Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 11°4°
Leserbeitrag Leserbild
Auszählen von Abstimmungsunterlagen in einem Wahlbüro. (Bild: Stefan Kaiser)

THURGAU-TICKER
Kanton verlängert Frist für Urnenabstimmungen wegen Corona +++ Rennverein Frauenfeld setzt Fokus aufs Swiss Derby +++ Glocken läuten für 9000 Coronatote

vor 1 Stunde
Die Lastenkran zieht die MS Stein am Rhein in die Werft. (Bild: Thomas Güntert)

IN DER WERFT
Die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein setzt die MS Stein am Rhein trocken

Thomas Güntert03.03.2021
Die Villa Louisa an der Pestalozzistrasse, wo heute das Präsidium und die Verwaltung der Kreuzlinger Schulgemeinden untergebracht sind. ((Bild: Donato Caspari, 24.9.2018))

SYNERGIEN
Beide Verwaltungen an einem Ort? – Die Schule hält sich ein Umzug ins neue Kreuzlinger Stadthaus offen

Urs Brüschweiler02.03.2021
Die Grillstellen der Stadt neben der Hafeneinfahrt sind gerade jetzt sehr beliebt. ((Bild: Judith Schuck))

Kreuzlingen
Die Sonne verleitet zum Grillen am Kreuzlinger Seeufer – deshalb hat auch die Security mehr Arbeit

Judith Schuck02.03.2021
Karin Pitta vom Herrenmodegeschäft Numero 1 in der Altstadt Frauenfeld. (Bilder: Andrea Stalder)

Coronavirus
«Jetzt ist Frühling»: Thurgauer Kleider- und Bücherläden freuen sich über die ersten Kunden nach dem verordneten Winterschlaf

Sebastian Keller01.03.2021
Eine Garderobe am ersten Schultag in der Primarschule Langdorf. (Bild: Thi My Lien Nguyen (Frauenfeld,14. August 2017))

SCHULBEHÖRDE
Von Amriswil bis Wilen: Dem Thurgau stehen etliche Kampfwahlen bevor - die Übersicht

Sabrina Bächi/Samuel Koch01.03.2021
Kreuzlingens slowakische Nationalspielerin Petra Skoricova (am Ball) war mit neun Treffern die erfolgreichste Torschützin der Partie. (Felix Walker)

Handball
Die Batterien des HSC Kreuzlingen waren nach 40 Minuten leer

Markus Rutishauser28.02.2021
Rund 42 Prozent der Erwerbstätigen von Kreuzlingen arbeiten in der Gemeinde selbst - deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

Mobilität
Rund 42 Prozent der Erwerbstätigen von Kreuzlingen arbeiten in der Gemeinde selbst - deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

27.02.2021
Das Schulpräsidium in der Villa Louisa. (Donato Caspari (Bild: 24. September 2018))

SCHULWAHLEN
Vier neue Kandidatinnen und Kandidaten bringen Schwung in die Erneuerungswahl für die Kreuzlinger Primarschulbehörde

Urs Brüschweiler26.02.2021
Monica Müller, seit 2007 Geschäftsleiterin der Chocolat Bernrain. (Bild: Reto Martin (Kreuzlingen, 30. Januar 2020))

SCHOKOLADE
Ein bitteres Jahr für die Schoggi: Schweizer Export ist 2020 eingebrochen – Chocolat Bernrain und Maestrani schlagen sich noch vergleichsweise gut

Thomas Griesser Kym26.02.2021
Das Thurgauer Kantonsparlament tagt coronabedingt seit längerem nur noch in der Rüegerholzhalle in Frauenfeld. (Donato Caspari)

Thurgau
Coronakommission des Grossen Rates: Die kleine EVP auf Augenhöhe mit der grossen FDP

Christian Kamm25.02.2021
Rocco und Gabriele Marcone in ihrem Kinder-Coiffeursalon Nilu in Kreuzlingen. (Bild: Kevin Roth)

Kreuzlingen
«Schon daheim rief Niro: ‹Nein, ich will nicht!›»: Kinder sollen endlich gern zum Coiffeur gehen

Rahel Haag24.02.2021
Viele gefährliche Situationen: die Kreuzung der Lengwilerstrasse mit der Alten St. Gallerstrasse (unten) und der Rütistrasse (oben). (Bild: Andrea Stalder)

SICHERHEIT
Fertig gerast am Lengwilerstich: Bottighofen und Kreuzlingen setzen sich gemeinsam für eine Temporeduktion ein

