Parlament trifft Wissenschaft Klima- und Biodiversitätskrise: Politiker diskutieren mit Forschenden über Lösungen Am Montag treffen sich Wissenschaftler und Parlamentarier zu einem Klimakongress. Thema sind die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dem Verlust der Artenvielfalt. 02.05.2022
Covid-19 Booster-Wirkung lässt bereits nach einigen Monaten nach – braucht es nun doch eine vierte Impfung? Bruno Knellwolf 25.04.2022
Corona «So werden Mutationen gefördert»: Virologin warnt vor Aufhebung aller Corona-Massnahmen Bruno Knellwolf 18.03.2022
Corona-Pandemie Die Schweiz hat das Lachen verloren – wie wir es wieder zurückgewinnen Stefan Bühler 19.02.2022
Bundesrats-Entscheid Wie gefährlich ist eine schnelle Öffnung? Worauf es jetzt ankommt, erklärt ein Epidemiologe Bruno Knellwolf 16.02.2022
Interview Epidemiologe Marcel Tanner über Lockerungen: «Wer vorher schon skeptisch war, wird sich jetzt noch weniger an Massnahmen halten» Bruno Knellwolf 02.02.2022
«Super-Infektionswoche» Reisst uns die Omikron-Welle ins Elend? Oder bringt sie das Ende von Corona? Warum nächste Woche entscheidend wird Bruno Knellwolf, Patrik Müller, Chiara Stäheli 15.01.2022
Pandemie In ersten Kantonen steigt die Zahl der Corona-Patienten wegen Omikron – neun Fragen und Antworten Nina Fargahi, Bruno Knellwolf, Sabine Kuster, Anna Wanner 13.01.2022
Tierrechte Novartis, Roche und Zolli spannen zusammen gegen Primaten-Initiative Jonas Hoskyn 10.01.2022
Corona-Zahlen Trotz rekordhoher Fallzahlen gibt es Hoffnung – denn die Hospitalisationen gehen weiter zurück Bruno Knellwolf 03.01.2022
6 Fragen & Antworten Aufs Fest verzichten? Testen? Mit oder ohne Grosseltern? Das raten Fachleute für sichere Weihnachten Bruno Knellwolf 23.12.2021
Weihnachten Soll ich mich vor dem Familienfest testen? Und dürfen die Grosseltern dabei sein? Sieben Fragen an Fachleute Bruno Knellwolf 13.12.2021
Bundespräsidium Ein «Glücksfall»: Führt uns Arzt Ignazio Cassis als Bundespräsident besser durch die Pandemie? Kari Kälin 08.12.2021
Interview Marcel Tanner: «88'000 Kinder pro Jahr überleben dank dieser Malaria-Impfung» Bruno Knellwolf 07.10.2021
Corona Die Schweiz ist bereits gut durchseucht – warum das doch nicht reicht Bruno Knellwolf 02.10.2021
MRNA Covid-19, Grippe und bald auch Malaria? Die neue Impftechnik als Allzweckmittel Bruno Knellwolf 30.08.2021
Lockerung Wo der Präsident des Ständerats die Maskenpflicht nicht mehr für nötig befindet – und was das BAG dazu sagt Patrik Müller und Samuel Thomi 02.08.2021
Weitere Öffnungsschritte Hatten alle Impfwilligen eine Chance? – Noch hat kein Kanton dem Bund geantwortet Samuel Thomi 01.08.2021
Corona Die Neuinfektionen steigen stark an, Hospitalisierungen bleiben aber tief: Droht in der Schweiz das «Holland-Szenario»? Bruno Knellwolf 17.07.2021
AZ-Analyse Aargauer Gemeinden mit tiefem Pro-Kopf-Einkommen haben mehr Corona-Fälle Mark Walther 12.06.2021
Pandemie Der Schweizer Coronaweg ist erfolgreich – doch wer hat’s am besten gemacht? Bruno Knellwolf 31.05.2021
Wissenschafts-Gremium «Der Taskforce-Präsident sollte die Konsequenzen ziehen»: FDP distanziert sich von SVP-Forderung Nina Fargahi 09.05.2021
Corona-Impfstoffe Für eine bessere Verteilung der Impfstoffe: Die WTO möchte den Eigentumsschutz aufheben Bruno Knellwolf, Florence Vuichard und Christoph Bopp 06.05.2021
Interview Epidemiologe zu den Lockerungen für Grossanlässe: «Wir dürfen auch einen anderen Weg gehen als unsere Nachbarländer» Anna Miller 29.04.2021
Impfungen In der Schweiz kommt es wegen Lieferproblemen bei Moderna zu Verzögerungen beim Impfen, doch: An anderen Orten wartet man viel länger Bruno Knellwolf 26.04.2021
Corona Trotz Impfung im Altersheim angesteckt: Warum die Erkenntnis daraus positiv ist Bruno Knellwolf 30.03.2021
Coronakrise Selbst wenn die Taskforce einen Maulkorb bekäme: Die Wissenschaft behält ihre Stimme Sabine Kuster 02.03.2021
Weihnachtsshopping Volle Strassen in der Innenstadt: Am Wochenende wurden die Läden überrannt Kelly Spielmann 20.12.2020
Coronavirus Schweiz Noch nie haben sich so viele Menschen angesteckt, was jetzt passieren muss – sechs Fragen und Antworten , , Doris Kleck 14.10.2020
Umstritten Corona-Podium: Die Suche nach Wahrheit, Buhrufe und ein Arzt im falschen Film Fabian Hägler 14.08.2020
Podiumsgespräch Herr Tanner, werden Sie eigentlich von Bill Gates finanziert? Silvana Schreier 04.08.2020
Fussball In der Super League wird weitergespielt – und dieser Epidemiologe findet es gut so, auch wenn «etwas schief gelaufen sein muss» Dominic Wirth 18.07.2020
Jürg Lareida Für den obersten Aargauer Arzt kommt die Maskenpflicht zu spät – «Clubs müsste man jetzt schliessen» 01.07.2020
Coronavirus Basler Pandemie-Experte Marcel Tanner: «Wir dürfen uns jetzt nicht einschliessen» Andreas Schwald, Patrick Marcolli 12.05.2020
Freiheit für den Flusslauf: Bei Matzingen ist die Revitalisierung der Murg in Planung Claudia Koch 27.05.2019
Gemeindeparlament Weinfelden verabschiedet sich vom Namen und von Personen und blickt in die Zukunft Sabrina Bächi 23.05.2019
Ja zu Neubau «Die Kulturgüter sind in Gefahr» – Komitee setzt sich für den Neubau ein Dimitri Gfeller 19.03.2019