RÜCKBAU Requiem auf ein Monster: Der alte Bettenturm des Kantonsspitals Frauenfeld ist schon bald nicht mehr Eine Landmarke wird Geschichte. Das Bettenhochhaus in Huben, das 1974 in Betrieb ging, wird bis in den Spätsommer 2021 verschwunden sein. Fast 50 Jahre, rund 60'000 Geburten und eine halbe Million Patienten: Das sind nur die nackten Zahlen. Alfons Raimann*04.03.2021
THURGAU-TICKER Kantiaufnahmeprüfungen finden trotz Corona statt +++ Radprofi Stefan Küng kündigt Start der Tour de Suisse in Frauenfeld an +++ Kanton Thurgau impft fleissig weiter 04.03.2021
Coronakonform? «Es ist nicht verboten, durchs Dorf zu spazieren»: Kanton Thurgau wollte der Ermatinger Groppenfasnacht einen Riegel schieben Rahel Haag04.03.2021
Ertragsausfälle «Rettungsanker für Schifffahrt auf Untersee und Rhein»: SP-Nationalrätin Edith Graf-Litscher verlangt Anpassung der Härtefallregelung Adrian Vögele04.03.2021
Corona Mit dem Alkohol durch die Krise: Getränkehändler in der Region haben mehr Online-Bestellungen von Privaten Pablo Rohner04.03.2021
KAMPFWAHL Anwalt gegen Garagisten gegen Bauleiter: In Felben-Wellhausen kommt es zu einem Gerangel um vakante Sitze im Gemeinderat Samuel Koch04.03.2021
CORONAFONDS Kreuzlingen will eine halbe Million Franken für durch Corona in Not geratene Betriebe und Vereine bereitstellen Urs Brüschweiler04.03.2021
Kreuzlingen Anträge fürs Kulturzentrum übersteigen Finanzkompetenz des Gemeinderats: Im Herbst soll das Volk entscheiden Rahel Haag04.03.2021
Kirchgemeinde Katholisch Aadorf lässt über Nachtragskredit für Pfarrhaus und neuen Pavillon schriftlich abstimmen 04.03.2021
Bauprojekt Weinfelden erhält ein Pentagon – aus der BP-Tankstelle werden Wohnungen Mario Testa04.03.2021
Abklärung Ein Blick in den Diessenhofer Stadtgraben soll Klarheit über die Belastung des Bodens schaffen Dieter Ritter04.03.2021
Interview «Wir kommen zurück und werden noch lauter sein»: Sobald es möglich ist, wird die Thurgauer Klimajugend wieder auf die Strasse gehen Sabrina Manser04.03.2021
Schweizer Sonderfall Frauenfelder Patentanwalt kämpft an vorderster Front gegen die Revision des Patentgesetzes Stefan Borkert04.03.2021
ALTSTADT «Wir wollten niemanden verärgern»: Unmut wegen rechtswidrigem Parkhinweis in der Frauenfelder Mittelgasse Samuel Koch04.03.2021
Littering «Bussen in dieser Höhe sind absolut illusorisch»: Warum der Arboner Stadtrat Luzi Schmid die Wünsche des Parlaments nicht erfüllen kann und was er stattdessen zu tun gedenkt Markus Schoch04.03.2021
EHC Olten Vom 4:1 zum 4:5: Ein Punktgewinn mit bitterem Nachgeschmack Marcel Kuchta03.03.2021 Aktualisiert
Swiss League Schonfrist für die lahmen Leuen: Der HC Thurgau bleibt trotz 0:2 Tabellenfünfter Matthias Hafen03.03.2021
Urteil «Ich stehe nach wie vor zu dieser Aktion»: Wurstverkäufer nach Blackfacing am «Mohrenkopf»-Stand freigesprochen Adrian Lemmenmeier-Batinić03.03.2021 Aktualisiert
Fell und Federn «Buddeln ist das Schönste für ihn»: Hund Cute aus Güttingen findet normales Spazieren zu langweilig Sheila Eggmann03.03.2021
Archäologie Schmuck, Mauern und Münzen: Welche Funde die Herzen der Thurgauer Archäologen höherschlagen lassen Hans Suter03.03.2021
