Unihockey-WM Die Schweiz steht vor Historischem – Trainer und Spieler über die Gefühlslage vor dem wegweisenden Halbfinal Die Schweizer-Unihockey-Nationalmannschaft steht im Halbfinal der Heim-WM. Mit einem Sieg würde man Geschichte schreiben – Trainer David Jansson und Verteidiger Luca Graf beschreiben die Gefühlslage einen Tag vor dem Showdown. Tobia Gazzotto 12.11.2022
E-Commerce 350 neue Arbeitsplätze in Arbon: St.Galler MS Direct AG baut am Bodensee aus Der elektronische Handel boomt. MS Direct erweitert ab 2023 den Standort Arbon, steigert die Anzahl der Mitarbeitenden auf insgesamt 600 und investiert in eine neue Fördertechnikanlage. CEO Luca Graf im Interview über den Standort Arbon und die Zukunft des Unternehmens. Stefan Borkert 13.09.2022
Unihockey Schweden, Finnland, Tschechien und die Schweiz: Die Euro Floorball Tour in St.Gallen ist erstklassig besetzt Vom 2. bis 4. September messen sich die besten Unihockeyteams an der Euro Floorball Tour im Athletik Zentrum. Es ist die Hauptprobe für die WM, die im November in Zürich und Winterthur ausgetragen wird. 30.08.2022
Drucksachen St. Galler MS Direct Group setzt auf Druck Bei der MS Direct Group St. Gallen glaubt man an die Zukunft von Printerzeugnissen. Luca Graf übernimmt die Leitung der MS Direct AG. Stefan Borkert 29.03.2022
Schiessen Erfolg für die Feldschützen Heiden: Zweimal Gold und zweimal Silber Serge Looser und Luca Graf siegten am Meisterschützfinal. Zudem gab es zwei zweite Ränge. 06.10.2021
Schiessen Kranzauszeichnungen für die Vorderländer Jungschützen Zwei Jungschützengruppen und eine Jugendgruppe aus dem Kantonalschützenverein Appenzell Ausserrhoden qualifizierten sich für die Ostschweizer Finals. 04.09.2021
Unihockey Zug United schiesst schon wieder zwölf Tore Das Team gewinnt gegen Thun mit 12:4 in der Nationalliga A. Trotz des Resultats ragt der Zuger Goalie heraus. Peter Rohner 18.01.2021
Porträt Zugs kultiger Teambetreuer Heinz Widmer bezeichnet die Unihockeyszene als seine Familie Der 52-jährige Hünenberger ist seit 30 Jahren in der immer beliebteren Sportart tätig. Seit dem vergangenen Mai profitiert der NLA-Klub Zug United von seiner grossen Erfahrung. Martin Mühlebach 23.11.2020
Wie auf der Achterbahn: Zug United holt nach «Chilbi-Wochenende» immerhin drei Punkte Die Zuger gehen mit einem Sieg und einer Niederlage in die dreiwöchige Nationalmannschaftspause. Dem 9:7-Erfolg gegen St.Gallen folgte eine 6:8-Niederlage gegen den souveränen NLA-Leader Wiler-Ersigen. Peter Rohner 05.10.2020
Zug United lässt mit einer Schweizer Verpflichtung aufhorchen Mit dem Nationalspieler Luca Graf verpflichtet der NLA-Unihockeyklub den zur Zeit vielleicht besten Verteidiger des Landes. 22.05.2020
SCHIESSEN: Beide Sieger sind aus Heiden In Heiden fand das Wettschiessen der Jung- und Jugendschützen aus Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden statt. 21.09.2017
Heiden ist gut im Schuss Die Jung- und Jugendschützen bestimmten ihre Gruppenmeister. Die Heidner Schützen trafen am Besten. 06.07.2017
Neuer Teilnehmerrekord Peter Schmid, FSV Oberriet, Christian Künzler, MSV Eichenwies, und René Jordi, SV Horn, alle 40 Punkte, sind die Besten des Chlausschiessens der FSG Montlingen. Mäx Hasler 07.12.2016
Appenzeller im JU/VE Einzelfinal Schützen 3415 Jungschützen aus der ganzen Schweiz schossen die Qualifikation für den Finaltag, welcher in Thun ausgetragen wurde. Rund 450 Jungschützen können sich theoretisch für diesen Finaltag qualifizieren. 07.11.2016
Heiden ist Jugendgruppenmeister SCHIESSEN. Am Samstag wurde bei schönem Wetter auf der Schiessanlage in Teufen der Kantonale Gruppenmeisterschaftsfinal der Jungschützen und Jugendschützen aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden ausgetragen. 18.08.2016
Die Jungen sind treffsicher Auf der Schiessanlage in Teufen wurden am Wochenende gleich mehrere Wettkämpfe im Schiessen durchgeführt. Der Ausserrhoder Schiess-Nachwuchs zeigte dabei sowohl im Einzel als auch in der Gruppenmeisterschaft sein Können. 16.08.2016
Doppelsieg für Hädler Schützen SCHIESSEN. Der 32. kantonale Cupfinal wurde dieses Jahr auf dem Schiessstand Gais ausgetragen. Die Sieger sind Jakob Schoch, Schwellbrunn FSG (Feld A), Ueli Schneider, Teufen StS (Feld D), und Luca Graf, Heiden FSG (Jugend-/Jungschützen). 24.09.2015
Sven Blatter ist Jugendmeister SCHIESSEN. Am Samstag wurde auf der Schiesssportanlage in Gais der kantonale Jugendmeister erkoren. Die besten acht Jugendschützen im Alter zwischen zehn und 16 Jahren im Kanton qualifizierten sich für diesen Final. 23.09.2015
Cupfinal Gewehr 300 Meter SCHIESSEN. Der 32. kantonale Cupfinal wurde dieses Jahr auf dem Schiessstand Gais ausgetragen. Die diesjährigen Sieger sind Jakob Schoch, Schwellbrunn FSG, Ueli Schneider, Teufen StS, und der Jungschütze Luca Graf, Heiden FSG. Im diesjährigen Cup standen die Gegenspieler im Vordergrund. 23.09.2015
Zwei Häädler auf Podest SCHIESSEN. Sandro Reutegger, FSG Schwellbrunn (Jungschützen), und Sven Blatter, SG Waldstatt (Jugendschützen), sind die Gewinner des diesjährigen Kantonalen Wettschiessens. Der Wettkampf wurde auf der Schiessanlage Herisau-Säge durchgeführt. 17.08.2015
Sieg für Häädler Jungschützen Am vergangenen Samstag wurde auf der Schiessanlage in Herisau-Säge der Kantonale Gruppenmeisterschaftsfinal der Jung- und Jugendschützen aus Appenzell Ausserrhoden ausgetragen. 17.08.2015
Unihockey Achtfacher Meister Wiler-Ersigen siegt im Cup dank Streit gegen Köniz Wiler-Ersigen gewinnt einen spannenden Cup-Viertelfinal gegen Köniz mit 5:3. Machtwinner war für Wiler-Coach Heikki Lukkonen Goalie Daniel Streit. Hans Peter Schläfli 16.12.2012