Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 11°0°
Leserbeitrag Leserbild
Ein Lieferwagen fährt durch das Frauenfelder Stadtzentrum. (Bild: Andrea Stalder(20. Juli 2020))

Frauenfeld
«Der Zubringerdienst muss stets aufrechterhalten werden»: Stadtrat will dem Schwerverkehr im Zentrum vorerst keinen Riegel schieben

In seiner Beantwortung der Motion mit dem Titel «Unterbindung Transitschwerverkehr durch das Zentrum der Stadt Frauenfeld» schreibt der Stadtrat, dass es wünschenswert wäre, wenn der gesamte Transitverkehr die Frauenfelder Innenstadt umfahren würde. Dafür sei aber eine abgestimmte Gesamtverkehrsstrategie nötig.
Rahel Haag02.03.2021
Wer malt das schönste Bild zum Thema «Feuerwehr»? (Bild: PD)

THURGAU-TICKER
Malwettbewerb der Frauenfelder Feuerwehr +++ Erdbeben sechs Kilometer nordöstlich von Steckborn +++ Thurgauer Verkehrsstatistik von Corona geprägt +++ Bundesrat beruft Urs Martin

01.03.2021
Die Visualisierung zeigt das geplante Athletikzentrum hinter der Tartanbahn auf der Kleinen Allmend. (Bild: PD/ArchitekturInnoraum)

SPORTINFRASTRUKTUR
«Wir haben ein durchdachtes Projekt und glauben daran»: Athletikzentrum in Frauenfeld nimmt seine letzten Hürden vor der Ziellinie

Samuel Koch27.02.2021
In Gachnang arbeiten fünf von sechs Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde — deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

Mobilität
In Gachnang arbeiten fünf von sechs Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde — deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

27.02.2021
Bei der Onlineversion der «Tegelbachzytig» erscheint derzeit die Werbung vom «Playboy» Magazin. (Bild: Screenshot vom18. Februar 2021)

Gachnang
Missgeschick: Die «Tegelbachzytig» der Gemeinde Gachnang enthält Werbung des «Playboy»

Sabrina Manser26.02.2021
Eingangsbereich zur Gemeindeverwaltung an der Islikonerstrasse 7. (Bild: Donato Caspari (Gachnang,18. November 2020))

KAMPFWAHL
Drei Neue spienzeln auf den frei werdenden Sitz im Gemeinderat Gachnang

Samuel Koch25.02.2021
Regio-Geschäftsführerin Judith Janker sowie Urs Geser und Stephan Deliga von der Restessbar (von rechts nach links) laden das Zopfmehl in einen Anhänger. (Bild: Andrea Stalder)

WOHLTÄTIGKEIT
Regio Frauenfeld verschenkt 70 Kilogramm Zopfmehl: «So leisten wir unseren Teil gegen Lebensmittelverschwendung und helfen erst noch dem einen oder anderen»

Samuel Koch24.02.2021
Das Jugendstreichorchester Thurgau anlässlich eines Konzerts im Rathaus Weinfelden vor der Pandemie Covid-19. (Bild: PD)

Konzert
Das Jugendstreichorchester Thurgau gibt ein Konzert im Regional-TV

17.02.2021
Anders Stokholm und Urs Steppacher, Präsident und Vizepräsident Tour de Suisse Hub Frauenfeld, besichtigen die mögliche Strecke. (Bild: PD)

VORBEREITUNGEN LAUFEN
«Eine erneute Absage wäre frustrierend»: Frauenfeld bereitet sich trotz unsicherer Planung auf diesjährigen Besuch der Tour de Suisse vor

16.02.2021
Blick ins Innere der Frauenfelder Fensterfabrikantin Skyframe. (Bild: PD)

VIRTUELLE VERSAMMLUNG
«Jetzt erst recht müssen wir dranbleiben»: Frauenfelder Industrie bietet der Pandemie ihre Stirn

Samuel Koch16.02.2021
Liselotte Peter an ihrem Lieblingsplatz oberhalb von Gachnang, wo sie den Blick bis auf den Seerücken geniesst. (Bild: Kevin Roth)

Typisch Heimat
Im Sandwich zu Hause: Seit 38 Jahren wohnt Liselotte Peter in Kefikon und weiss ganz genau, weshalb sie ihre Gemeinde so schätzt

Sophie Ade12.02.2021
Gachnang gewinnt rund sieben von acht Eidg. Abstimmungen

Gemeindevergleich
Gachnang gewinnt rund sieben von acht Eidg. Abstimmungen

28.01.2021
Schnappschuss aus dem beinahe leeren öffentlichen Parkgeschoss im Parkhaus Altstadt. (Bild: Andrea Stalder (Frauenfeld, 18. Mai 2020))

