Oberthurgauer Zusammenarbeit «Wir wollen die Leute gwundrig machen», sagt Peter Gubser, Koordinator des ersten Oberthurgauer Museumstages Manuel Nagel 08.05.2022
Talentschule «Wir wollen keine talentierten Menschen abweisen»: Thurgauer Elitesportschule wünscht vom Kanton ein höheres Kontingent Hans Suter 29.04.2022
Konzert Frauen vernetzen sich und lassen Stimmen erklingen: Soroptimist Frauenfeld unterstützt auch im Jubiläumsjahr bedürftige Familien und Kinder Manuela Olgiati 24.04.2022
Coronavirus «Der Entscheid nimmt uns viel Druck weg»: Thurgau bezahlt Unterricht zu Hause für Kinder mit Long Covid Judith Schönenberger 29.03.2022
Thurgau Ukrainische Flüchtlinge haben schon in 47 Gemeinden eine Bleibe gefunden Thomas Wunderlin 21.03.2022
Ukraine-krieg «Es ist beschämend!»: Münchwiler Pfarrer fühlt sich nach der Aufnahme zweier Flüchtlinge vom Staat im Stich gelassen Olaf Kühne 20.03.2022
Kreuzlingen Digitales Lernen muss stärker ins Auge gefasst werden – Schlüsselübergabe an der Pädagogischen Hochschule Thurgau Judith Schuck 01.03.2022
Politische Bildung «Meine Partei ist etwas zwischen Fuchs und Wildsau»: Regierungsrätin Monika Knill besucht Schule an Politik-Sonderwoche Luca Hochreutener 25.02.2022
AMRISWIL Reise nach Nimmerland: Standing Ovations bei der Premiere von «P. Pan» Christof Lampart 17.12.2021
Corona Ferien als kurze Verschnaufpause: Thurgauer Lehrpersonal ist wegen Corona am Anschlag Aylin Erol 17.12.2021
KOMMENTAR Die Ostschweiz ist der Corona-Hotspot, doch unsere Regierungen zögern und zaudern Stefan Schmid 04.12.2021
Corona Nach kaum einem Monat kommt die Maskenpflicht zurück an die Thurgauer Schulen Thomas Wunderlin 02.12.2021
Coronapandemie «Es ist nie zu spät zum Impfen»: Monika Knill hofft immer noch ein bisschen auf das Einsehen möglichst vieler Ungeimpfter Hans Suter 01.12.2021
Pandemie Bundesrat schlägt neue Massnahmen vor: Ostschweizer Kantone informieren am Mittwoch Alain Rutishauser 30.11.2021
Sportlerehrung «Wir haben mit euch gefiebert, gelitten und gefeiert»: Die besten Thurgauer Sportlerinnen und Sportler werden vom Kanton geehrt Monika Wick 29.11.2021
Schulgesetz Ein Entscheid mit Konfliktpotenzial: Der Thurgauer Grosse Rat hält an Elternbeiträgen für vorschulische Sprachförderung von Kindern fest Silvan Meile 24.11.2021
Frauenfeld Ticker zum Nachlesen: Der Thurgauer Grosse Rat stimmt sich auf eine Steuersenkung ein Silvan Meile, Christian Kamm 24.11.2021
Corona Seit die Masken weg sind, steigen die Infektionszahlen an den Thurgauer Schulen dramatisch Aylin Erol 23.11.2021
Covid-19 Nach Forderung des obersten Gesundheitsdirektors: Ostschweizer Kantone führen noch keine verschärften Massnahmen an Schulen ein Rossella Blattmann 22.11.2021
Schule Zusammenschlüsse von Schulgemeinden zu Volksschulgemeinden: «Prüfen Sie die Möglichkeiten» Manuela Olgiati 08.11.2021
Nachfolge Nach Rücktrittsankündigung: Wer folgt auf Mitte-Regierungsrätin Carmen Haag? Das sind die möglichen Nachfolger Thomas Wunderlin, Silvan Meile 28.10.2021
