REBSTEIN Neuer Treff für Jugendliche aus Rebstein und Marbach heisst Punto MaRe Jugendarbeiter Lucas Kägi eröffnet mit Schülern aus Marbach und Rebstein den ersten Jugendtreff für beide Dörfer. Monika von der Linden 30.07.2021
Im Werdenberg und Toggenburg nahm die Anzahl Stellensuchender im Monat Oktober leicht zu Die Zahl der Stellensuchenden im Kanton St. Gallen ist im Oktober gegenüber dem Vormonat leicht angestiegen. Im Oktober waren über den ganzen Kanton 22 Personen oder 1,3 Prozent mehr Stellensuchende gemeldet als im September. Armando Bianco 11.11.2020
Hersche sammelt hinsichtlich Schwägalp-Schwinget Wettkampfpraxis Auf dem Ricken erreicht der Appenzeller Eidgenosse nach langer Verletzungspause den achten Schlussrang. Der Anlass war ein Testlauf für das kommende Wochenende. Franz Inauen 05.08.2019
Film Noch kein Abendprogramm? Wie wärs mit «Star Wars» – es gibt einen guten Grund Der Vater der legendären «Star Wars»-Filme feiert am 14. Mai 2019 seinen 75. Geburtstag. Die Science-Fiction-Welt, die er ab 1977 schuf, fasziniert bis heute Fans rund um den Globus. 14.05.2019
Winznau Das Hobby zum Beruf gemacht: Sängerin Mary Keey will durchstarten Die Winznauerin Marion Mächler frönt schon seits Kindstagen ihrer Leidenschaft, der Musik. Unter ihrem Künstlernamen Mary Keey hatte sie im November ihr erstes Konzert. Alexis Strähl 22.01.2019
An der Weinfelder Bochselnacht zeigen sich die Fantasietiere Punkt 17.30 Uhr löschten im Ortszentrum die Lichter. Der Umzug beginnt. Traditionsgemäss ziehen die Schüler mit ihren geschnitzten Rüben durch das Dorf und singen am Schluss vor dem Rathaus. Sabrina Bächi 20.12.2018
Emma und Noah bei Neugeborenen beliebteste Vornamen Im vergangenen Jahr haben in der Schweiz neugeborene Mädchen und Buben am häufigsten die Namen Emma und Noah erhalten. Auf den Rängen zwei und drei der Vornamen-Hitparade 2017 folgen bei den Mädchen Mia und Sofia, bei den Knaben Liam und Luca. sda 20.08.2018
Neue Rangliste Das sind die häufigsten Kindernamen der Schweiz Emma und Noah – das sind die beiden beliebtesten Kindernamen. Beide sind Dauerbrenner. 20.08.2018
Fortitudo bringt Thun ins Stolpern Im ersten Playoff-Spiel der Clubgeschichte setzen die Handballer aus Gossau dem haushohen Favoriten Wacker Thun arg zu. Die Berner Oberländer stürzen aber nicht und gewinnen das Heimspiel 27:21. Daniel Good, Thun 22.03.2018
NLA: Fortitudo bringt Wacker Thun ins Stolpern Im ersten Playoff-Spiel der Clubgeschichte setzen die Handballer aus Gossau dem haushohen Favoriten Wacker Thun arg zu. Die Berner Oberländer stürzen aber nicht und gewinnen das Heimspiel 27:21. Daniel Good, Thun 21.03.2018
UNIHOCKEY: Floorball Thurgau baut an seiner Zukunft Der NLB-Club setzt auch künftig auf den eigenen Nachwuchs und verlängert die Verträge von sechs Eigengewächsen. Damit bleibt Thurgau ein Ausbildungsverein. Marco Diem 09.12.2017
Animation Auch für Angsthasen: Baby-Spinne Lucas verzaubert das Netz Mit seiner Spinne Lucas hat Animations-Profi Joshua Slice einen Youtube-Hit gelandet. Die niedliche Spinne mit Kulleraugen verzaubert die Menschen. Spinnenphobien kann sie nicht heilen, sagen Fachleute. Aber vielleicht beim Einstieg in die Therapie helfen. Mark Walther 14.11.2017
Golf Ein Amateur kann den Platzrekord egalisieren Im Golfclub Wylihof in Luterbach fand das höchstdotierte Amateur-Turnier der Schweiz statt. 144 Athletinnen und Athleten aus 15 Nationen schenkten sich auf dem hervorragend präparierten Platz, aber bei schwierigen Witterungsverhältnissen, nichts. 17.08.2017
