Wechsel Kunsthaus Grenchen: Robin Byland wird neuer Künstlerischer Leiter Das Kunsthaus Grenchen hat eine neue Führung. Kunsthistoriker Robin Byland wird im Herbst die Leitung übernehmen. Er folgt auf Claudine Metzger. 31.05.2022
Findungskommission Kunstmuseum Basel: Diese Personen sollen über die Neubesetzung der Direktion entscheiden Aimee Baumgartner 30.05.2022
7 Bilder Ukraine-Krieg Statt Kriegsfotos aus der Ukraine zeigen wir Kunstmalereien zum Frieden. 16.04.2022
Ausnahmekünstlerin Das Zentrum Paul Klee hebt einen Schatz: Die deutsche Künstlerin Gabriele Münter lebte den Rausch der Emanzipation Daniele Muscionico 31.01.2022
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Herr Schneeli malt Schnee Sabine Altorfer 23.01.2022
Einwohnerratswahlen Aarau Fabienne Luder (Grüne) sieht die Leiterin der Aarauer Kulturabteilung als ihre Heldin 17.11.2021
Kunst Goya in der Fondation Beyeler ist eine Wucht – sein Werk ist ein Hexentanz um Gekrönte und Geknechtete Sabine Altorfer 07.10.2021
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Caravaggio, dem Influencer zum 450. Geburtstag Sabine Altorfer 03.10.2021
Art Basel Popstars und Hollywood-Mogule entdecken Kunst als Anlage – doch wie beeinflusst das die Künstler? Daniele Muscionico 18.09.2021
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Das grosse Sommertheater Sabine Altorfer 25.07.2021
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Gipfel von Genf Sabine Altorfer 20.06.2021
KUNSTVERMITTLUNG Kurztrip durch 60'000 Jahre Kunstgeschichte: Auf wilder Zeitreise mit dem Trogner Kunsthistoriker Mark Staff Brandl Viola Priss 27.04.2021
Kunstbuch Pest, Gummihandschuhe und Homeoffice: 60 Werke der Kunstgeschichte betrachtet durch die Linse der Pandemie Christina Genova 17.03.2021
Solothurn Katrin Steffen folgt auf Christoph Vögele: Die Kunsthistorikerin wird die Geschicke des Kunstmuseums leiten 08.01.2021
Einzelausstellung Einst war sie eine berühmte Malerin – heute für das Kunsthaus Zürich nur die Quotenfrau Sabine Altorfer 18.12.2020
Petition Experten-Aufstand gegen Roche: Industriegebäude sollen erhalten bleiben Patrick Marcolli 31.10.2020
«Meine Kunst ist mein Alles, meine Familie und meine Kinder»: Eine Ausstellung in St.Gallen rückt die vergessenen Künstlerinnen der Schweiz ins Rampenlicht Viola Priss 23.10.2020
Paul und Babett Keller aus Weinfelden hatten eine gemeinsame Leidenschaft: die Malerei - jetzt werden ihre Kunstwerke verkauft Sabrina Bächi 16.10.2020
«Künstlerische Intervention»: Fensterfront des ehemaligen Hotels Krone in Heiden wird bemalt Smilla Bühler 14.10.2020
Interview Die Frauenfelder Fotografin Simone Kappeler über ihre Liebe zu Bildern und der Natur: «Meine Unterwasserkamera habe ich stets an meine Badehose geknüpft» Florian Beer 10.10.2020
«Die Toteninsel» Finde den Fehler: Basels berühmteste Insel ist ein Bschiss Hannes Nüsseler 04.07.2020
Der Mensch ist mittendrin: Moritz Hossli lässt im Kunstraum Kreuzlingen mythische Landschaften lebendig werden Kristin Schmidt 18.06.2020
SP Obersiggenthal Carol Demarmels und Mia Jenni für die Grossratswahlen nominiert Josef Marty 17.05.2020
Carl Roesch und seine umfangreichen Notizen: Die Thurgauer Kunsthistorikerin Tildy Hanhart bringt seine Tagebücher ans Licht Dieter Langhart 03.03.2020
Hersiwil Christoph R. Aerni im Näijerehuus: Selbstporträt neben grossen Meistern Vanessa Simili 03.03.2020
Kunst Street-Art-Picasso aus Zürich hinterlässt seine Spuren auch auf Basels Baustellen Ana Vujić 23.02.2020
Preisträger im Kunstraum Kreuzlingen: Pablo Walser zeichnet lustvoll gegen Grenzen an Kristin Schmidt 09.12.2019
Ein Solothurner Künstler malt vor 150 Jahren Schwarze in den USA – ein Kinobesuch mit dem St.Galler Historiker Hans Fässler Christina Genova 28.09.2019
Ausstellung Künstler präsentieren ihre Malerei im Schlösschen Vorder Bleichenberg Eva Buhrfeind 13.09.2019
Wahl Juso-Präsidentin Nach knapp verpassten Wahl: Mia Jenni sieht keine Spaltung in der Juso Stefania Telesca 02.09.2019
Die Bloggerin, die 22 Holocaust-Opfer erfand, ist tot, ihre Fantasie war grenzenlos Simone Meier, watson.ch 31.07.2019