Mogelpackung «Wieder wird auf Kosten der Kinder gespart»: Stadt St.Gallen erhöht Tarife der Musikschule und streicht Geschwisterrabatt Der St.Galler Stadtrat hat überraschend Änderungen für den Musikschulunterricht bekanntgegeben. Das sorgt bei der SP für rote Köpfe. Die Partei wirft dem Stadtrat Zynismus und mangelnden Stil vor. Sandro Büchler03.03.2021
Kulturbranche IG Kultur Ost hat kein Verständnis für Jahresziele des St.Galler Stadtrats – Stadtpräsidentin entgegnet: «Das Unbehagen ist unbegründet» Marlen Hämmerli31.01.2021
Zukunftsperspektiven Coronavirus hinterlässt keine Spuren in den Jahreszielen des St.Galler Stadtrats: Investitionsprogramm dürfte aber leiden Reto Voneschen26.01.2021
Kommentar Ist St.Gallen Hauptstadt oder bloss ein grosses Dorf? Maria Pappa wagt den Hosenlupf mit dem Kanton Stefan Schmid23.01.2021
St.Gallen Soul Gallen streamt am Sonntag in die guten Stuben: Wie das Palace im zweiten Lockdown den Tatendrang nicht verliert und Tanzen in der Pandemie ermöglicht Luca Ghiselli22.01.2021
INTERVIEW St.Galler Bildungschef Stefan Kölliker: «Das neue Universitätsgesetz ist auf Kurs – trotz Corona» Odilia Hiller21.01.2021
Interview «Der Kanton muss sich fragen, was für eine Hauptstadt er will»: St.Galler Stadtpräsidentin fordert offene Diskussion über die Rolle des urbanen Zentrums Adrian Lemmenmeier-Batinić21.01.2021
Coronamassnahmen «Die Hilfe kommt nicht an»: Der St.Galler Stadtrat prüft eine Corona-Beratungsstelle 20.01.2021
Bilanz So gut hat der St.Galler Stadtrat gearbeitet: Weit mehr als die Hälfte der Legislaturziele sind erreicht worden Daniel Wirth20.01.2021
ST.Gallen Beratungsstelle für Coronahilfen: Parlament fordert rasche Unterstützung im Bürokratiedschungel Dinah Hauser13.01.2021
St.Galler Stadtparlament wählt neues Präsidium: Langredner, Integration und ein Tabuthema offen zur Sprache gebracht Reto Voneschen12.01.2021
Erster Arbeitstag Mörschwil hat jetzt eine Frau an der Spitze: So verläuft Martina Wägers erster Tag als Gemeindepräsidentin Perrine Woodtli04.01.2021
JAHRESRÜCKBLICK Weiblicher, grüner, geschlossener: Wie das St.Galler Politjahr 2020 verlief und was es für die Stadtpolitik bedeutet Reto Voneschen31.12.2020
Erfreuliche Universität Eine Rutschbahn für den Rosenberg: Die St.Galler Stadtpräsidentin Maria Pappa zu Gast in der ersten Folge des Palace-Fernsehens Roger Berhalter23.12.2020
Interview Der scheidende St.Galler Stadtpräsident Thomas Scheitlin: «Ich wünsche mir, dass wir endlich aufhören, die Stadt schlechter zu reden, als sie ist» Reto Voneschen23.12.2020
Interview Maria Pappa wurde in nur zehn Jahren vom politischen Nobody zur St.Galler Stadtpräsidentin: «Es ging fast zu schnell» Sandro Büchler15.12.2020
Stabsübergabe «Sankt Scheitlin»: So wurde Thomas Scheitlin im St.Galler Stadtparlament verabschiedet Sandro Büchler09.12.2020
Kommentar Die finanzielle Lage der Stadt St.Gallen wird ungemütlich: Jetzt muss das Nützliche von Wünschenswertem getrennt werden Daniel Wirth09.12.2020
St.Gallen Wohnen auf engstem Raum: Auf dem Güterbahnhofareal sollen erstmals Mikrowohnungen realisiert werden Diana Hagmann07.12.2020
Presseschau Maria Pappas Wahl ins St.Galler Stadtpräsidium macht auch in der Heimat ihrer Eltern Schlagzeilen: «Vom tiefen Süden des Stiefels auf die verschneiten Gipfel der Alpen» Luca Ghiselli07.12.2020
Defizit Ende Jahr tritt der St.Galler Stadtpräsident zurück: Das letzte Budget von Thomas Scheitlin ist tiefrot Daniel Wirth07.12.2020
St.Gallen Durchbruch nach Blockade: Neubau der Tagesbetreuung Feldli-Schoren soll neben dem Schulhaus Feldli entstehen Marlen Hämmerli04.12.2020
Stadtregierung Der St.Galler Stadtrat stellt sich neu auf: Drei von fünf Direktionen erhalten eine neue Vorsteherin oder einen neuen Vorsteher – und die Finanzen werden Sache der Chefin Daniel Wirth03.12.2020
Stadt St.Gallen Maria Pappa übernimmt die Finanzen, Markus Buschor wechselt in die Direktion Planung und Bau: Das ist die neue Aufgabenverteilung im St.Galler Stadtrat Linda Müntener03.12.2020
Kommentar Jetzt müssen Stadtpräsidentin Maria Pappa und Co. den Kanton bezirzen – für ein St.Gallen, das gewinnt Stefan Schmid01.12.2020
Direktionsverteilung Neue St.Galler Stadtregierung formiert sich am Donnerstag: Verteilung der Aufgaben wird mit Spannung erwartet Reto Voneschen30.11.2020
Presseschau Von euphorisch bis sachlich: So berichten die Medien über die Wahlen in die St.Galler Stadtregierung Marlen Hämmerli30.11.2020
Stadtregierung Maria Pappa wird erste St.Galler Stadtpräsidentin, Mathias Gabathuler verteidigt den FDP-Sitz im Stadtrat Reto Voneschen29.11.2020
kommentar St.Gallen hat mit Maria Pappa die erste Stadtpräsidentin: Ein starkes Zeichen für die Frauen in der Politik Reto Voneschen29.11.2020
Stadt St.Gallen hat die Frauenbadhütte auf Dreilinden sanieren lassen: Eine erfolgreiche Anti-Faltenkur für eine alte Dame Reto Voneschen23.08.2020
Schranke rauf oder runter? Einige Einkaufszentren in der Stadt St.Gallen müssen Parkgebühren verlangen, andere nicht – Warum eigentlich? David Grob07.08.2020
Video Diese acht Frauen und Männer wollen im Herbst einen Sitz in der St.Galler Stadtregierung erobern Reto Voneschen und Luca Ghiselli30.06.2020
Die Stadt St.Gallen erlässt dem Gewerbe die Miete – unter bestimmten Umständen Marlen Hämmerli08.05.2020
St.Galler Stadtrat verzichtet vorläufig auf den Veloweg an der Ruckhalde: Kosten in keinem Verhältnis zum Nutzen Reto Voneschen20.12.2019
28 Millionen Franken für den neuen St.Galler Marktplatz – das Volk stimmt über die Grobkosten ab Daniel Wirth26.09.2019
Video Neue Küche, neue Fenster, barrierefreier Zugang: Ein Videorundgang durch das neue Spanische Klubhaus in St.Gallen Marion Loher01.03.2019
ABSTIMMUNG: Mobilitäts-Initiative: Pappa und Jans erklären den Standpunkt des Stadtrates Reto Voneschen08.02.2018