MOTOCROSS: Mit Benzin im Blut Am Wochenende fand nach sieben Jahren Unterbruch wieder einmal eine Motocross-Veranstaltung auf dem Gelände Riethüsli in Braunau statt. Urs Nobel 31.07.2017
Fussball Der FC Baden trifft auf das Schlusslicht Im nächsten Meisterschaftsspiel der 1. Liga trifft der FC Baden auswärts auf den FC Sursee. Die Luzerner sind äusserst dürftig in die Saison gestartet und belegen zur Zeit den letzten Tabellenrang. Der FC Baden hat also gute Chancen, um in Sursee zu punkten. Muntwyler Luca 14.10.2016
Konzert im Alpstall Im alten Kuhstall: Badener Band spielt auf 1919 Metern über Meer Die Band Pamplona Grup war am Samstag Gast auf der Alp Gliversim Bündner Oberland. Dort gaben sie neben Ziegen und deren Hirten ein Konzert. Tabea Baumgartner 08.08.2016
Wasserfahrverein Rupperswil Wasserfahrverein Rupperswil macht Schneetag 2016 in Sörenberg Luca Michelli 18.01.2016
Wasserfahrverein Rupperswil Aargauer Meisterschaft, 06. Juni 2015 in Rupperswil Luca Michelli 01.06.2015
Der Chor reist nach Meiringen Der Männerchor Wigoltingen nimmt im Juni am eidgenössischen Gesangsfest in Meiringen teil. Es ist der Höhepunkt des neuen Vereinsjahres, wie Präsident Andreas Knobel an der 156. Jahresversammlung sagte. 07.03.2015
Squash Céline Walser steht in Prag auf dem Podest Die Frenkendörferin Céline Walser erreicht am Czech Junior Open in Prag den 3. Rang in der Kategorie U19. 21.01.2015
Eine Familie trifft den guten Ton Bei der Familie Tiefenthaler aus Muolen spielt Harmonie eine grosse Rolle. Genaugenommen die Harmonielehre. Mutter Esther Bolli hat darin gar einen Kurs belegt, damit sie am Esstisch mit ihrer musikbegeisterten Familie mitdiskutieren kann. Johannes Wey 13.08.2014
Jung, fleissig und erfolgreich In der heutigen Ausgabe befindet sich eine Lehrabschluss-Beilage der Regionen Rheintal, Werdenberg und Obertoggenburg. Darin erfährt man, wer in welchem Betrieb seine Lehre abgeschlossen hat. 18.07.2014
Messmer vor Abschied Heute wählt die Generalversammlung des Schweizerischen Baumeisterverbandes in Kreuzlingen den Puschlaver Gian-Luca Lardi zum Präsidenten und damit zum Nachfolger Werner Messmers. Stabwechsel ist Ende Jahr. Messmer präsidiert den Verband seit bald zwölf Jahren. 27.06.2014
Karate Für den Grenchner Marco Luca ist Karate mehr als nur ein Kampfsport Der Grenchner Karateka Marco Luca ist als Athlet und Trainer gleichermassen erfolgreich. Karate ist für ihn eine Berufung und mehr als nur ein Sport. Trotzdem, ob er ganz auf die Karte Karateschule setzen will, weiss er noch nicht. Andreas Weyermann 04.06.2014
Der Werner hat es schwer In Schüpbach im Emmental hat kürzlich die Wernertagung stattgefunden. Auf dem Bild, das die Zeitung «Der Bund» davon abdruckt, sind viele ältere Herren zu sehen, vorzugsweise in kariertem Hemd. Der jüngste unter ihnen ist 57. Das zeigt an, dass es einen Werner-Mangel gibt. 21.05.2014
Bliss – die phantastischen Sechs HEERBRUGG. Das neue Bliss-Programm steht unter keinem guten Stern. Das Publikum sieht es trotzdem leuchten. Die neue A-cappella-Comedy-Show «Die Premiere» gelingt, indem sie misslingt. Gert Bruderer 12.03.2014
Bliss – die phantastischen Sechs HEERBRUGG. Das neue Bliss-Programm steht unter keinem guten Stern. Das Publikum sieht es trotzdem leuchten. Die neue A-cappella-Comedy-Show «Die Premiere» gelingt, indem sie misslingt. Gert Bruderer 12.03.2014
