Widnau Höhere Steuereinnahmen, Minderausgaben bei der Schule, weniger Verkehrsunterhalt: Widnaus Rechnungen fallen positiv aus Der Allgemeine Haushalt der Gemeinde Widnau sowie die Gemeindebetriebe schliessen die Rechnung 2020 über dem Jahresbudget ab. 03.03.2021
Coronakrise Nach Bundesratsentscheid: Rheintaler Gastronomen leiden weiter Seraina Hess, Hildegard Bickel26.02.2021
WANDERTIPP Mitten auf dem Alten Rhein an der Grenze entlang ‒ viele Eindrücke, zwei Länder, eine Wanderung Saskia Ellinger18.02.2021
Heerbrugg 92-Jähriger auf Fussgängerstreifen angefahren – im Spital erliegt er seinen Verletzungen 15.02.2021
heerbrugg Bau einer zusätzlichen Produktionshalle schafft Platz für rund 100 Arbeitsplätze Benjamin Schmid29.01.2021
altstätten Die Strassen um Altstätten werden leiser: Sanierung der Kantonsstrasse geplant Kurt Latzer28.01.2021
Heerbrugg Die SBB-Unterführung beim Bahnhof Heerbrugg wird saniert – wieso sie nicht gesperrt werden muss Monika von der Linden27.01.2021
Altstätten Ehemaliger Wirt hat bei einem langjährigen Freund ein Feuer gelegt – als Denkzettel Gert Bruderer23.01.2021
Widnau Erste Sitzung des neuen Gemeinderats: Peter Weder und Werner Barmettler als Vizepräsidenten gewählt 20.01.2021
Wegen Schnee «Es grenzt an ein Wunder»: In Heerbrugg krachte eine Tanne auf die Strasse – niemand wurde verletzt Kurt Latzer16.01.2021
Au Weil die Abwasserleitung auf dem ehemaligen Model-Areal umgelegt wird: Die Brücke über den Binnenkanal ist gesperrt Monika von der Linden13.01.2021
Seelsorge im Rheintal Livestreams, Gebete in Sozialen Medien oder Bergrufe: So reagierten die Seelsorger auf die leeren Gottesdienste während der Coronapandemie 30.12.2020
Marbach und heerbrugg Auf dem Weg in ein Leben ohne Kinder – zwei Frauen erzählen, wie sie trotz unerfülltem Kinderwunsch glücklich wurden Benjamin Schmid04.12.2020
interview «Wir schaffen 100 neue Arbeitsplätze»: Heerbrugger Unternehmen SFS will Millionen investieren Interview: Dorothea Alber30.11.2020
Pseudoerfindungen zwischen Acryl: Zwei Künstler stellen ihre Werke im Stellwerk in Heerbrugg aus 24.11.2020
Mit wenig Geld reich gelebt: Wie Dieter Budin mit umgerechnet 60 Franken aus Österreich in die Schweiz kam Simon Bernhardsgrütter23.11.2020
Neue Politmarke Waser/Worden: Ein sportlich-amerikanisches Führungsduo für die St.Galler Grünliberalen Marcel Elsener02.11.2020
Wachstumsmarkt Medizinaltechnik: SFS will global mitspielen und baut den Standort in Schaffhausen massiv aus – das wird in den nächsten Jahren neue Arbeitsplätze geben Thomas Griesser Kym27.10.2020
Porträt Auf den Spuren des WM-Helden Helmut Rahn: St. Galler Fussballprofi trifft in Deutschland auch für Duisburg Daniel Good22.10.2020
Rauminstallationen zum Thema Haus: Die Künstlerin Birgit Widmer zeigt ihr Schaffen im Stellwerk-Häuschen in Heerbrugg 20.10.2020
Auszeichnung für Gardi Hutter in ihrer Heimat – Ehrung für ihr aussergewöhnliches Wirken auf verschiedenen künstlerischen Ebenen 16.10.2020
«Das ist doch Betrug»: Eine St.Gallerin vertieft sich in Krankenkassenabrechnungen – und entdeckt Termine, die nie stattgefunden haben Regula Weik14.10.2020
«Mein Stil entwickelt sich erst»: Wie eine Heerbruggerin während des Lockdowns zur Malerei fand – jetzt stellt sie aus 12.10.2020
«Gutes muss man nicht ändern»: Als neuer Schulleiter der Primarschule hält Peter Van Caenegem an Bewährtem fest – er sieht aber auch Potenzial für Veränderungen Urs M. Hemm09.10.2020
Premiere der Komödie «Alles in Butter» in Diepoldsau naht: Trotz Corona zum Lachen anregen 09.10.2020
Gymnastiktests in St.Margrether Rheinauhalle: Gute Leistungen wurden mit Testabzeichen belohnt 02.10.2020
Dem Wasser wieder Platz geben: Der Äächelis in Heerbrugg wird mit Baggern bearbeitet Monika von der Linden02.10.2020
«Wir sind stolz, dass wir auf solch guten Berufsnachwuchs zählen dürfen»: Sechs junge Rheintaler gehören zu den besten Konstrukteuren 30.09.2020
Sie malt, was sie schön findet: Junges Talent aus Walzenhausen stellt ihre Bilder im Kulturlokal Stellwerk in Heerbrugg aus 30.09.2020
Porträt «Jeder ist mitschuldig am Holocaust, der nichts dagegen unternommen hat»: Warum der Wattwiler Samuel Gossweiler ein Buch über den umstrittenen Kunstmaler Willy Fries geschrieben hat Mirjam Bächtold24.09.2020
102 Landwirte EFZ erlebten an der Landwirtschaftsschule Rheinhof eine etwas andere Diplomfeier Heidy Beyeler06.07.2020
Open-Air-Kino mit Ferien-Feeling: Auf der Gesa in Altstätten können Filme neu in Strandkörben genossen werden Monika von der Linden26.06.2020