Urs Brüschweiler24.02.2021
Telefon-Herzschmerz in Violett: Alex Nauva bekennt sich seinem neuen Musikvideo «Ring Ring» zu leichtem Kitsch und zu Farbtönen der 1980er-Jahre. (Bild: PD/Jessica Fuchs)

Interview
«Ich möchte den Vibe der 1980er-Jahre vermitteln»: Der Kreuzlinger Musiker Alex Nauva verbindet im neuen Clip Herzschmerz mit dem Telefon

Roger Berhalter23.02.2021
Männer beim Gebet in der albanisch-islamischen Moschee an der Romanshornerstrasse. (Bild: Nana do Carmo)

burkaverbot
Vom Islamistennest, das keines war: Eine renommierte Politologin wirft Kreuzlingen mit Klein-Basel und Schlieren in einen Topf

Martina Eggenberger Lenz23.02.2021
Der Kaiser mit Bundespräsident Forrer auf dem «Kaiserhügel» in Kirchberg am 4. September 1912. (Bild: Historisches und Völkerkundemuseum St.Gallen)

Chronik der Ostschweiz
Kaisermanöver, Seegfrörni, Fussballmeister: Einmalige historische Bilder aus unserem Zeitungsarchiv

Martin Oswald22.02.2021
Zwei City-Watch-Mitarbeiter patrouillieren im Kreuzlinger Seeburgpark. ((Bild: Andrea Stalder - 4.4.2020))

SICHERHEITSDIENST
City Watch patrouilliert weiter in Kreuzlingen: Die Stadt erteilt den Zuschlag für drei weitere Jahre

Urs Brüschweiler22.02.2021
Die «Carte Brute» ist ein Faltführer im Posterformat. Sie soll die Augen öffnen für die Schönheit von Sichtbetongebäuden. (Bild: PD/Karin Bürki)

Architektur
Beton ist hässlich? Ein neuer Faltführer beweist das Gegenteil und listet die fünf kühnsten Ostschweizer Beton-Gebäude auf

Christina Genova22.02.2021
Zack, in der Mitte abgebrochen: So fand der Gärtner die vier jungen Eichen vor. (Bild: PD)

Vandalismus am See
Unbekannte vergiften und malträtieren in Bottighofen Eichen und Birken: «Wir werden für jeden geschändeten Baum einen neuen setzen»

Urs Brüschweiler22.02.2021
«Ich musste zuerst etwas Richtiges lernen»: Sandra Himmelberger ist die Leiterin der Kinderkrippen Calimero in der Region Kreuzlingen – und ein Bowling-Ass

Interview
«Ich musste zuerst etwas Richtiges lernen»: Sandra Himmelberger ist die Leiterin der Kinderkrippen Calimero in der Region Kreuzlingen – und ein Bowling-Ass

Sophie Ade20.02.2021
Über ihr geplantes Stadthaus reden die Kreuzlinger schon lange. (Bild: Andrea Stalder (Kreuzlingen, 12. November 2020))

Restzucker
Der Wert eines unfertigen Projekts

David Angst20.02.2021
30 Jahre hat das Kulturzentrum an der Hauptstrasse 88a überstanden. Jetzt wird es abgerissen. (Bilder: Andrea Stalder (19. Februar 2020))

Kreuzlingen
Nach 30 Jahren Konzerten, Party und Theater: Ein letzter Rundgang durch das Kulturzentrum Z88 – und durch alte Zeiten

Martina Eggenberger Lenz19.02.2021
Claudia Buchmann – Ladeninhaberin mit Herzblut. ((Bild: PD))

ONLINE-PLATTFORM
Mit Herzblut und einem Internet-Shop: Wie es möglich ist, als Modegeschäft den Lockdown zu meistern

19.02.2021
Rita Tassone schneidet einem Kunden den Bart. (Bild: Kevin Roth (Kreuzlingen, 18. Februar 2021))

Coronakrise
Coiffeur statt Frisör: Wegen des deutschen Lockdowns lassen sich viele Konstanzer in Kreuzlingen die Haare schneiden

Judith Schuck19.02.2021
Ist diese Kunst alltagstauglich? Judith Schuck hat es ausprobiert und vermisst nun das Fensterbild, das eine Woche lang ihr Wohnzimmer erweiterte. (Bild: Kevin Roth)

Selbsttest
Kunst ausleihen, gratis, für eine Woche? Dieses Angebot macht das Museum Rosenegg in Kreuzlingen – wir haben es ausprobiert

