Coronakrise Nach Bundesratsentscheid: Rheintaler Gastronomen leiden weiter Ladenbesitzer freuen sich auf die Öffnung ihrer Geschäfte, Gastro- und Fitnessunternehmer bleiben frustriert. Seraina Hess, Hildegard Bickel26.02.2021
Balgach Sie hat 48 Jahre in der «Rietmühle» gewirtet – jetzt sagt Theres Köppel Adieu Hildegard Bickel25.02.2021
Region Lockerungsmassnahmen ab 1. März im Werdenberg und Obertoggenburg: Läden öffnen, Beizen bleiben zu Pascal Aggeler, Robert Kucera24.02.2021
Gams/Region Werdenberg So bleiben Koch- und Service-Lernende trotz geschlossenem Restaurant in Übung Corinne Hanselmann, Heini Schwendener24.02.2021
Bundesratsentscheid «Als wären wir die Pandemietreiber!» – St.Galler Vertreter aus Gastronomie, Gewerbe und Kultur reagieren konsterniert auf die Ansage des Bundesrates Marcel Elsener, Regula Weik und Christoph Zweili18.02.2021
Dorfbeiz Pächterinnen des Mörschwiler «Adler» hören auf, obwohl sie das Restaurant als Hauptgewinn bezeichnen Marlen Hämmerli26.01.2021
St.Gallen Sie sagen dem Metropol Adieu: Nach fünf Generationen verabschiedet sich Familie Bloch vom Gastgewerbe Sandro Büchler25.01.2021
Dringliche Wirtschaftshilfe Geld für Härtefälle: Kanton St.Gallen will noch im Januar mit Auszahlungen beginnen Adrian Vögele15.01.2021
Flawil Das Gesicht hinter dem Härtefall – diese Wirtin hat beim Kanton finanzielle Unterstützung beantragt Lara Wüest15.01.2021
Corona-Entschädigungen St.Galler Regierung erhört Notruf der Gastronomie: «Sollte der Bundesrat am Mittwoch keine Gastrolösung vorlegen, erarbeiten wir einen Plan B» Marcel Elsener und Miguel Lo Bartolo10.01.2021
Neue Coronamassnahme «Horror für die Gastronomie»: Im Werdenberg herrscht Bestürzung über den drohenden Lockdown bis Ende Februar Robert Kucera07.01.2021
Restaurants «Die Betriebe haben keine Reserven mehr»: St.Galler SP fordert sofortige Hilfe für Gastronomie Adrian Vögele07.01.2021
Oberuzwil Die «Rose» schliesst für immer – ein traditionsreicher Betrieb im Herzen der Gemeinde verschwindet Philipp Stutz22.12.2020
Gastrokonzept Eine Schlagerbeiz für St.Gallen: An der Goliathgasse entsteht eine kleine Kneipe, wie sie einst Peter Alexander besungen hat Sandro Büchler18.12.2020
Corona-Massnahmen Kanton St.Gallen vergibt Härtefallgelder ab Januar 2021 +++ Schliessung der Gastronomie wird diskutiert +++ weitere Massnahmen am Samstag Linda Müntener15.12.2020
Gastroszene Zurück an den Gastrohimmel der Stadt: Der Stadtsanktgaller Alessandro Hasler will den «Wienerberg» zur alten Grösse zurückführen Basil Schnellmann14.12.2020
genussmensch «Eine Flucht nach vorne» – Micha Schranz zieht um und eröffnet die «Genuss Garage» in Steinach Siri Würzer14.12.2020
Krummenau Die «Sonne» geht wieder auf: Angela Kolp übernimmt am 16. Dezember das bekannte Restaurant Sabine Camedda11.12.2020
UR-Gastronomen hören auf Schluss im Schoren: Nach 42 Jahren hängen Priska und Hugo Schudel den Kochlöffel an den Nagel Luca Ghiselli10.12.2020
Zu Tisch Käse-Spätzli und Thaicurry im «1733»: Lokal verankert und offen für die Welt Jürg Ackermann04.12.2020
Wil Caffè Sospeso im Peter Kafi: Ein Brauch aus Neapel verhilft Bedürftigen in Wil zu einem Kaffee Simon Bernhardsgrütter02.12.2020
Gastronomie Neue Brasserie in der St.Galler Lokremise eröffnet im Januar mit Austern und Champagner – ein Starkünstler gestaltet die Bar Melissa Müller27.11.2020
Gastronomie Wirtewechsel im «Steinigen Tisch»: Wienerschnitzel und Mohrenbräu – ein Thaler Ausflugsziel bekommt österreichisches Flair Jolanda Riedener16.11.2020
Wil «Schöntal» ist wieder «Schöntal»: Sigrid Siegfried und Gilien Gähler eröffnen am Dienstag mit einem neuen Konzept Hans Suter13.11.2020
Zu Tisch: Ein Auberginenturm mit Parmesankruste in der «Osteria San Gallo» am St.Galler Marktplatz Melissa Müller30.10.2020