Frauenfeld «Der Zubringerdienst muss stets aufrechterhalten werden»: Stadtrat will dem Schwerverkehr im Zentrum vorerst keinen Riegel schieben In seiner Beantwortung der Motion mit dem Titel «Unterbindung Transitschwerverkehr durch das Zentrum der Stadt Frauenfeld» schreibt der Stadtrat, dass es wünschenswert wäre, wenn der gesamte Transitverkehr die Frauenfelder Innenstadt umfahren würde. Dafür sei aber eine abgestimmte Gesamtverkehrsstrategie nötig. Rahel Haag02.03.2021
THURGAU-TICKER Malwettbewerb der Frauenfelder Feuerwehr +++ Erdbeben sechs Kilometer nordöstlich von Steckborn +++ Thurgauer Verkehrsstatistik von Corona geprägt +++ Bundesrat beruft Urs Martin 01.03.2021
SPORTINFRASTRUKTUR «Wir haben ein durchdachtes Projekt und glauben daran»: Athletikzentrum in Frauenfeld nimmt seine letzten Hürden vor der Ziellinie Samuel Koch27.02.2021
Mobilität In Gachnang arbeiten fünf von sechs Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde — deutlich mehr als in den meisten Gemeinden 27.02.2021
Gachnang Missgeschick: Die «Tegelbachzytig» der Gemeinde Gachnang enthält Werbung des «Playboy» Sabrina Manser26.02.2021
KAMPFWAHL Drei Neue spienzeln auf den frei werdenden Sitz im Gemeinderat Gachnang Samuel Koch25.02.2021
WOHLTÄTIGKEIT Regio Frauenfeld verschenkt 70 Kilogramm Zopfmehl: «So leisten wir unseren Teil gegen Lebensmittelverschwendung und helfen erst noch dem einen oder anderen» Samuel Koch24.02.2021
VORBEREITUNGEN LAUFEN «Eine erneute Absage wäre frustrierend»: Frauenfeld bereitet sich trotz unsicherer Planung auf diesjährigen Besuch der Tour de Suisse vor 16.02.2021
VIRTUELLE VERSAMMLUNG «Jetzt erst recht müssen wir dranbleiben»: Frauenfelder Industrie bietet der Pandemie ihre Stirn Samuel Koch16.02.2021
Typisch Heimat Im Sandwich zu Hause: Seit 38 Jahren wohnt Liselotte Peter in Kefikon und weiss ganz genau, weshalb sie ihre Gemeinde so schätzt Sophie Ade12.02.2021
Öffentliche Parkplätze «Bringt auch den Gewerbetreibenden Mehrwert»: Die Stadt Frauenfeld will sich 50 Parkplätze in der Tiefgarage unter dem Ergänzungsbau des Regierungsgebäudes sichern Samuel Koch25.01.2021
Der grosse Unfallreport Teil 1 Hier «chlöpfts» am meisten: Das sind die 14 gefährlichsten Stellen auf Ostschweizer Strassen Ruben Schönenberger21.01.2021
Temporeduktion auf Schulwegen «Der Verdacht liegt nahe, dass man hier Verkehrspolitik machen will»: Frauenfelder Gemeinderat spricht sich gegen die Schaffung eines Flickenteppichs aus Samuel Koch21.01.2021
Ruin für Traditionsbetrieb «Das ist der schwierigste Moment in meinem ganzen Leben»: Café-Confiserie Hirt in Frauenfeld schliesst nach 25 Jahren Samuel Koch20.01.2021
Belebung «Es gibt verschiedene Aktivitäten, aber es braucht auch Zeit und Verständnis»: Frauenfeld will der Krise trotzen und das Zentrum attraktiver gestalten Samuel Koch19.01.2021
Internet Krisengeschüttelte Gastronomen gesellen sich auf der Plattform «Die Region Frauenfeld liefert» zu den Detaillisten 14.01.2021
Gesamterneuerung Zwei Abgänge bei der Primarschule: Schulgemeinden Frauenfeld bereiten sich auf die Wahlen vom 7. März vor 13.01.2021
Nach wiederholtem Vandalismus «Diese Lösung ‹verhebet› hoffentlich»: Velostation Frauenfeld ist bald nur noch mit gültigem Billett und gegen Entgelt möglich Samuel Koch07.01.2021
Primarschulgemeinde «Wo geht das ganze Geld hin?»: Gachnanger setzt sich gegen geplante Steuererhöhung zur Wehr Rahel Haag03.12.2020
3000 Tonnen unverarbeitete Rüben: Wegen eines Kurzschlusses steht die Zuckerfabrik Frauenfeld einen halben Tag still Sophie Ade18.11.2020
Grünliberale Thurgau setzen auf ein Co-Präsidium: Christina Pagnoncini und Stefan Leuthold entscheiden Kampfwahl für sich Sebastian Keller19.10.2020
Mehrere Einsprachen gegen Baugesuch für Waldhütten in Gachnang – Dafür erhöhen sich in der Adventszeit die Chancen auf eine versöhnliche Einigung Rahel Haag30.09.2020
Die alte Frauenfelder Kadaversammlung ist bald tot, die Stadt will deshalb eine energetische Vorzeigeanlage bauen Mathias Frei22.09.2020
«Der Wald soll nicht möbliert werden»: Primarschulgemeinde Gachnang ist wegen Bauten im Wald unter Beschuss Rahel Haag21.12.2019
Sie sehen für unsere Welt schwarz: Am Freitag gingen in Frauenfeld rund 50 Klimaaktivisten auf die Strasse Rahel Haag27.09.2019
Mit einem speziellen Lehrprogramm geht das Frauenfelder Ärztezentrum Schlossberg auf Jagd nach jungen Hausärzten Mathias Frei04.09.2019
«Wegen grünem Hype» bekundet Thurgauer Motocross-Grand-Prix Mühe bei der Standortsuche Samuel Koch24.07.2019