Flühli Hella Schnider blickt auf 14 Jahre als Präsidentin des Bäuerinnen- und Bauernverbands zurück Jessica Bamford 26.05.2022
Waldbienen-Projekt «Da kann ja etwas nicht stimmen»: Bienenschützer nimmt Imkerinnen und Imker in die Pflicht Benjamin Wieland 24.05.2022
Biodiversität Kampf zwischen der Produktion von Nahrungsmitteln und dem Naturschutz bleibt in der Bodenseeregion eine Gratwanderung Christof Lampart 23.05.2022
leserbeitrag SVP OP Grosswangen nominiert Cornelia Birrer-Kirchhofer als Kantonsrats-Kandidatin für die Wahlen 2023 für den Wahlkreis Sursee Cornelia Birrer-Kirchhofer 22.05.2022
Fricktal Schutz vor dem sicheren Mähtod: Jetzt kommt die Kitzrettung aus der Luft Hans Christof Wagner 20.05.2022
Nesslau/Lichtensteig Stärken, Potenzial und ganz viele Ideen: So unterstützen Studierende zwei Toggenburger Gemeinden auf dem Weg in die Zukunft Sabine Camedda 19.05.2022
Landwirtschaft Werbeverbot für Tierprodukte? SVP-Nationalrat und Fleischfachmann Mike Egger: «Da wird eine ganze Branche verunglimpft» Samuel Thomi 18.05.2022
Nachhaltigkeitsziele Greenpeace will Werbung für Fleisch, Milch und Eier in der Schweiz verbieten - auch Sponsoring wäre betroffen Peter Walthard 18.05.2022
Demokratie Misstrauensvotum gegen das Parlament: Warum unterstützt der Bund einen Bürgerrat zur Ernährungspolitik? Chiara Stäheli 17.05.2022
Zwischenhalt 17 Wohnwagen von Fahrenden auf Wiese in Busswil – Gemeinde wurde nicht informiert Francesca Stemer 17.05.2022
Langzeitbeobachtung «Der Wald wird künftig anders aussehen»: Stickstoff und Klimawandel setzen den Bäumen stark zu Dimitri Hofer 17.05.2022
Forschung Im Kanton Solothurn wurde der Wald 38 Jahre lang erforscht: So schwächen Klimawandel und Stickstoff die Bäume Dimitri Hofer 16.05.2022
Gäu Es hat immer noch zu viel Nitrat im Grundwasser – aber: «Von Scheitern kann keine Rede sein» Herbert Lanz 14.05.2022
Kaisten Einer der besten der Schweiz: Gregor Rehmann holt mit einem 2021er Süssmost erstmals Gold auf Bundesebene Hans Christof Wagner 13.05.2022
Spargelsaison Sie wachsen bis zu zu 20 Zentimeter am Tag: Die Spargeln halten diese Solothurner Familie auf Trab Béatrice Beyeler 12.05.2022
Bioökonomie Fotovoltaik statt Hagelnetze: In der Landwirtschaft nimmt die Energiewende Formen an – der Thurgau steht in den Startlöchern Stefan Borkert 11.05.2022
Erlinsbach «Ich dachte, dass ich viel zu alt und nicht genug fit bin»: Ein Jux brachte einen Erlinsbacher wider Erwarten in den Bauernkalender Anja Suter 10.05.2022
Biodynamisch «Erde gut, alles gut» – grosses Interesse an alternativer Landwirtschaft Alan Heckel 09.05.2022
Video «Uf Bsuech» Den Traum vom Auswandern erfüllt: Aargauer Familie ist zurück von La Palma 08.05.2022
Landwirtschaft Sie brauchen die echte Cola: In der Schweiz wird das Süssgetränk speziell für Ferkel produziert 06.05.2022
Thurgau Die Grossratsfraktionen beklagen den stockenden Ausbau des 5G-Netzes Thomas Wunderlin 04.05.2022
