Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 11°4°
Leserbeitrag Leserbild
Männliche Erdkröten nutzen Strassen gern, um Ausschau zu halten nach anrückenden Weibchen. (Bild: PD)

TOGGENBURG-TICKER
Region: Amphibien sind unterwegs +++ Hemberg: Gemeinde plant verkehrsberuhigende Massnahmen +++ Hemberg: Steuerfuss soll um fünf Prozent sinken

Stets aktuell informiert über die Geschehnisse in der Region Toggenburg: In unserem Toggenburg-Ticker finden Sie einen bunten Mix an News und unterhaltsamen Geschichten.
03.03.2021
Der Gast von heute sucht nicht nur Ruhe und die Natur, sondern will bei seinem Aufenthalt auch etwas erleben. (Bild: Dolores Rupa)

Tourismus
Der Gast kennt keine Grenzen: Toggenburg Tourismus denkt bei der neuen Strategie in einem weiteren Radius

Sabine Camedda03.03.2021
Schweizer produzieren viel Abfall. (Bild: Lukas Lehmann/Keystone)

Wil/Toggenburg
Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid: «2020 wurde so viel Müll produziert wie nie zuvor»

Enrico Kampmann02.03.2021
Die Nachfrage nach Tageskarten Gemeinde ist aufgrund der Coronapandemie stark zurückgegangen. (Bild: Bruno Kissling)

Öffentlicher Verkehr
«Tageskarte Gemeinde»: Sparbilletts werden trotz sinkender Nachfrage weiterhin angeboten

Janine Meyer01.03.2021
In Lichtensteig arbeiten fünf von sechs Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde — viel mehr als an anderen Orten

Mobilität
In Lichtensteig arbeiten fünf von sechs Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde — viel mehr als an anderen Orten

27.02.2021
Christof Gasser, Geschäftsleiter der Chääswelt Toggenburg. (Bild: Urs M. Hemm)

Kulinarik
Die Grösse steht dem Erfolg nicht im Weg: Der «kleinste Käseladen der Welt» kommt bei den Besuchern gut an

Urs M. Hemm23.02.2021
Fototermin der Hemberger Zimmermänner mit dem Showmaster Thomas Gottschalk. (Bild: PD)

Damals
Toggenburger demonstrieren bei «Wetten dass..?» den Zimmermannsklatsch – und gewinnen ihre Wette

23.02.2021
Die «Carte Brute» ist ein Faltführer im Posterformat. Sie soll die Augen öffnen für die Schönheit von Sichtbetongebäuden. (Bild: PD/Karin Bürki)

Architektur
Beton ist hässlich? Ein neuer Faltführer beweist das Gegenteil und listet die fünf kühnsten Ostschweizer Beton-Gebäude auf

Christina Genova22.02.2021
Karl Müller-Friedberg war der letzte fürstäbtische Landvogt im Toggenburg. (Bild: PD)

GESCICHTE
Er verachtete den Pöbel: Warum sich der letzte Landvogt über das Toggenburg lange behauptete

Fabian Brändle21.02.2021
Die Ostschweizer Bildungsausstellung OBA oder das Lehrstellenforum wären ideal, um Beruf kennen zu lernen. Wegen Corona fanden die beiden Anlässe 2020 aber nicht statt. (Bild: Adriana Ortiz Cardozo (St.Gallen, 29. August 2019))

Berufswahl
Stillstand wäre die schlechteste Option: Wie die Berufswahl in Coronazeiten funktioniert

Sabine Camedda21.02.2021
Das Wortgefecht zwischen zwei Brüdern wurde handgreiflich. (Symbolbild: Fotolia)

Kreisgericht Toggenburg
Wortgefecht zwischen Brüdern wird handgreiflich und landet vor Gericht: Das eigentliche Problem bleibt aber bestehen

Sabine Camedda20.02.2021
Für Linus Thalmann ist es mittlerweile möglich, dass gesunde Betriebe trotz Corona eine schwarze Null schreiben können. (Bild: Benjamin Manser)

Härtefallgesetz
«Der Take-away gibt mir eine Tagesstruktur»: Wie Kantonsrat und Wirt Linus Thalmann die Coronakrise meistert