Geborgenheit als Geschenk WIDNAU. Über 200 Personen feierten mit den Gastgebern Ruth und Martin Frei-Kobler das Martinimahl. Auktion und Spenden erbrachten einen hohen Erlös. Rösli Zeller 12.11.2013
Schnell tippen DVD Zu seinem Erstling liess sich der Franzose Régis Roinsard davon inspirieren, dass es in den 50er-Jahren Wettbewerbe im Schreibmaschinenschreiben gab. Die «Sportart» ist freilich längst verschwunden und es gibt kaum noch Dokumente darüber. Andreas Stock 13.09.2013
Klettern Rebekka Stotz mit Wettkampfpech an der Lead- und Speed-EM Die 21-jährige Urdorferin landete trotz aktuell guter Form nur auf dem 26. Rang. Den Einzug ins Halbfinale gelang noch problemlos. Dort stürzte Rebekka Stotz auf der anspruchsvollen Route allerdings bereits in der ersten Hälfte. Irene Wrabel 14.07.2013
Wenn die Rechtschaffenheit tobt Mit beklemmender Präzision zeigt Thomas Vinterberg in «Jagten», wie schnell eine Lüge zur Wahrheit, ein Verdacht zur Gewissheit werden kann. Ein beunruhigender Film einer modernen Hexenjagd. Geri Krebs 07.02.2013
Hitliste der Vornamen 2012 Mädchen 1. Leonie 2. Mia 3. Alina, Laura Knaben 1. Livio 2. Gian, Jonas, Levin, Luca, Nico, Tim 3. Joel, Julian, Marlon, Noah 2011 Mädchen 1. Sarah 2. Lena 3. Alina, Anna, Diana, Lia, Mia Knaben 29.01.2013
Nur Tanzen im Kopf Akrobat Früher war der St. Galler Lucas Güntensperger frustriert, weil er schlechter tanzte als alle anderen. Heute tritt der Breakdancer an der grössten Show Europas auf und unterrichtet junge Ostschweizer. Stefan Späti 20.11.2012
Eine Hommage an den Hip-Hop Am Wochenende kommt es zum Showdown der Elitetruppen von «Luca's Streetdance-School» im Aadorfer Kultursaal. In verschiedenen Gruppen präsentieren sie Akrobatik, Musik und Tanz. Kurt Lichtensteiger 13.09.2012
Ein lebensrettender Stromstoss In Wil gibt es 15 Standorte mit Defibrillatoren, die im Ernstfall Leben retten können. Auch im Hinterthurgau sollen Geräte bald einsatzbereit sein. 29.03.2012
«Lucas» ermüdet nicht In der Stadt Wil gibt es 15 Standorte mit Defibrillatoren, die im Ernstfall Leben retten können. Wo sie sind und wie man die Geräte bedient, darauf soll die Bevölkerung vermehrt sensibilisiert werden. Brenda Zuckschwerdt 29.03.2012
Stadt Luzern für definitive Betreuungsgutscheine Genügend bezahlbare Kinderbetreuungsplätze und keine Wartelisten: In der Stadt Luzern ist das Pilotprojekt Betreuungsgutscheine äusserst erfolgreich. Nun will der Stadtrat die Betreuungsgutscheine ab 2013 definitiv einführen. 27.02.2012
700 lachende Gesichter und 500 gefüllte Bäuche Das Advents-Spektakel «Lachen&Lametta» in der Sirnacher Villa Balloni wird im 2012 wieder durchgeführt. 24.12.2011
700 lachende Gesichter und 500 gefüllte Bäuche Das Advents-Spektakel «Lachen&Lametta» in der Sirnacher Villa Balloni wird im 2012 wieder durchgeführt. 24.12.2011
Erste Proteste gegen Monti Mit einem dreistündigen Generalstreik haben die drei italienischen Gewerkschaften gestern gegen die Sparmassnahmen der Notstandsregierung von Mario Monti demonstriert. Dominik Straub 13.12.2011
Drei Schuss und viel Rauch für Barbara Dreimal hat's gestern nachmittag mächtig geknallt in der Innenstadt. Dies zu Ehren der heiligen Barbara, derer am gestrigen 4. Dezember Artilleristen landauf, landab gehuldigt haben. So auch in St. 05.12.2011