Schweizer Pop Postkartenmotiv gegen Räuberpistole: Das Duell der Scheinwelten Heute Abend werden die Swiss Music Awards verliehen. In der Kategorie Best Female kommt es dabei zum Kampf der Gegensätze: Beatrice Egli gegen Loredana. Michael Graber26.02.2021
Rockförderverein Acht Beiträge und ein neuer Wettbewerb: Der Basler RFV treibt die Popförderung voran Stefan Strittmatter18.02.2021
Laufenburg 190 Parkplätze und zwei Szenarien für die Schule – das wünscht sich der Stadtrat für das Areal Schützen/Burgmatt Nadine Böni16.02.2021
Kolumne Briefe von Christoph Keller: «Wir wollen da raus! Schreiben aus der Exklusion» – Monat 7/12 Christoph Keller11.02.2021
In eigener Sache bz-Theaterkritiker wird ans Berliner Theatertreffen berufen Patrick Marcolli, bz-Chefredaktor09.02.2021
Bühne Pandemie sei dank: Die Schweiz ist gleich mit drei Stücken am Berliner Theatertreffen vertreten Julia Stephan09.02.2021
Jungunternehmen «Junge Firma überzeugt durch ihre Vision»: Förderverein unterstützt Grenchner Start-up 02.02.2021
Nachwuchs Altersgetrennte Treff-Zeiten und neues Logo für die Jugendarbeit Wasserschloss Cristina Wenzinger28.01.2021
SnoWboard Knappe Finalqualifikation: Jan Scherrer muss am Laax Open zittern - und sich für den Sprung auf das Podest steigern Nico Conzett22.01.2021
Bau St.Galler Architekten übertrumpfen Zürcher: Bollhalder Eberle feiern immer mehr Erfolge auch ausserhalb der Ostschweiz Thomas Griesser Kym22.01.2021
ArchitekturWettbewerb Mit «italienischem Kopf» und spartanisch anmutendem Labortrakt: Das St.Galler Zentrum für Labormedizin präsentiert das Siegerprojekt für ein neues Laborgebäude Theepan Ratneswaran10.12.2020
Sennwald «Wir möchten genügend Raum schaffen» – so sieht das Siegerprojekt für den Ersatz des Kindergartens aus Corinne Hanselmann10.12.2020
Preisverleihung Studierende helfen Ostschweizer Unternehmen auf die Sprünge – Der WTT Young Leader Award ist im digitalen Zeitalter angekommen Stefan Borkert08.12.2020
Preisverleihung Jetzt live im Stream: Wer erhält den WTT Young Leader Award der Ostschweizer Fachhochschule? 08.12.2020
Berufserfolg Bronze als würdiger Ersatz: Teilnahme an den Swiss Skills entschädigt Gamserin für entgangene Lehrabschlussprüfungen Michael Braun08.12.2020
Auszeichnung Kompetent, charmant, lustig: Humorschaufel 2020 geht an "Mr. Corona" - Daniel Koch ist gerührt 05.12.2020
Frauenfeld Auf künstlerischer Schatzsuche im Schollenholz: Die Thurgauerin Sonja Lippuner realisiert ein Kunstprojekt 02.12.2020
Gams Band «Fate of Faith» schafft es nicht auf das Podest beim «bandXost»-Wettbewerb 2020 Roger Berhalter29.11.2020
Newcomer Der St.Galler Hip-Hopper Rapture Boy gewinnt den «bandXost»-Wettbewerb 2020 Roger Berhalter29.11.2020
Kolumne Briefe von Christoph Keller: «Wir wollen da raus! Schreiben aus der Exklusion» – Monat 2/12/Bonus Christoph Keller26.11.2020
«Wenn ich spiele, vergesse ich alles»: 18-jähriger Kreuzlinger Pianist überzeugt die Jury beim «Jeune Chopin» Inka Grabowsky09.11.2020
«bandXost» geht in die entscheidende Runde: Diese acht Ostschweizer Bands messen sich Ende November im Contest-Final 09.11.2020