Judith Schuck18.02.2021
Stadtrat Ernst Zülle, Stadtpräsident Thomas Niederberger mit einem ausgedruckten Zeitungsartikel und der städtische Finanzchef Thomas Knupp wollen Aussagen richtig stellen. ((Bild: Kevin Roth))

KRITIK
«Das können wir so nicht im Raum stehen lassen»: Kreuzlinger Stadtrat ärgert sich über Aussagen der Stadthaus- und Rekadorf-Gegner

Urs Brüschweiler18.02.2021
Immer noch so gut wie damals: eine Visualisierung des Projekts Schlussstein im Kreuzlinger Zentrum aus dem Abstimmungskampf von 2016. ((Bild: PD))

Leitartikel
Es gibt keinen triftigen Grund, auf halbem Weg aufzugeben: Warum die Kreuzlinger Stadthaus-Frage nicht anders beantwortet werden soll als vor vier Jahren

Urs Brüschweiler17.02.2021
In ihrem Podcast über wahre Verbrechen am Bodensee gedenkt Pia Wolf auch den Opfern, wie beim Zöllnermord beim Grenzübergang Klein Venedig in Kreuzlingen. (Bild: Emil Keller)

Krimi
Podcastreihe «SeeUngeheuer»: Wahren Verbrechen in der Bodenseeregion auf der Spur

Emil Keller16.02.2021
Hüttwilen 15.02.2021 TG - Gefrorener Hüttwilersee. In den letzten Tagen und Nächten fiel das Termometer bis zu -15 Grad. (Andrea Stalder)

Galerie
Die Welt aus Eis und Kälte: Das sind die Fotos der letzten Tage aus dem Thurgau

15.02.2021
Sandra Banholzer stösst von der Migros-Industrie zur Kreuzlinger Rausch AG. (Bild: PD)

KOSMETIK
Migros-Managerin Sandra Banholzer wird neue Chefin der Thurgauer Rausch AG

Thomas Griesser Kym15.02.2021
Der grosse Schnee in der Ostschweiz: Blick auf die St.Galler Kathedrale. (Bild: Raphael Rohner)

WetterTicker
Eisskulpturen in Arbon und Steinach +++ Starkregen in der Ostschweiz: Situation entspannt sich

Online-Redaktion14.02.2021
Claudia Hofstatt, Klaus Frei, Margrit Klein, Claire Traub und Ursula Frei auf der verschneiten Wiese, wo das Rekadorf gebaut werden soll. (Bild: Donato Caspari)

Einsprachen
«Das ist kein Dörfli. Das ist eine Kaserne»: Die Gegner des Kreuzlinger Reka-Projekts haben sich zu einer IG zusammengeschlossen

Martina Eggenberger Lenz13.02.2021
Künstler Philippe Mahler mit Museumsleiterin Yvonne Istas in seiner Ausstellung im Museum Rosenegg in Kreuzlingen. (Bild: Kevin Roth(20. Januar 2021))

Interview
«Wir versuchen, mit Krücken zu laufen – und es geht tatsächlich irgendwie»: Das Kreuzlinger Museum Rosenegg verlegt Ausstellung in den virtuellen Raum

Rahel Haag12.02.2021
So sieht die Abholstation der Bücherbrugg beim Egelsee aus. (Bild: PD)

Coronakrise
Kreuzlinger Bibliothek ist trotz Schliessung für Bücherwürmer und Filmfreaks da

Martina Eggenberger Lenz11.02.2021
Hat Trudi da etwa in Konstanz WC-Rollen gehamstert? (Bild: Screenshot)

Fasnacht
Die Show als Konzentrat: Der erste Movie der Emmishofer Narren kommt an das Original im Saubachsaal mehr als heran

Martina Eggenberger Lenz11.02.2021
Der Bereichsleiter Hotellerie, René Wohnlich, am Mittwoch beim Schnelltest. (Bild: Donato Caspari)

Coronakrise
«Das hat uns vor Schlimmerem bewahrt»: Kreuzlinger Alterszentrum testet seit Dezember alle Bewohner und Mitarbeiter durch

Martina Eggenberger Lenz11.02.2021
Die Zebras der Klinik Seeschau in Kreuzlingen sollen einen neuen Stall erhalten. Eines der Tiere reibt sich genüsslich an einem Visier. (Bild: Kevin Roth)

