Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Startseite
Themen

Matthias Biedermann

Thema

Matthias Biedermann

Im Gemeinschaftsgarten am Kanalweg: Vereinspräsidentin Fiona Käppeli, ihr neuer Co-Präsident Matthias Biedermann, Vorstandsmitglied Sarah Schatzmann und Gartenkoordinatorin Katharina Portmann. (Bild: Andrea Stalder)

Urbanes Gärtnern
Damit es kreucht und fleucht: Der Frauenfelder Gemeinschaftsgarten soll in der neuen Saison ein bisschen verwildern

Die Gartensaison beginnt. Beim Verein Offenes Gärtnern in Frauenfeld gibt es neues Personal, ein neues Jahresthema, nämlich Biodiversität, und mit Popcorn-Mais ein neues Gemüse in der Samengemeinschaftszucht. Die Beete im Gemeinschaftsgarten sind restlos aufgeteilt. 60 Aktivmitglieder wirken dort mit. In anderen Bereichen sind dafür noch helfende Hände gefragt.
Mathias Frei 17.03.2022

Erlen
Alte Turnhalle wird zur Bibliothek

Hannelore Bruderer 21.12.2021

32'000 Quadratmeter in Grün: Frauenfelder Landschaftsarchitekten bekommen Grossauftrag in Bern

Mathias Frei 27.03.2019

FC Vaduz steht auf gesunden Beinen

30.09.2017

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.