Abstimmung Über die dritte kantonale Abstimmungsvorlage wird kaum gesprochen: Es geht um die Solothurner Kantonsverfassung Über eine kantonale Abstimmungsvorlage wird kaum gesprochen, da sie unbestritten ist. Darum geht es bei der Änderung der Kantonsverfassung in Sachen öffentliche Schulen. Urs Moser 30.04.2022
Oberriet Kredit über drei Millionen Franken: Auftragsvergabe für Burg-Projekt für Anfang Februar vorgesehen 06.01.2022
Brauchts das? Stadtrat von Olten beschliesst eine Anwendungshilfe für nachhaltige Beschaffung Urs Huber 28.12.2021
Langsamverkehr in Städten Der Bundesrat will Velostreifen auch für Kleinfahrzeuge und Cargo-Bikes öffnen Samuel Thomi 10.12.2021
Landeskirche Katholische Synode stimmt erster Gesetzesrevision zu – schon bevor das neue Regelwerk überhaupt in Kraft 30.11.2021
Kreisgemeinde Weiningen In Zukunft keine Friedhofversammlung mehr: Die Stimmberechtigten entscheiden über die neuen Statuten Virginia Kamm 22.11.2021
Kommentar HSG-Gesetz: So kann der Spagat zwischen Freiheit und Verantwortung gelingen Odilia Hiller 08.11.2021
Strafrecht Wer eine Vergewaltigung mitkriegt, ist rechtlich nicht zum Helfen verpflichtet – das will Tamara Funiciello jetzt ändern Andreas Maurer und Dennis Frasch (Interview/Watson) 05.11.2021
Filmgesetz Höhere Abo-Gebühren befürchtet: Jungparteien lancieren Referendum gegen «Lex Netflix» Chiara Stäheli 14.10.2021
Limmattal Alle fünf Gemeinden sagen eindeutig Ja zu den erneuerten Statuten des Wasserwirtschaftsverbands 26.09.2021
Bericht «Besorgniserregende Situation»: Kommission fordert stärkeren Schutz des Kulturlandes 10.09.2021
Bezirksgericht Willisau Angezeigter Hundehalter wehrt sich: «Die Hunde sind mein Herzblut» Sandra Monika Ziegler 13.08.2021
«Langsamverkehr» Regierung kann sich Tempo 30 vermehrt auch auf Solothurner Kantonsstrassen innerorts vorstellen Urs Moser 04.05.2021
Öffentlichkeitsgesetz Ständeräte halten an Gebühren für Einsicht in amtliche Dokumente fest 30.03.2021
Burka-Initiative Bund arbeitet an einheitlichem Verhüllungsverbot für alle Kantone Peter Walthard 26.03.2021
Sexualstrafrecht Was ist eine Vergewaltigung? Neuer Gesetzesvorschlag löst eine Kontroverse unter Strafrechtsprofessorinnen aus Andreas Maurer 22.03.2021
Ausländerpolitik Maximal ein Drittel nicht-westliche Ausländer pro Quartier: So will Dänemark gegen Parallelgesellschaften kämpfen dpa 18.03.2021
Kommentar Umstrittene Anti-Tabak-Strategie: Staatsdiener sollen dienen, nicht politisieren Sven Altermatt 11.03.2021
Öffentlicher Verkehr Trotz gesetzlicher Forderung: Jeder fünfte Bahnhof ist Ende 2023 nicht behindertengerecht 04.02.2021
Auf dem Marktplatz Rund 200 Frauen demonstrieren für ein «zeitgemässeres Sexualstrafrecht» Silvana Schreier 02.02.2021
Blaue Zonen Schluss mit Flickwerk: Basel und seine Nachbarn wollen Parkkarten harmonisieren Benjamin Wieland 01.02.2021
INTERVIEW St.Galler Bildungschef Stefan Kölliker: «Das neue Universitätsgesetz ist auf Kurs – trotz Corona» Odilia Hiller 21.01.2021
Budget-Gemeindeversammlung Politisch Müllheim rechnet mit einem kleinen Minus im Voranschlag Andreas Taverner 27.11.2020
Junge Wanderwölfe on Tour durch die Ostschweiz – aber kein Grund zur Panik Margrith Widmer 25.11.2020
Bis 2023 in der verbotenen Zone: Danach könnte der Grundsatz des Haushaltsgleichgewichts im Sinne des Frauenfelder Stadtrats aufgelockert werden Mathias Frei 24.11.2020
Klarheit geschaffen: Johanna Burri kandidiert erneut als Gemeinderätin in Niederhelfenschwil Hans Suter 13.10.2020
«Das Bild des hinterwäldlerischen Thurgaus wird zementiert»: Regierung will Lebenspartner bei Erbschaftssteuer nicht begünstigen Thomas Wunderlin 07.10.2020
Verwaltungsgericht Der Eigenmietwert muss erhöht werden – Aargauer Besteuerung widerspricht Bundesvorgaben Noemi Lea Landolt 24.09.2020
«Es ist kompliziert, Kompliziertes einfach zu formulieren»: Eine ehemalige Thurgauer Oberrichterin übersetzt Behördensprache in verständliches Deutsch Mathias Frei 23.07.2020
Kanton Solothurn Coronakrise: Einberufung der Führungsstäbe ist derzeit noch kein Thema Balz Bruder 03.04.2020
Welschenrohr/Gänsbrunnen Abstimmung verschoben: Corona-Virus bringt Zeitplan für Gemeindefusion durcheinander Fränzi Zwahlen-Saner 19.03.2020
Ladenöffnungszeiten Daniela Schneeberger kämpft um Sonntagsverkauf für alle Mirjam Bollinger 11.03.2020