Kreuzlingen
Die Zebras müssten zügeln: Die Klinik Seeschau will sich vergrössern

Rahel Haag10.02.2021
Auf der Wiese zwischen Bärenplatz und Dreispitz ist der Neubau des Kreuzlinger Stadthauses geplant. (Bild: Reto Martin(7. Januar 2021))

Kreuzlingen
Mitglieder der CVP sprechen sich klar gegen Initiative «zur Freihaltung der Festwiese beim Bärenplatz» aus

09.02.2021
Das Impfschiff im Hafen Kreuzlingen, hier bleibt es bis zum 21. Februar 2021. (Bild: Kevin Roth)

Coronavirus
Das Thurgauer Impfschiff hat in Kreuzlingen angelegt ‒ Verantwortliche sind mit dem schwimmenden Impfzentrum zufrieden

Sebastian Keller09.02.2021
Nebst dem Standort in Steckborn, will die 2B-Visions AG diesen Sommer auch in Kreuzlingen eine Strandbar eröffnen. (Bild: PD)

Kreuzlingen
Cocktails schlürfen mit Sicht auf den See: Bei der Kunstgrenze ist eine neue Strandbar geplant

Rahel Haag05.02.2021
Das Erklärvideo zur Abstimmung über die Volksinitiative zur Freihaltung der Festwiese. ((Bild: Reto Martin))

Interview
Ein Kurzfilm zur Volksabstimmung: Der Kreuzlinger Stadtrat betritt Neuland bei der Information der Stimmbürger

Urs Brüschweiler05.02.2021
Notker Brandes (1923 bis 2021). (Bild: PD)

Zum Gedenken
Er hat 35 Jahre lang die Kreuzlinger Finanzen verwaltet: Notker Brandes ist im Alter von 97 Jahren verstorben

Erwin Imhof*04.02.2021
Addisa Hebeisen, Kreuzlinger SP-Gemeinderätin. (Bild: PD)

Interview
«Ich starte voller Elan, aber nicht im Alleingang»: Addisa Hebeisen sitzt neu im Kreuzlinger Gemeinderat

Rahel Haag04.02.2021
Bestatter in Schutzanzügen bereiten in Kreuzlingen einen Sarg vor. (Bild: Kevin Roth)

Übersterblichkeit
Dezember und Januar haben die Thurgauer Bestatter an ihre Grenzen gebracht: Beerdigungen im Laufschritt

Ida Sandl04.02.2021
Der Pavillon und das Gebäude an der Hauptstrasse 88a werden zu Gunsten des Erweiterungsbaus für das Hallenbad bald abgerissen. ((Bild: PD/Stadt Kreuzlingen))

Vor dem Spatenstich
400 Meter Bauzäune werden aufgebaut: Jetzt gilt es ernst beim Kreuzlinger Hallenbad Egelsee

02.02.2021
Viel Platz: Im Kinoraum des «Kult-X» in Kreuzlingen können sich maximal fünf Personen desselben Haushalts auf Dutzenden von Stühlen und Sofas verteilen. (Bild: Kevin Roth (31. Januar 2021))

Coronakultur
Mit der Familie im Privatkino – Besuch im «Kult-X» in Kreuzlingen, wo man seinen Lieblingsfilm im Grossformat schauen kann

Roger Berhalter01.02.2021
An jedem Posten erwartet die Jäger ein Rätsel und ein Hinweis auf den Verbleib des «Fuchses». ((Bild: PD))

Schnitzeljagd
Der Fuchs wird über die Grenze gejagt: Konstanz und Kreuzlingen erhalten einen Foxtrail

Urs Brüschweiler01.02.2021
Dank der neuen Fotovoltaikanlage auf dem Dach des Hauptgebäudes in Tägerwilen reduziert die Raiffeisenbank Tägerwilen den CO2-Ausstoss um zehn Tonnen pro Jahr. ((Bild: PD))

Wachstum
Raiffeisenbank Tägerwilen: Erstmals über zwei Milliarden Hypotheken

01.02.2021
Polizistin Miriam Majaniemi referierte am vergangenen Mittwoch an der Kantonsschule Kreuzlingen. ((Bild: PD/Eva Büchi))

Jugendgewalt
Polizistin klärt Kreuzlinger Kantischüler auf: «Spielt nicht den Helden»

01.02.2021
HSC Kreuzlingen feiert grössten Erfolg seiner über 50-jährigen Klubgeschichte

Handball
HSC Kreuzlingen feiert grössten Erfolg seiner über 50-jährigen Klubgeschichte

Markus Rutishauser31.01.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.