Öffentliche Parkplätze
«Bringt auch den Gewerbetreibenden Mehrwert»: Die Stadt Frauenfeld will sich 50 Parkplätze in der Tiefgarage unter dem Ergänzungsbau des Regierungsgebäudes sichern

Samuel Koch25.01.2021
Situation vor Ort

Der grosse Unfallreport Teil 1
Hier «chlöpfts» am meisten: Das sind die 14 gefährlichsten Stellen auf Ostschweizer Strassen

Ruben Schönenberger21.01.2021
Coronakonforme Sitzung des Gemeinderates im Bürgersaal des Rathauses. (Bild: Reto Martin (Frauenfeld,9. Dezember 2020))

Temporeduktion auf Schulwegen
«Der Verdacht liegt nahe, dass man hier Verkehrspolitik machen will»: Frauenfelder Gemeinderat spricht sich gegen die Schaffung eines Flickenteppichs aus

Samuel Koch21.01.2021
Die Läden von Café Confiserie Hirt an der Rheinstrasse 11 sind am Mittwochmorgen schon heruntergerollt. (Bild: Donato Caspari)

Ruin für Traditionsbetrieb
«Das ist der schwierigste Moment in meinem ganzen Leben»: Café-Confiserie Hirt in Frauenfeld schliesst nach 25 Jahren

Samuel Koch20.01.2021
Vor den grossen Räumungsaktionen liegen noch Unmengen Neuschnee in der Altstadt. (Bild: Andrea Stalder (Frauenfeld,15. Januar 2021))

Belebung
«Es gibt verschiedene Aktivitäten, aber es braucht auch Zeit und Verständnis»: Frauenfeld will der Krise trotzen und das Zentrum attraktiver gestalten

Samuel Koch19.01.2021
Ein frisch zubereitetes Take-away-Menu. (Bild: Donato Caspari)

Internet
Krisengeschüttelte Gastronomen gesellen sich auf der Plattform «Die Region Frauenfeld liefert» zu den Detaillisten

14.01.2021
Die Schulverwaltung an der St. Gallerstrasse. (Bild: Andrea Stalder)

Gesamterneuerung
Zwei Abgänge bei der Primarschule: Schulgemeinden Frauenfeld bereiten sich auf die Wahlen vom 7. März vor

13.01.2021
Unterflurcontainer gehören heute fast in jeder Gemeinde zum Standard. (Bild: Donato Caspari (Frauenfeld,9. März 2020))

Entsorgung
Gemeinde Gachnang plant eine neue Entsorgungsstelle

Samuel Koch11.01.2021
Die verwüsteten Schliessfächer in der Velostation, die wegen Vandalismus wieder entfernt wurden. (Bild: Christine Luley (Frauenfeld,September 2017)

Nach wiederholtem Vandalismus
«Diese Lösung ‹verhebet› hoffentlich»: Velostation Frauenfeld ist bald nur noch mit gültigem Billett und gegen Entgelt möglich

Samuel Koch07.01.2021
Ende Februar 2018 war die Turnhalle an der Versammlung der Primarschulgemeinde Gachnang voll. Damals wurde über den Neubau der Schulanlage in Islikon für rund 26 Millionen Franken abgestimmt. (Bild: Reto Martin)

Primarschulgemeinde
«Wo geht das ganze Geld hin?»: Gachnanger setzt sich gegen geplante Steuererhöhung zur Wehr

Rahel Haag03.12.2020
Die Zuckerfabrik Frauenfeld mit den Silos im Hintergrund. (Bild: Donato Caspari)

3000 Tonnen unverarbeitete Rüben: Wegen eines Kurzschlusses steht die Zuckerfabrik Frauenfeld einen halben Tag still

Sophie Ade18.11.2020
Christina Pagnoncini (48, Alterswilen) und Stefan Leuthold (52, Frauenfeld) präsidieren neu die GLP Thurgau. (Bild: Andrea Stalder)

Grünliberale Thurgau setzen auf ein Co-Präsidium: Christina Pagnoncini und Stefan Leuthold entscheiden Kampfwahl für sich

Sebastian Keller19.10.2020
Beim Rangierunfall entgleiste ein Güterwagen. (Kapo TG)

THURGAU-TICKER: 5. bis 10. Oktober 2020

12.10.2020
Zwanzig Mitarbeitende von Werkbetrieben lernen, wie sie öffentliche Flächen naturnaher gestalten können. (Bild: Naturkonzept AG))

THURGAU-TICKER: 27. September bis 4. Oktober

05.10.2020
Mehrere Einsprachen gegen Baugesuch für Waldhütten in Gachnang – Dafür erhöhen sich in der Adventszeit die Chancen auf eine versöhnliche Einigung

Mehrere Einsprachen gegen Baugesuch für Waldhütten in Gachnang – Dafür erhöhen sich in der Adventszeit die Chancen auf eine versöhnliche Einigung

