist aus Weinfelden arbeitet als Contact-Tracer Thomas Wunderlin 12.12.2020
Interview «Aber Salenstein ist das schönste Dorf»: Zum Finale von «Mini Schwiiz, dini Schwiiz» gehts an den Untersee Stefan Böker 12.06.2020
Wegen Coronakrise: Der Thurgauer Kabarettist Thomas Götz verlagert «Ergötzliches» vom Theater ins Fernsehen Julia Nehmiz 23.04.2020
Geschichte Sie haben alle das gleiche Geburtsjahr: die drei Grossen aus Musik, Poesie und Philosophie feiern 250-Jahre-Jubiläum christoph bopp 04.01.2020
Die Krux mit der Operette: Ohne das richtige Timing verpufft der Spass mit der Antike Rolf App 04.12.2019
Im Kanton St.Gallen gibt es weniger Feiertage als anderswo – dieser Kantonsrat will der Bevölkerung einen zusätzlichen Tag schenken David Grob 27.09.2019
Vereinigung Pensionierte Kernkraftwerk Leibstadt KKL-Pensionierte auf Kaiser-Besuch Leo Erne 22.08.2019
Interview Ständeratskandidat Ueli Fisch: «Ich würde gerne den französischen Kaiser Napoleon Bonaparte in den Thurgau einladen» Florian Beer 14.07.2019
Freizeit Er hat seine eigene Playmobil-Armee – und stellt damit den Amerikanischen Bürgerkrieg nach Michelle Panza 02.06.2019
Solothurner Literaturtage Karen Duve: Nettchen und ihre gar nicht nette Biografin Tina Uhlmann 31.05.2019
Bad Zurzach Statt Papa Moll: Jetzt drehen Santhoris Objekte im Kreisel Samuel Knecht (Text und Foto) 27.03.2019
Zürich Ein Rat aus revolutionären Zeiten – so wählten die Zürcher bis jetzt Matthias Scharrer 23.03.2019
Solothurn Grüner Klee auf der Schlachtbank: «Animal Farm» begeistert am Stadttheater Angelica Schorre 29.10.2018