Auszeichnung Eine Chronistin des Kantons: Simone Kappeler mit dem Thurgauer Kulturpreis geehrt Christof Lampart 05.10.2021
Sicherheit «Massenpanik verhindern»: An der Kantonsschule Frauenfeld geht es um Strategien gegen einen Blackout Kim Ariffin 01.10.2021
Thurgau «Brennen für Mathe»: Forschungspreis Walter Enggist geht an Esther Brunner Christof Lampart 28.09.2021
Thurgau «Wir sollten die Kinder in Ruhe lassen»: Impfgegner planen Initiative gegen Maskenpflicht an Schulen Thomas Wunderlin 23.09.2021
Einweihungsfest «Fit 21» steht an einem «sagenhaft schönen Ort»: Der Fitnesspark in Sirnach ist eröffnet Christoph Heer 20.09.2021
Jubiläum Eine 40-jährige Erfolgsgeschichte: Steckborn feiert das Phönix-Theater Margrith Pfister-Kübler 19.09.2021
Coronapandemie «Das Virus ist nach wie vor unser Feind, nicht andersdenkende Menschen»: Regierungspräsidentin Monika Knill redet der Thurgauer Bevölkerung ins Gewissen Roman Scherrer 15.09.2021
Liveticker Grosser Rat Thurgau Kurze Grossratssitzung ist bereits beendet +++ Jede dritte Sitzung soll es neu eine Fragestunde im Parlament geben Christian Kamm, Roman Scherrer 15.09.2021
Weinfelden Eröffnung im Rathaus und Führung zwischen alten Dachbalken: So war der Tag des Denkmals Manuela Olgiati 13.09.2021
Musik «Wir haben grossen Respekt vor der Leistung der Chöre»: 500 Sängerinnen und Sänger sind in Frauenfeld aufgetreten Christine Luley 12.09.2021
Reportage «Hände weg von unseren Kindern!» Eltern demonstrieren gegen Maskenpflicht an Thurgauer Schulen Robin Bernhardsgrütter 10.09.2021
Corona «Wollen den Schulbetrieb aufrechterhalten»: Kanton Thurgau führt Maskenpflicht in Schulen wieder ein Roman Scherrer 09.09.2021
Wuppenau Mit Pauken, Trompeten und neuer Uniform: So verlief das Festwochenende zum Jubiläum der Gemeinde und Musikgesellschaft Margrith Pfister-Kübler 06.09.2021
WUPPENAU Doppeljubiläum gefeiert: Grossartiges Dreitagefest verzauberte alle Margrith Pfister-Kübler 06.09.2021
Schule Kurz nach den Sommerferien: Bereits 400 Thurgauer Schülerinnen und Schüler sind in Quarantäne Francesca Stemer 03.09.2021
Grossanlässe Peter Maffay geht, Sido nicht – weshalb das Summerdays stattfinden kann, das Frauenfeldli aber nicht Silvan Meile 02.09.2021
Bildung «Dass die Fallzahlen derart explodieren, hat uns überrascht»: Die Maskenpflicht kehrt an die Schulen zurück Dominic Wirth 24.08.2021
Schule Der Thurgauer Grosse Rat diskutiert über Sexualaufklärung an der Schule Roman Scherrer 18.08.2021
BISCHOFSZELL Kopf-an-Kopf-Rennen in der Bitzihalle: Alle gegen den Stadtpräsidenten Georg Stelzner 01.08.2021
Steckborn Kanton lehnt den Rekurs gegen die Lohnfortzahlung für den zurückgetretenen Stadtpräsidenten Roman Pulfer ab –Rekurrenten fechten Entscheid nicht an Samuel Koch 09.07.2021
50 Jahre Frauenstimmrecht Mit Kampf und Schlauheit zum Erfolg: Der lange und beschwerliche Weg der Frauen zur politischen Mitbestimmung Judith Schuck 04.07.2021
Streit um Frühförderung Thurgauer Sprachförderung für Vorschulkinder: Kontroverse um Kostenbeteiligung der Eltern – Bundesgericht oder Volksinitiative? Silvan Meile 01.07.2021