Dietikon Niderfeld-Initiative: Bernhard Schmidt überreicht der Stadt 558 Unterschriften Florian Schmitz 04.05.2022
Wil Am Dienstag kam kein einziger Bauer zum Viehmarkt – wie weiter mit diesem traditionsreichen Anlass? Renato Schatz 04.05.2022
Bünztal Umwelt, Landwirtschaft, Sicherheit: Warum Wohlen eine Vorzeigegemeinde ist Andrea Weibel 04.05.2022
Baldeggersee Kampfwahl um Präsidium: Sprengkandidat will sich im Seebelüftungsverband für Seetaler Bauern einsetzen Jonas Hess 04.05.2022
Fricktal Noch will der Spargel nicht so recht spriessen – kein Wunder bei Nächten nahe der Frostgrenze Hans Christof Wagner 04.05.2022
Hinterthurgau Schafsriss in Oberwangen: Wolf ist noch nicht identifiziert und tötete womöglich auch ein Kalb Judith Schönenberger 03.05.2022
Draussen im Grünen Arbon pflanzt am Seeufer Kartoffeln für einen Weltrekord Remo Fischbacher 03.05.2022
Muri Wann sind die Zwetschgen reif? Auf dem Buurelandweg findet man die Antwort Melanie Burgener 03.05.2022
Landwirtschaft Obstbauern atmen nach Frostnächten auf: Die Kirschenernte wird wohl top – nur Aprikosen gibt es kaum Dennis Kalt 30.04.2022
Landwirtschaft Aktion Schachtdeckel: Gewässerschutz-Massnahme wird bis Ende 2022 verlängert 28.04.2022
Neue Pächterfamilie Nach 15 Monaten Bauzeit: Der Berggasthof Roggen oberhalb von Oensingen öffnet seine Tore Bruno W. Heiniger 28.04.2022
Landwirtschaft «Was wir jetzt nicht aussäen, das fehlt uns im kommenden Jahr»: Wie sich der Ukraine-Krieg auf den Ostschweizer Sonnenblumenanbau auswirkt Viviana Troccoli 27.04.2022
Villigen/Böttstein «Absolutes Minimum»: Das halten Grüne und Pro Natura vom ökologischen Ausgleich Michael Hunziker 26.04.2022
Regionale Produkte Bereit zum Geniessen – das hat der neue regionale Verein zu bieten Simon Tschopp 25.04.2022
Landwirtschaft «Beim Essen werden Probleme gelöst»: Bauern und Geniesser treffen sich am Grill Hans Suter 22.04.2022
Landwirtschaft «Null Verständnis für Entscheide»: Bauern kritisieren Beschluss des Bundesrats für ökologischere Landwirtschaft Chiara Stäheli 22.04.2022
Projektarbeit Bessere Vernetzung und nachhaltig im Alltag: So will Nesslau ein noch attraktiveres Zuhause für alle werden Sabine Camedda 20.04.2022
Ostern 1900 Eier pro Tag und ein Hahn, der nichts zu melden hat: Zu Besuch im Stall von Bio-Landwirt Urs Hilzinger aus Gachnang Janine Bollhalder 14.04.2022
Ostern Mehr als Eiertütschen: Das sollten Sie über Hühner und Eier wissen Illustration/Grafik: Oliver Marx, Text: Beatrice Vogel 14.04.2022
Landwirtschaft «Regierung lebt im Elfenbeinturm»: Bundesrat will Pestizideinsatz reduzieren - und erntet den Zorn des Bauernverbands Maja Briner 13.04.2022
Villigen/Böttstein Bauernverband wehrt sich gegen Verlust von Fruchtfolgeflächen Michael Hunziker 13.04.2022
Böttstein/Villigen Hydraulisches Kraftwerk Beznau: Bauernverband wehrt sich gegen ökologische Ausgleichsmassnahmen auf Fruchtfolgeflächen 12.04.2022