Nachwuchs 58 Jungstörche sind in diesem Jahr im Basler Zolli geschlüpft – schon bald fliegen sie in den Süden Aimee Baumgartner 24.05.2022
Aarau Bahnhofstrassen-Serie Teil 4 Als der Buffetwirt auf dem Bahnhofplatz noch Rüben pflanzte – aus den Anfängen des Aarauer Bahnhofs Katja Schlegel 24.05.2022
36 Bilder Aargauer Gärten Von seinen vielen Reisen inspiriert: Der Garten von Beat Haldemann ist voller exotischer Pflanzen Sandra Havenith 23.05.2022
5 Bilder Bellach Ein Haus mit Garten – im Mini-Format: Dieses Paar lebt auf 38 Quadratmetern Sharleen Wüest 23.05.2022
Aargauer Gärten (1) Von vielen Reisen inspiriert und «ein Riesengequake»: In diesem Rombacher Garten wachsen sogar Pflanzen, die bereits ausgestorben sind Sandra Havenith 23.05.2022
Schlieren Wohnküche, beleuchtete Badewanne und Hochbeete: Das erwartet die Bewohnenden des neuen Pflegezentrums Sibylle Egloff 21.05.2022
schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Aargau Für das freiwillige Engagement gedankt Katrin Petkovic 19.05.2022
Garten Robuste Schönheit mit viel Potenzial der Entfaltung: In Frauenfeld hegt und pflegt ein Paar seit fast 20 Jahren Pfingstrosen Claudia Koch 19.05.2022
Muri Aktion «Natur findet Stadt»: Auch Muri will jetzt mehr für die Natur tun – und seine Einwohnenden mitreissen Andrea Weibel 19.05.2022
Appenzell Picknick im Kräutergarten: Hier kann man den Zutaten für Alpstein-Müesli und Säntis-Gin beim Wachsen zusehen Karin Erni 19.05.2022
Begegnungsort Mehr Grün, mehr Sitzgelegenheiten: So soll der Wittenbacher Zentrumsplatz zum neuen Treffpunkt werden Julia Nehmiz 18.05.2022
Lenzburg «Geschmäcker gehen direkt ins Herz»: Lenzburgerin verkauft Marmeladen nach irischem Rezept aus der eigenen Küche Valérie Jost 18.05.2022
Wohlen Bettseicherli, Storchenschnabel und Platterbse: Weshalb in diesen Gärten auch «Unkraut» seinen Platz hat Andrea Weibel 17.05.2022
Mit der Sense Die leise Alternative für die Umgebungspflege: Grenchnerinnen und Grenchner lernen, wie Mähen ohne Lärm geht Hans Peter Schläfli 16.05.2022
«Wie in den Ferien» Wegen Umbau nicht geschlossen: Das Restaurant Brücke in Niedergösgen wird zur Sommerbeiz Felix Ott 16.05.2022
Rutschmadame Her mit dem eigenen Grün! Oder: Basel, Klima-Hauptstadt der Herzen Martina Rutschmann 15.05.2022
Zu Tisch Vegetarisch schlemmen wie eine Königin: Schlosshotel Wartegg in Rorschacherberg ist eine der besten Adressen für Gemüsefans Melissa Müller 13.05.2022
Gartenvögel Eins, zwei, viele Spatzen: Wenn Städter an einer Vogelzählaktion mitmachen Wanja Staubli 13.05.2022
Serie: Fünf Fragen an «Wichtig ist, dass man Demenzpatienten nicht überfordert»: Das sagt die künftige Gesundheitsfachfrau im Lindenpark in Balsthal Rahel Bühler 12.05.2022
Krieg «Irgendwann haben wir uns gesagt: Wir machen es einfach» – weshalb ein Buchser Stadtrat eine ukrainische Flüchtlingsfamilie aufgenommen hat Heini Schwendener 12.05.2022
Hägglingen/Berikon Diese 19-jährige Aargauerin züchtet und verkauft über 80 verschiedene Tomatensorten Andrea Weibel 11.05.2022
Guntershausen Gelungene Premiere: Der erste Guntershauser Pflanzentausch war ein voller Erfolg Kurt Lichtensteiger 10.05.2022
Baden «Wir haben ein neues Maskottchen»: Ein Dachspaar hat sich im Langmattpark häuslich eingerichtet Rahel Künzler 10.05.2022
Menziken Am früheren Wohnort waren sie kein Problem: Hundezüchterin muss Baugesuch nachreichen Natasha Hähni 10.05.2022
Berneck Paradiesgärten erkundet: Maiblüten-Kunstprojekt lockt viele Besucherinnen und Besucher an Max Pflüger 10.05.2022
Biodynamisch «Erde gut, alles gut» – grosses Interesse an alternativer Landwirtschaft Alan Heckel 09.05.2022
Birmensdorf Gaumenschmaus statt Blumenstrauss: Sie verwandelt ihre Rosen in Delikatessen Sibylle Egloff 07.05.2022
wettbewerb Buchser Künstler René Düsel baut für die Bernecker Gartenkunst-Ausstellung einen Paradiesgarten Esther Wyss 07.05.2022
Weinfelden Vier Frauen, zehn Zimmer und der Geist von Fräulein Schaad: Einblick in das Leben der Villa-WG Sabrina Bächi 06.05.2022
Historisches «Es gibt viele Knackpunkte»: Schloss Wellenberg erhält auf der Nordseite ein neues Dach, das jenes von 1547 ersetzt Samuel Koch 05.05.2022
Ausstellung Das Paradies liegt in Berneck: Acht Kunstprojekte bringen den Garten Eden auf die Erde Christina Genova 03.05.2022
Naturgarten «Im Garten soll man nie kämpfen»: Naturgärtner Markus Allemann referiert an der ersten Hauptversammlung des Vereins Naturgarten Egnach Christa Kamm-Sager 02.05.2022
69 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Mai Heinz Härdi 02.05.2022
238 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Mai Heinz Härdi 02.05.2022
Vernissage Das Paradies findet endlich statt: Zwei Mal wurde die Bernecker Gartenkunst-Ausstellung wegen Corona verschoben – jetzt wurde sie eröffnet Max Pflüger 02.05.2022
Kreuzlingen Er ist in seiner ganzen Pracht zurück: Der Gartentag konnte endlich wieder auf dem Boulevard stattfinden Inka Grabowsky 01.05.2022
Betreuung am Lebensende Das erste Sterbehospiz im Kanton öffnet: «Die Einrichtung soll Bewohnenden ein Zuhause bieten, aus dem sie entspannt die endgültige Heimreise antreten können» Daniela Deck 30.04.2022
Museumstag Von Greifvogel-Show bis Hüte veredeln: Das läuft am Museumstag in den Westaargauer Schlössern Valérie Jost 28.04.2022
Pro Specie Rara Leiterin der Basler Samenbibliothek: «Stirbt eine Sorte aus, ist sie für immer verloren» Maria-Elisa Schrade 27.04.2022
Gontenschwil Herbert Bolliger gibt nach 35 Jahren das Pilzkontrolleuren-Amt ab – wieso er einst einem Kunden hinterherfahren musste Natasha Hähni 27.04.2022
Historische Bahn Lieber ein Stück Geschichte als ein Gartenhaus – warum ein Wagen der Rigi Bahnen jetzt im Aargau steht Dominic Kobelt 26.04.2022