Zita Meienhofer19.02.2021
Bei der Debatte um das Wasserbaugesetz ging es in der Olmahalle zur Sache. (Benjamin Manser)

ABSTIMMUNGSVERHALTEN
Perimeter-Abschaffung: So haben die Kantonsräte der Wahlkreise Wil und Toggenburg abgestimmt

Simon Dudle19.02.2021
Der Klang bleibt das Basisthema von Toggenburg Tourismus. (Bild: PD)

Urlaub
Mehr als nur Klang: Toggenburg Tourismus setzt bei neuer Strategie auf gemeinsame Schwingungen der Anbieter und auf Resonanz bei Feriengästen

17.02.2021
Das «Wetten, dass...?»-Team aus Hemberg. (Bild: PD)

Damals
Acht Hemberger bei Thomas Gottschalk

16.02.2021
Die Schäden am Belag der Stadtaustrasse sind gut sichtbar. (Bild: Martin Knoepfel)

LICHTENSTEIG
Lichtensteig stimmt über Drei-Millionen-Kredit ab

Martin Knoepfel12.02.2021
Eine Frau hält einen Ehering. Es handelt sich bei der Frau auf dem Bild nicht um die im Artikel erwähnte Ehefrau des Angeklagten. (Bild: Grace Cary)

LICHTENSTEIG
Hat er seine Frau bedroht und genötigt? Ein 41-jähriger Eritreer muss sich vor dem Kreisgericht Toggenburg verantworten

Martin Knoepfel11.02.2021
Seit ihrer Verhaftung sitzen die beiden Angeschuldigten in Haft, geht es nach den Richtern bleiben sie vorerst hinter Gittern. (Symbolbild: Fotolia)

Kreisgericht Toggenburg
Zwei Raubüberfälle auf ein Paar wegen Geld und Drogen – Schuldsprüche für alle drei Angeschuldigten

Sabine Camedda09.02.2021
Die Arbeitssuche beschäftigt im Toggenburg nach wie vor viele Personen. (Bild: Manuela Jans-Koch/LZ)

Arbeitsmarkt Toggenburg
Arbeitslosigkeit im Toggenburg bleibt im ersten Monat des Jahres konstant hoch

08.02.2021
Patrizia Egloff, Präsidentin des Fördervereins Energietal Toggenburg. (Bild: Sabine Camedda)

INTERVIEW
Duschbrausen, Windräder und viel Herzblut: Das macht das Toggenburg auf seinem Weg zu einem Energietal

Sabine Camedda08.02.2021
Renata Ruggli Sulzer engagiert sich seit Jahren für die Gleichberechtigung von Mann und Frau und für die Rechte der Frauen. (Bild: Zita Meienhofer)

50 Jahre Frauenstimmrecht
Wende in eine modernere Welt: Wie die Wilerin Renata Ruggli Sulzer und die Lichtensteigerin Clarisse Pellizzari-Imseng die Einführung des Frauenstimmrechts erlebt haben

Zita Meienhofer und Sabine Camedda06.02.2021
Derzeit sind es praktisch nur Schweizer Gäste, die Ferien im verschneiten Toggenburg geniessen. (Bild: Roland Lichtensteiger)

Toggenburg
Gäste buchen ihre Ferien zurzeit sehr kurzfristig – doch viele Ferienwohnungen ausgebucht

Corinne Hanselmann05.02.2021
Für die Integration braucht es ein ganzes Dorf

leserbeitrag
Für die Integration braucht es ein ganzes Dorf

Romy Elmer04.02.2021
Für die Integration braucht es ein ganzes Dorf
5 Bilder

leserbeitrag
Für die Integration braucht es ein ganzes Dorf

Romy Elmer04.02.2021
«Es gab Zeiten, in denen ich nicht unbedingt leben wollte», sagt der Singer-Songwriter Tobias Jensen. (Bild: PD)

Singer-Songwriter
«Ich mag Musik, die einen umarmt»: Der Toggenburger Musiker Tobias Jensen schreibt in Dänemark neue Lieder

Roger Berhalter03.02.2021
Tragischer Tod: Eine Seniorin wurde von einem Auto erfasst und erlitt beim heftigen Zusammenprall tödliche Verletzungen. (Symbolbild: Chris Iseli)

