Welternährungslage Bank of England warnt: «Welt muss sich auf apokalyptische Preissteigerungen bei Lebensmitteln einstellen» Weizen wird auf dem Weltmarkt zu einem immer knapperen Gut, ein Exportstopp Indiens treibt den Preis auf ein historisches Hoch. Dabei lagern Millionen Tonnen in der Ukraine. Gabriela Jordan 18.05.2022
Zürich «Müssen alles tun, um Russland daran zu hindern, diesen Krieg fortzusetzen»: Links-grüne Allianz will Uranimporte aus Russland stoppen Sven Hoti 08.04.2022
Zürich Wegen Krieg in der Ukraine: Könnte sich der Kanton auch selber versorgen, wenn die Lebensmittel knapp würden? Sven Hoti 28.03.2022
GASTAGUNG Russisches Gas kompensieren? Die Schweiz steht vergleichsweise im Fall der Fälle gut da Kaspar Enz 21.03.2022
Boykottforderungen Ukrainischer Ministerpräsident telefoniert vergebens mit Nestlé-Chef – Konzern erntet heftigen Shitstorm 20.03.2022
Konsumentenschutz Lebensmittel: Ständerat spricht sich für generelle Deklarationspflicht aus 17.03.2022
Stromversorgung Kommt dieses Testkraftwerk in Birr als Reservekraftwerk in Frage? Ein Besuch Mathias Küng 11.03.2022
Genuss Wenn sich ein Käse selbst bricht: Exklusive «Chäs-Teilete» im Frauenfelder Weingeschäft «Giardino del Vino» Christof Lampart 20.02.2022
Wirtschaft Grosser Neubau im Gebiet Rütti: Der Logistikriese DB Schenker will seine Eiker Zweigniederlassung erweitern Dennis Kalt 05.02.2022
Bilaterale Brüssel widerspricht Deutschland: Schweizer Medizinalprodukte müssen neu zertifiziert werden Remo Hess, Brüssel 28.01.2022
Landesversorgung Pflichtlager für Saatgut: Bundesrat stärkt einheimische Produktion von Rapsöl 26.01.2022
Scheinprozess Myanmars Regierungschefin Aung San Suu Kyi zu weiteren vier Jahren Haft verurteilt 10.01.2022
Jubiläumsjahr 2022 Bauernverband mobilisiert alle Kräfte gegen Massentierhaltungsinitiative 04.01.2022
Landwirtschaft Richtlinien verschärft: Biokühe kriegen im neuen Jahr nur noch Schweizer Futter Niklaus Salzmann 22.12.2021
Massentierhaltungsinitiative 27'000 Hühner pro Hof: Kein Problem, findet die Mehrheit des Nationalrats Chiara Stäheli 14.12.2021
Video Debatte «Einmal mehr sind die Bauern schuld»: Initiative gegen Massentierhaltung hat kaum Chancen im Nationalrat Keystone-SDA 14.12.2021
TREIBHAUSGAS Gleiche Regeln bei CO2-Ausstoss: Nun geht es Ferrari und Co. an den Auspuff Reto Wattenhofer 24.11.2021
Lebensmittelindustrie Mindestgrenzschutz verteuert Zucker: Guetzli- und Schoggihersteller ärgern sich über Entscheid des Parlaments Chiara Stäheli 17.11.2021
Aussenhandel Neuer Rekord: Schweiz weist einen Export-Überschuss von 4,5 Milliarden Franken aus 21.09.2021
Inneneinrichtung Die Kunden kaufen Möbel en masse – der Handel schafft viele neue Stellen Roman Schenkel 30.08.2021
Lebensmittel Zerstörter Salat und verfaulte Kirschen: Lage in der Landwirtschaft bleibt wegen Unwettern angespannt Gabriela Jordan 28.07.2021