ENERGIE Hackschnitzel «müssen zwangsweise» auch von auswärts kommen: Regierung stellt sich kritischen Fragen zum geplanten Holzheizkraftwerk in Frauenfeld Samuel Koch03.03.2021
Interview Die V-Zug Kühltechnik AG in Sulgen investiert im AachThurLand – Geschäftsführer Andreas Albrecht bezeichnet es als «mutigen Schritt» Georg Stelzner03.03.2021
Kulturpolitik 17 Bewerbungen für 100'000 Franken aus dem Fördertopf: Warum Stefan Wagner von der Thurgauer Kulturstiftung eine positive Zwischenbilanz des Ideenwettbewerbs «Ratartouille» zieht Christina Genova03.03.2021
Interview «Zu vieles können wir nicht selbst beeinflussen»: Wie die Organisatoren des Thurgauer Kantonalen Schwingfests mit der Coronasituation umgehen Christoph Heer03.03.2021
5 Bilder BILDERGALERIE Wie sich die Architektin die Zukunft von Drachenburg & Waaghaus in Gottlieben vorstellt Urs Brüschweiler03.03.2021
Jubiläum «Bärenstark»: Als die Wiler Tonhallenchefin noch Schiessbudenfrau war Andrea Häusler03.03.2021
Coronapandemie Das Coronavirus einfach aussperren: Thurgau beginnt mit Massentests in Heimen Hans Suter03.03.2021
ENERGIE Pilotprojekt in Schlattingen soll langfristig bewilligt werden: Grob Gemüsebau kämpft für Geothermieprojekt Janine Bollhalder03.03.2021
Interview «Probephase dauerte länger als angenommen»: Doch nun soll das Gemüse in Schlattingen langfristig mit Thermalwasser gewärmt werden Janine Bollhalder03.03.2021
Tierliebe Vier Geissli für die Familie Eugster: Für den Bischofszeller CVP-Kantonsrat sind die Tiere ein Ausgleich zu seiner Arbeit Yvonne Aldrovandi-Schläpfer03.03.2021
GLOSSE Feste feiern, bevor sie fallen. Oder wieso es sinnstiftend sein könnte, den Frauenfelder Weihnachtsmarkt mit dem Open Air auf der Grossen Allmend zusammenzulegen Mathias Frei03.03.2021
Romanshorn Neue Kaffeespezialitäten in der Hubzelg: Das Migros-Restaurant im Romanshorner Einkaufszentrum hat nach einer Sanierung wiedereröffnet. Diego Müggler03.03.2021
START INS GARTENJAHR Bereit für den Weltuntergang: Frauenfelds urbane Gärtnerinnen und Gärtner legen heuer einen Schwerpunkt auf die Samengemeinschaftszucht Mathias Frei02.03.2021
Corona-Demonstration «Sofort beenden!»: 80 Personen haben in Weinfelden gegen den Lockdown demonstriert – ohne Maske oder Abstand Alain Rutishauser02.03.2021
Wein «Corona hat die Entscheidung höchstens beschleunigt»: Weinkellerei Rutishauser in Scherzingen schliesst nach 135 Jahren Rahel Haag02.03.2021
Weinfelden Ein neues Innenleben für die katholische Kirche Weinfelden – Das Gotteshaus ist in die Jahre gekommen, wie unsere Aufnahmen zeigen Sabrina Bächi02.03.2021
SYNERGIEN Beide Verwaltungen an einem Ort? – Die Schule hält sich ein Umzug ins neue Kreuzlinger Stadthaus offen Urs Brüschweiler02.03.2021
Arbon «Alles verlief ohne Gehässigkeiten»: Gegner der geplanten Hochhäuser am Arboner Seeufer einigen sich mit HRS am runden Tisch Annina Flaig02.03.2021
BRIEFING Ostschweiz am Morgen: Weitere Vorwürfe gegen Abtwiler Arzt +++ Heididorf droht Ungemach +++ Dampfschiff wird flott gemacht Ruben Schönenberger02.03.2021