Literatur Überraschung beim Schweizer Buchpreis 2020: Die Rorschacherin Anna Stern gewinnt 08.11.2020
Architekturpreis zeichnet klimabewusste Baukultur in den Alpen aus: 1. Rang geht ans Landwirtschatliche Zentrum Salez 06.11.2020
Silber für die Rock Academy: Beim Sanitas-Challenge-Award schafft es die Frauenfelder Tanzgruppe auf Rang zwei 05.11.2020
Wegen Umbau: Gottlieber Restaurants müssen für ein Jahr schliessen Martina Eggenberger Lenz02.11.2020
Fall Céline Eltern kämpfen seit dem Suizid ihrer Tochter gegen Cybermobbing – jetzt erhalten sie den «Prix Courage» 30.10.2020
Gut riechen statt gut aussehen – Im Wettstreit um einen Unternehmerpreis unterliegt die St.Galler Kosmetikherstellerin Caroline Studer dem Genfer Patrick Firmenich, der es mit Düften und Aromen hat Thomas Griesser Kym30.10.2020
Mahnmal wider das Vergessen: Haus der Erinnerung soll an Fremdplatzierungen und Medikamententests in der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen erinnern Sebastian Keller29.10.2020
CEO Hannes Schwarz darf zweimal am selben Abend jubeln: Die Kreuzlinger Ifolor wird doppelt ausgezeichnet Urs Brüschweiler28.10.2020
Ein Neubau soll es sein: Das ist das Siegerprojekt für die neue Münchwiler Mehrzweckhalle Oberhofen Roman Scherrer27.10.2020
Computermonitor statt Eventbühne: Band-X-Contest-Qualifikation in Wil via Livestream Christoph Heer25.10.2020
Mit Pauken und Cornets: neu gegründete Thurgauer Brass Band will nach Montreux Sabrina Bächi23.10.2020
Die nächste Entscheidungsrunde des bandXost-Contests gibt es nur im Livestream zu sehen – und hören Smilla Bühler22.10.2020
«Das freut mich ungemein und macht stolz» – Braunauer Beerenlikör erzielt beste Note und überzeugt die Jury Christoph Heer22.10.2020
100-Millionen Neubau für die Technischen Betriebe der Stadt St.Gallen: Alternative Gestaltungsideen für den Koloss im Lerchenfeld Reto Voneschen21.10.2020
Projektwettbewerb für Betriebszentrum der Technischen Betriebe St.Gallen entschieden: Gewonnen hat ein schöner und effizienter Koloss Reto Voneschen13.10.2020
Interview «Ich war überrascht, dass ich unter Druck eine solche Leistung abrufen konnte»: Paula Dalla Corte aus Tägerwilen überzeugt bei der Castingshow «The Voice of Germany» Stefan Marolf12.10.2020
Zwei lokale Combos, hohes Niveau und tolle Stimmung an der Buchser Vorausscheidung des Ostschweizer Band-Contests 12.10.2020
«bandXost» gastiert in Buchs: Fünf Musikgruppen nehmen erstmals an diesem Bandwettbewerb teil 08.10.2020
Konstanzer Zweikampf um das Amt des Oberbürgermeisters geht in die Verlängerung Urs Brüschweiler28.09.2020
Ein echter Stein wäre zu schwer gewesen: Oberhalb Kreuzlingens wurde eine Skulptur aus Beton eingeweiht Inka Grabowsky25.09.2020
Export-Preis: Zwei von drei innovativen Hightech-Unternehmen sind in der Ostschweiz zu Hause Thomas Griesser Kym23.09.2020
Susanna Dütschler-Imboden aus Buchs erhält Weltmeistertitel an internationalen Speaker Slam 22.09.2020
Jury entscheidet erst im Frühling 2021: Drei Projekte für den 140-Millionen-HSG-Campus Platztor in St.Gallen werden nachgebessert Daniel Wirth17.09.2020