Rahel Haag30.09.2020
Eine Visualisierung des geplanten Neubaus neben dem Areal der Kläranlage auf der Grossen Allmend. ((Bild: PD))

Die alte Frauenfelder Kadaversammlung ist bald tot, die Stadt will deshalb eine energetische Vorzeigeanlage bauen

Mathias Frei22.09.2020
«Der Wald soll nicht möbliert werden»: Primarschulgemeinde Gachnang ist wegen Bauten im Wald unter Beschuss

«Der Wald soll nicht möbliert werden»: Primarschulgemeinde Gachnang ist wegen Bauten im Wald unter Beschuss

Rahel Haag21.12.2019
Ein Stimmenzähler sammelt die Stimmzettel für die beiden Einbürgerungsgesuch ein. ((Bild: Stefan Hilzinger))

Die Isliker Ortsdurchfahrt steht auf Grün

Stefan HIlzinger13.12.2019
Joana Alfare (20) aus Gachnang. (Bild: Rahel Haag)

Sie sehen für unsere Welt schwarz: Am Freitag gingen in Frauenfeld rund 50 Klimaaktivisten auf die Strasse

Rahel Haag27.09.2019
Der neue Geschäftsführer Marcel Frei mit seiner Vorgängerin Petra Geiser in ihrer letzten Arbeitswoche. (Bild: Andrea Stalder)

Mit einem speziellen Lehrprogramm geht das Frauenfelder Ärztezentrum Schlossberg auf Jagd nach jungen Hausärzten

Mathias Frei04.09.2019
Hunderte Zuschauer verfolgen das Rennen am bisher letzten MXGP of Switzerland in Niederwil. (Bild: Donato Caspari (19. August 2018))

«Wegen grünem Hype» bekundet Thurgauer Motocross-Grand-Prix Mühe bei der Standortsuche

Samuel Koch24.07.2019
Eindruck aus dem Schützenhaus Schollenholz. (Bild: Andrea Stalder)

Frauenfeld hat wieder ein «Eidgenössisches»

Désirée Wenger01.07.2019
Urs Müller, Stadtrat und Departementsvorsteher Bau und Verkehr. (Bild: Andrea Stalder)

Für den Regio-Radweg in Frauenfeld rückt die Ziellinie in Sichtweite

Samuel Koch15.05.2019
Die Isliker Schulkinder marschieren zum Spatenstich für die neue Dreifachturnhalle auf. (Bild: Andrea Stalder, 24. Oktober 2018)

Primarschule Gachnang löst Platzproblem in letzter Minute

Stefan Hilzinger26.04.2019
Nachwuchsschützen im Training. (Bild: Donato Caspari)

Eidgenössisches Schützenfest kommt nach Frauenfeld

16.04.2019
Die Pfarrwahlkommission mit Kirchenpräsident Alfred Hunziker (links) sucht nun zwei Pfarrerinnen oder Pfarrer für Gachnang. (Bild: Reto Martin)

In Gachnang neigt sich die Ära Herrmann dem Ende zu

Stefan Hilzinger01.04.2019
Das Anstehen an den Buffets des Jubiläums-Brunches in Gachnang. (Bild: Andreas Taverner)

Gachnang feiert an vollen Tafeln

Andreas Taverner26.08.2018
DEMOKRATIE: Handmehr gerät unter Druck

DEMOKRATIE: Handmehr gerät unter Druck

Stefan Hilzinger21.03.2018
GACHNANG: Kängurus und Gangnam Style

GACHNANG: Kängurus und Gangnam Style

Andreas Taverner04.12.2017
GACHNANG: Noch kein Pfarrer, aber ein neuer Präsident in Sicht

GACHNANG: Noch kein Pfarrer, aber ein neuer Präsident in Sicht

Mathias Frei25.11.2017

Für Schulkinder aus der Region

12.10.2017
GACHNANG: Auf Tauchgang mit Musikanten

GACHNANG: Auf Tauchgang mit Musikanten

Manuela Olgiati28.08.2017
FAHRVERBOTE FÜR LASTWAGEN: Ärger mit den Brummis

FAHRVERBOTE FÜR LASTWAGEN: Ärger mit den Brummis

Rahel Haag19.07.2017
AADORF: Stimmgewaltiger November

AADORF: Stimmgewaltiger November

Kurt Lichtensteiger10.11.2016
NESSLAU: «Ich bin wegen der Menschen hier»

NESSLAU: «Ich bin wegen der Menschen hier»

Carmina Wälti10.11.2016
Stadt schützt wertvollen Zeitzeugen

Stadt schützt wertvollen Zeitzeugen

20.09.2016

Archäologie trifft Ornithologie

03.09.2016
In einem Meer von Sonnenblumen

In einem Meer von Sonnenblumen

Chris Marty22.08.2016
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.