Kultur Maiblüten in Berneck: Schattenspiel vom Feinsten Mit «Moving Shadows» lud das Kulturforum Berneck zu einer Show, wie sie das Rheintal noch nie sah. Weltformat. 23.05.2022
Baden Wie Kinder Baden früher erlebten: Drei Lehrpersonen erzählen die Geschichte der Stadt aus einem neuen Blickwinkel Sarah Kunz 23.05.2022
«Arbon Classics» Besucherrekord und ideales Wetter beim Oldtimer-Treff am Bodensee Manuel Nagel 22.05.2022
Kritik So kommt «SRF bi de Lüt» in Zürich an: Olten ist eine Festhütte mit Power-PS unterm Po und einem hübschen Stadtpräsidenten Daniele Muscionico 22.05.2022
Bremgarten Vom Brand in der Papieri bis zum toten Weltkriegsflüchtling – die Unterstadt hat sehr viel erlebt Andrea Weibel 21.05.2022
Buchreihe Der Herisauer Autor Sergio Dudli hat Angst vor Horrorfilmen – schreibt aber trotzdem Bücher über Monster Claudio Weder 21.05.2022
Banntag Nik Hartmann ist Ehrengast seines Bürgerorts: «Wartet nur, ihr Ziefner – ich will alles wissen von euch!» Simon Tschopp 20.05.2022
Namensänderungen Erinnern Sie sich noch an Diax, Cablecom und PTT? Wie die Namen der Telekom-Firmen verschwanden Ann-Kathrin Amstutz 19.05.2022
Reinach 70 Jahre lang war die Historische Vereinigung Wynental seine Herzensangelegenheit Katja Schlegel 19.05.2022
Laufenburg Zwei Jahre nach dem Nein zum Ausbau: Das neue Museumsprojekt kommt im November vors Volk Thomas Wehrli 18.05.2022
Aarau Gesammelte Geschichten vom Monatsmarkt: «Hinter jedem Produkt steckt eine Lebensgeschichte» Pascal Bruhin 18.05.2022
Familiengeschichte Ein Basler Blick auf die Pandemie: Das Ende ist der Anfang der Geschichte Judith Schifferle 18.05.2022
Freipass #46 «Ich freue mich auf jede weisse Seite»: Die Thurgauer Schriftstellerin Michèle Minelli im Fragebogen Christina Genova 17.05.2022
Aus Gäuer Sicht «Ich hoffe, Frau Broccoli macht es diesmal besser» Pascal Froidevaux, Verwaltungsrat «s: stebler», Oensingen 17.05.2022
Kommentar Die Baselbieter Grünen: Eine Wahlsiegerin ohne Winner-Mentalität Hans-Martin Jermann 16.05.2022
Oltner Kabarett-Tage 100 Minuten mit Lea Whitcher und Jane Mumdorf: 9 Volt reichen dafür längst nicht aus Urs Huber 16.05.2022
Aarau Eine Zeitreise für das Stadion-Areal: «Die Geschichte ist in den Boden geschrieben» Katja Schlegel 16.05.2022
Internationaler Museumstag Der gute Mumpfer Wein von 1829: Ein Blick in die Historie zeigt nicht nur, wie man auch aus Essig «edle Tropfen» gewinnt Peter Schütz 15.05.2022
News-Ticker Freiamt Vandalen in Arni haben sich selber gestellt ++ Zufiker Werkhof erhält erstmals ein Elektro-Transportfahrzeug Redaktion Freiamt 14.05.2022
Windisch Junge Autorin verkauft 365 Kinderbücher auf eigene Faust – in Zukunft soll die Geschichte eine noch grössere Leserschaft erreichen Flavia Rüdiger 14.05.2022
Ukraine-Krieg Eva's Kriegstagebuch (17): «Ohne ihre Bibel wäre Sveta jetzt tot» Eva Samoylenko-Niederer 14.05.2022
Urdorf Digitaler Dorfrundgang: Die Gemeinde macht die Geschichte Urdorfs erlebbar Sibylle Egloff 14.05.2022
Massnahmenvollzug Vom Arxhof auf Umwegen ins Paradies: Ein Ehemaliger erzählt Kelly Spielmann 14.05.2022
Wildhaus/Wil Mystisches Treffen am Fuss des Altmanns : TheaterZone Wil spielt auf 2000 Metern Höhe Andrea Häusler 13.05.2022
Happy End Aargauerin sass im falschen Zug ‒ Lokführer macht ausserordentlichen Halt in Aarau Christine Wullschleger 13.05.2022
Aarau Der Krieg tanzt mit: Ukrainische Artisten bringen ihre Fluchtgeschichte auf die Bühne Anna Raymann 13.05.2022
KOMMENTAR Geschichte der Schweiz? Viele 16-Jährige wissen kaum Bescheid - weil man sie ihnen nicht vermittelt hat Stefan Schmid 12.05.2022
freizeit Schon beim Frühstück denken sie sich Rätsel aus – die Entwickler des Escape-Room in Wängi geben Einblick in die Welt der Geheimnisse Francesca Stemer 11.05.2022
Fricktaler Museen Sagen, Trachten, Römer und ein uraltes Rezept: So vielfältig ist das Programm am Museumstag Nadine Böni 11.05.2022
Museumstag im Aargau Vom Skizzenbuch bis zum Stadtspaziergang: Vier Ausstellungstipps in der Region Anna Raymann 11.05.2022
Kultur Auf der Suche nach dem «Wir»: Szenischer Stadtrundgang will im multikulturellen Frauenfeld Schablonen hinterfragen Mathias Frei 11.05.2022
Sondermünzen Sondermünzen des Bundes werden online zu horrenden Preisen gehandelt – spielt die eidgenössische Münzfabrik Spekulanten in die Hände? Kari Kälin 10.05.2022
Ukraine-Krieg Selenski mokiert sich mit Ein-Mann-Parade über Putin: Diese fünf Minuten dürften den Kreml-Chef auf ewig nerven Samuel Schumacher 09.05.2022
familienzentrum Karussell Region Baden Eine Delegation aus Luxemburg im Familienzentrum Karussell Kathrin Burger 09.05.2022
«Innereien» Bühnenstück «Schratteflue» erzählt die Geschichte von der faszinierend düsteren Welt nahe des Höllenschlunds Stefan Welzel 08.05.2022
TOBS Solothurn zeigt Bichsel: Uraufführung von «Die Jahreszeiten» im Stadttheater Loriana Zeltner 08.05.2022
Fotografie Empört euch! Prämierte Pressebilder zeigen, wie flüchtig der Schrecken ist Daniele Muscionico 07.05.2022
Putins Propaganda Der 9. Mai lässt die Welt bangen: Wie in Russland ein Gedenktag zum Kriegskult wurde Annika Bangerter 07.05.2022
Literatur Moonboots, Kassettenrekorder und ein Selbstmordversuch: Der neue Roman des Uzwilers Frank Heer ist Mini-Popgeschichte der 70er, Krimi und Liebesdrama in einem Claudio Weder 07.05.2022
Stadtplanung Olten hat einen neuen Platz – und würdigt dabei eine Frau aus der eigenen Geschichte Fabian Muster 06.05.2022
Reportage «Das zeigt, wie sich die Welt gewandelt hat»: Die Betreuerin führt durch das Schloss Arbon – ein Rundgang Remo Fischbacher 06.05.2022
Typisch Heimat «Nicht nur Städte sind kulturell interessant»: Alex Meszmer und Reto Müller befassen sich mit der Geschichte von Pfyn, der Gemeinde mit eigener Zeitepoche Kim Ariffin 05.05.2022