Nomenklaturkommission Kanton benennt neun Strassen und Plätze in Basel nach Pionierinnen Die Basler Justiz- und Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann (LDP) hat Strassen und Plätze rund um den Iris von Roten-Platz nach Frauen benannt, die in die Basler Geschichte eingegangen sind. Lea Meister 07.04.2022
FREIPASS #38 «Ich möchte sichtbar machen, was ist, und anstossen, was werden kann»: Die Autorin und Produktionsleiterin Rebecca C. Schnyder im Fragebogen Bettina Kugler 22.03.2022
Starke Schweizer Frauen Kurz und enthusiastisch vorgestellt: Dreissig bemerkenswerte Schweizer Frauen von 1700 bis heute Hansruedi Kugler 10.01.2022
Schweizer Literatur Rahel Senn schreibt einen Montageroman über die Feministin Iris von Roten Hansruedi Kugler 20.10.2021
Feminismus «Femmes sous surveillance»: Iris von Rotens Streitschrift erscheint auf Französisch 03.09.2021
Literatur Stadtgeschichten-Kennerin über den Iris-von-Roten-Platz: «Es ist wichtig, dass Frauen an öffentlichen Orten in Basel gewürdigt werden» Anna Wegelin 31.03.2021
Ärger wegen überklebter Strassenschilder in Rorschach: Frauenstreik-Aktivistinnen wären beinahe angezeigt worden Ines Biedenkapp 17.06.2019
bz-Wochenquiz Das etwas andere Muttertags-Quiz: Testen Sie Ihr Wissen rund um starke Frauen und Blueme-Fritz Brooke Keller 10.05.2019
Leserbeitrag Eine schaurige musikalische Hörgeschichte in der Reformierten Kirche Aarau Rohr Flora Dietiker-Imhoof 12.11.2017
Internationaler Frauentag Wie Donald Trump der neuen Frauenbewegung hilft Yvonne-Denise Köchli* 08.03.2017
Jugendlobby Siggenthal Zauberhafte Geschichten und leuchtende Augen am Märchennachmittag Sandra-Anne Göbelbecker 15.09.2013
Leserbeitrag Aargauer Einzelmeisterschaft: 8 Judokas erkämpfen 11 Medaillen Jacqueline Brunner 21.05.2012