Kreisgericht Toggenburg
Die dunkel gekleidete Fussgängerin war nicht zu sehen: Autofahrer wehrt sich gegen den Vorwurf der fahrlässigen Tötung

Sabine Camedda30.01.2021
Lichtensteig gewinnt 92.2 Prozent der Eidg. Abstimmungen - viel mehr als andere Gemeinden

Gemeindevergleich
Lichtensteig gewinnt 92.2 Prozent der Eidg. Abstimmungen - viel mehr als andere Gemeinden

28.01.2021
Bei der zweiten Tat sind drei Personen ins Wohnhaus des Paares eingebrochen. Wer beteiligt gewesen war, ist unklar. (Symbolbild: Getty)

Kreisgericht Toggenburg
Nur Rache der Ex-Freundin oder war da mehr? Warum der wegen Raubes angeklagte Täter plötzlich unschuldig sein will

Sabine Camedda27.01.2021
Weil sie eine Soft Air Gun gestohlen haben und sie verkaufen wollten, haben die drei Tatverdächtigen gegen das Waffengesetz verstossen. (Symbolbild: Imago Images)

Kreisgericht
Wegen Waffenklau gegen das Gesetz verstossen

Sabine Camedda27.01.2021
Die Existenzangst war gross, darum beschloss das Ehepaar, das Sozialamt ihrer Wohngemeinde zu täuschen. (Bild: Dieter Minder / BAD)

Kreisgericht Toggenburg
Ehepaar bezieht unrechtmässig Sozialhilfe – Die Angst vor einem leeren Portemonnaie war grösser als vor dem Richter

Sabine Camedda23.01.2021
Gerade der frisch gefallene Schnee lockt viele auf eine Ski- oder Schneeschuhtour. (Bild: Sabine Camedda)

Wintersport
«Es gibt keine hundertprozentige Sicherheit»: Rettungschef aus Wildhaus erklärt, worauf bei einer Ski- oder Schneeschuhtour geachtet werden sollte

Sabine Camedda22.01.2021
Nach den massiven Schneefällen Mitte Januar mussten in Alt St.Johann Strassen wegen der Lawinengefahr gesperrt werden. (Bild: Sabine Camedda)

Lawinen
Die Gefahr wird in fünf verschiedene Stufen eingeteilt

Sabine Camedda22.01.2021
Das Schlachten von Tieren ist in der Schweiz gesetzlich klar geregelt. (Bild: Mareycke Frehner)

Kreisgericht Toggenburg
Schimmel, verschmutzte Geräte und Flächen: Happige Vorwürfe gegen Metzger

Janine Meyer20.01.2021
Nach dem Vordacheinsturz am Sonntag wurde gestern ein normgerechtes Provisorium erstellt. (Bild: Hans Suter (19. Januar 2021))

wil/Toggenburg
Die Tücken der weissen Pracht: Wie der Schnee in der Region für Ärger sorgt

Andrea Häusler und Rossella Blattmann19.01.2021
Susanne Weber war bis Ende 2020 zwölf Jahre lang Gemeinderätin von Lichtensteig. (Bild: Martin Knoepfel)

lichtensteig
Beim ersten Mal sagte sie Nein

Martin Knoepfel19.01.2021
Ein Baum stürzte auf eine Freileitung. (Bild: PD)

Schneeticker
Die besten Schneebilder des Tages +++ Sämtliche Thurwege ab sofort gesperrt +++ Baumsturz verursacht Stromausfall in Schwarzenbach

15.01.2021
Potenzial entfalten und Ideen entwickeln: Lichtensteiger Zukunftsbureau startet ohne Einweihung

Lichtensteig
Potenzial entfalten und Ideen entwickeln: Lichtensteiger Zukunftsbureau startet ohne Einweihung

Sascha Erni07.01.2021
Nicht mehr ganz so viele Coronatests fallen positiv aus. (Bild: Sandra Ardizzone)

Coronazahlen
Auch zum Jahresende bleibt die Entspannung in den Wahlkreisen Wil und Toggenburg auf wackligen Füssen

