Ordnungsbussen Frühling, Sonne, Fasnacht: Polizei büsst mehr als 1500 Coronasünder Eine Umfrage zeigt grosse Unterschiede zwischen den Kantonen. Die Polizisten loben die Bevölkerung. Ein Tatbestand kommt erstaunlich wenig vor. Pascal Rittervor 4 Stunden
Corona Druck des Bundesrats zeigt Wirkung: Kantone knicken im Terrassenstreit ein 26.02.2021 Aktualisiert
Skigebiet «Das Tram in Zürich ist gefährlicher»: So reagieren Bündner und Touristen auf den Terrassen-Lockdown – unsere Reportage Dominic Wirth26.02.2021
Q&A Getestet wird nur, wenn es brennt – die wichtigsten Fragen und Antworten zur Teststrategie im Kanton St.Gallen Regula Weik und Christoph Zweili25.02.2021
Analyse Terrassen-Streit: Der Bund sollte den Kantönligeist nutzen, statt unterdrücken Pascal Ritter25.02.2021
Terrassenstreit Ab Freitag sind die Terrassen zu: Die Bündner lenken nach dem nächsten Machtwort aus Bern ein Dominic Wirth24.02.2021
Interview «Der Bund hatte einen schwierigen Entscheid zu fällen» – das sagt der Thurgauer Regierungspräsident Walter Schönholzer zu den nächsten Öffnungsschritten Thomas Wunderlin24.02.2021
Kreisgericht Wil Verseuchte Kälber verkauft und Direktzahlungen erschlichen: Landwirte teilweise freigesprochen Andrea Häusler24.02.2021
Coronavirus Trotz Anreizen des Bundesrats: Limmattaler Betriebe verzichten auf Massentests Sven Hoti24.02.2021
Straftat Tötungsdelikt in Buchs: Streit zwischen jungem Paar eskaliert +++ 22-jährige Frau tot +++ Polizei nimmt 24-jährigen Freund fest 24.02.2021
Tötungsdelikt in Buchs (SG) 22-jährige Frau stirbt nach Streit – Polizei nimmt Freund fest 24.02.2021
«Covid-free-Nachweis» Verhaltensökonom der Universität Zürich ist von Massentests überzeugt: «Man hätte das schon viel früher machen müssen» Nina Fargahi23.02.2021
Langlauf Der «Engadiner» wird zum Weltcup-Rennen: Was die Organisatoren tun, um den Lauf für die Profis genügend anstrengend zu machen Ralf Streule22.02.2021
widnau Das Pfarrehepaar aus Widnau zieht weiter und sagt: «Unsere Kirchgemeinde ist offen für alle Menschen» Monika von der Linden22.02.2021
UNFALL IN BAD RAGAZ Nach Kollision im Spital: 77-jähriger Velofahrer prallt in Bad Ragaz gegen Auto 21.02.2021
Urdorf Auf weitere zwei Jahre: EHC-Urdorf verlängert Vertrag mit Coach Niki Sirén Ruedi Burkart20.02.2021
Coronavirus Ein Thurgauer Altersheimleiter möchte Tägerwilen zur Pilotgemeinde für Massentests machen Ida Sandl19.02.2021
Urnäsch «Wir wollen mehr als Rakete und Pralinato»: Zwei Urnäscherinnen eröffnen eine eigene Gelateria Karin Erni19.02.2021
WATTWIL «Unsere Kirche ist keine Männerkirche»: Wie die Reformierten das Frauenstimmrecht eingeführt haben Daniel Klingenberg19.02.2021
HOTELS UND CO. Logiernächte brechen um 40 Prozent ein – doch nicht überall war es gleich düster 19.02.2021
Natur Bodenseepegel knackt Allzeit-Februarrekord: In den Bergen liegt ähnlich viel Schnee wie im Hochwasserjahr 1999 Rudolf Hirtl19.02.2021
Terrassenstreit Verschiedene Skikantone bleiben hartnäckig und halten Ski-Terrassen offen Dominic Wirth18.02.2021
Fell und Federn «Alle wollen ihn knuddeln»: Der Rüde aus Arnegg mit dem besonderen Namen Ramun von Gianal ist ein gefragter Begleiter Jolanda Riedener18.02.2021
Coronapandemie Streit um Restaurant-Terrassen in den Skigebieten: Das BAG erhöht den Druck auf die Kantone Dominic Wirth16.02.2021
Bistum Chur So reagieren Vertreter der Urschweiz auf den neuen Bischof Joseph Bonnemain Florian Pfister15.02.2021
Katholische Kirche Der neue Bischof von Chur heisst Joseph Maria Bonnemain: «Er ist kein Apparatschik» Nina Fargahi15.02.2021
Schweizer Mini-Kolonie Er wanderte vor 150 Jahren aus: Wie ein Bündner Schmied sein Glück in Neuseeland fand Matthias Stadler aus Auckland13.02.2021
Gewerbeverband Stadtbeizen sollen öffnen dürfen: Bundesbern prüft auf Drängen der Branche eine Lockerung Niklaus Vontobel12.02.2021
Graubünden Der Morteratschgletscher soll mit einer Idee aus Indien gerettet werden Bruno Knellwolf12.02.2021
Pandemie Österreich macht Tirol zur Sperrzone – und die Schweiz «beobachtet die Situation» Sarah Serafini / watson.ch09.02.2021