Ruben Schönenberger31.12.2020
Ohne Unterbruch talauswärts: Das Dorf Bütschwil ist seit dem 17. September von einem grossen Teil des Durchgangsverkehrs auf der Land- und der Wilerstrasse befreit. An diesem Abend wurde die Umfahrung Bütschwil nach rund sechs Jahren Bauzeit für den Strassenverkehr freigegeben. Mit einem bewilligten Kredit von 200 Millionen Franken handelt es sich um eines der grössten Strassenbauvorhaben im Kanton St.Gallen. (Bild: Beat Lanzendorfer)
10 Bilder

Coronafreier Jahresrückblick Teil 2
Das Toggenburger Jahr 2020 in Bildern

31.12.2020
Im Wahlkreis Wil könnten sich bis 2050 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner tummeln. (Bild: Getty)

Szenarien der bevölkerungsentwicklung
Im Wahlkreis Wil leben vielleicht bald 100'000 Menschen, während das Toggenburg abgehängt wird

Ruben Schönenberger29.12.2020
Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden wird dank Corona vielerorts noch grösser. (Bild: Fotolia)

Region Wil-Toggenburg
Wegen Corona steigt die Nachfrage nach Wohneigentum auf dem Land

Ruben Schönenberger23.12.2020
Die Gemeinde Niederhelfenschwil musste im 2019 ein Minus hinnehmen. (Bild: Hans Suter)

Region Wil-Toggenburg
Nur eine Gemeinde muss einen Verlust hinnehmen, Schulden haben aber mehrere

Ruben Schönenberger17.12.2020
Die Wallanlagen der Burgruine Neutoggenburg sind der Standort ökologisch wertvoller Magerwiesen. Der umgebende Burghügel ist ein Gebiet komplexer geologischer und meteorologischer Faktoren, welche die Bildung verschiedenster ausgeprägter  Waldgesellschaften erlauben, die national geschützt sind. (Bild: PD)

Die Ruine Neutoggenburg ist ein ökologischer Hotspot

Urs M. Hemm22.11.2020
Trotz des Protests beschloss das St.Galler Kantonsparlament gleichentags die Schliessung des Spitals Wattwil. (Bild: Ruben Schönenberger (September 2020))

Spital zu, Arbeitsplätze weg – Toggenburger Kantonsräte wehren sich

Regula Weik21.11.2020
Hauptversammlung in Ebnat-Kappel: Hauseigentümer ab 2021 mit neuem Präsidenten

Hauptversammlung in Ebnat-Kappel: Hauseigentümer ab 2021 mit neuem Präsidenten

11.09.2020
Das OK der diesjährigen und nächsten Jazztage: Geni Scherrer, Doris Wuffli, Yannic Krüsi, Alex Modesti, Annatina Meyer, Hampi Wehrli, Susanne Weber, Raphael Gygax, Nadine Wirz, Dino Kleger, Daniel Blatter, Urs Castelberg und Lukas Weber. (PD)

Kein Verzicht auf die Künstler der Jazztage Lichtensteig

05.08.2020
Ausgezeichnet mit «Red Dot-Designpreis»: Lucy Buonanno (links) designte einen Zungenreiniger, Magdalena Basinska eine Zahnbürste.

Rubrik
Damals: Zwei Designpreise für die Bürstenfabrik

14.07.2020
In diesem Haus in Lichtensteig wurde der 62-Jährige tot aufgefunden. (Bild: BRK News)

«Täter hat besonders skrupellos gehandelt»: 14 Jahre Gefängnis für Mord an «Drehörgelimann» aus Lichtensteig

22.06.2020
Boden markieren und Sitzplätze punktieren: Die Mesmer Werner Häne und Heidi Ünes rüsten die Kirche Wattwil aus. (Bild: PD)

«Es ist eine spezielle Art der Vorbereitung auf die Gottesdienste» – Kirchen im mittleren Toggenburg markieren Abstände vor der Wiederaufnahme der Gottesdienste

26.05.2020
Die Lichtensteigerinnen und Lichtensteiger könnten schon bald drei Prozentpunkte weniger Steuern zahlen. (Bild: Sascha Erni)

Lichtensteiger Gemeinderat will tieferen Steuerfuss

Martin Knoepfel13.04.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.