Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland Die Absprache bei Kreisgerichtswahl funktionierte nicht Im Schatten der zweiten Wahlgänge und der nationalen Abstimmungen haben am vergangenen Wochenende die Kreisrichterwahlen stattgefunden. Es folgt wohl ein zweiter Wahlgang. Der Salezer Thomas Santschi tritt noch einmal an zur Wahl als Laienrichter. Hans Bärtsch04.12.2020
Erbschaftssteuer Lebenspartner müssen im Thurgau auch künftig mehr zahlen als Ehepartner und andere Verwandte Larissa Flammer02.12.2020
Budgetsitzung in Gossau Die Bürgerlichen sind befremdet: Die Stadt Gossau schafft trotz Krise acht weitere Vollzeitstellen Melissa Müller02.12.2020
Ausserrhoder Politik Eine Region wird umworben: Mitte will im Vorderland eine Partei gründen David Scarano02.12.2020
Rheintal Drei Kantonsräte wollen die Notfallkommunikation auf dem See und am Rhein verbessern 02.12.2020
Budgetdebatte St.Galler Kantonsrat verzichtet wegen der Krise auf eine Steuersenkung und lässt keine zusätzlichen Staatsstellen zu Marcel Elsener01.12.2020
parlamentsdebatte Der St.Galler Kantonsrat sagt Nein zu einer Steuersenkung und streicht zusätzliche Stellen aus dem Budget – das war der zweite Sessionstag Adrian Lemmenmeier-Batinić01.12.2020
Kantonsratssession Der Verzicht auf eine Steuersenkung scheidet die Geister der Kantonsräte aus der W&O-Region 01.12.2020
Stadt Buchs Rathaus-Eklat im letzten Moment abgewendet: Bürgerversammlung genehmigt das Budget 2021, nun kann saniert werden Heini Schwendener01.12.2020
Hausärztemangel Medizinische Grundversorger im Thurgau benennen Missstände – Regierungsrat sieht Dinge anders Larissa Flammer01.12.2020
Wahlanalyse Starke SVP, Dorfmentalität, der Einfluss von Corona, ein Schleudersitz und eine neue Opposition: Fünf Erkenntnisse aus den Wahlen in Wil Gianni Amstutz01.12.2020
Olma Messen Die Coronapandemie setzt den Olma-Messen finanziell zu: Bleibt der abtretende St.Galler Stadtpräsident Thomas Scheitlin in der Krise Verwaltungsratspräsident? Daniel Wirth01.12.2020
Interview Freisinnige Krise in den grossen Städten: «Die FDP leidet darunter, dass sie ihre Flügel gestutzt hat» Christoph Bernet01.12.2020
Direktionsverteilung Neue St.Galler Stadtregierung formiert sich am Donnerstag: Verteilung der Aufgaben wird mit Spannung erwartet Reto Voneschen30.11.2020
Ticker Der erste Sessionstag zum Nachlesen: Der St.Galler Kantonsrat bewilligt Beiträge an den geplanten Innovationspark Ost +++ Die Regierung muss beim Bericht zum Extremismus nachbessern Christoph Zweili30.11.2020
Stadtregierung Maria Pappa wird erste St.Galler Stadtpräsidentin, Mathias Gabathuler verteidigt den FDP-Sitz im Stadtrat Reto Voneschen29.11.2020
Wahlen lösen in Wil ein politisches Erdbeben aus: Fast kein Stein bleibt auf dem anderen Gianni Amstutz29.11.2020
kommentar St.Gallen hat mit Maria Pappa die erste Stadtpräsidentin: Ein starkes Zeichen für die Frauen in der Politik Reto Voneschen29.11.2020
Abstimmungssonntag Trotz vorheriger Kritik von den Parteien: Heiden stimmt dem Voranschlag knapp zu Astrid Zysset29.11.2020
Wildhaus-Alt St.Johann Rita Elmer muss den Hut nehmen: Ingrid Abderhalden und Karl Bollhalder ziehen in den Gemeinderat ein Sabine Camedda29.11.2020
Kreuzlingen Der Sportler siegt im Wahlmarathon: Andreas Schreiber zieht in die Primarschulbehörde ein Urs Brüschweiler29.11.2020
Stadtrat Buchs Die FDP freut sich über den Sitzgewinn, die SP spricht von einer «bitteren Niederlage», und die SVP sieht viel Arbeit vor sich Heini Schwendener29.11.2020
19 Bilder Spannung, Warten, Jubel: Impressionen zur St.Galler Stadtrats- und Stadtpräsidiumswahl Raphael Rohner, Ralph Ribi29.11.2020
Gossau Adrian Krucker setzt sich im Dreikampf durch und zieht für die SVP in den Schulrat ein Perrine Woodtli29.11.2020
Kommentar Die Wilerinnen und Wiler wollen einen Neuanfang: Drei der vier bisherigen Stadträte abgewählt Gianni Amstutz29.11.2020
Irene Schocher wird Gemeindepräsidentin in Rüthi, Martin Fässler wird Gemeinderat Thomas Schwizer29.11.2020
Ebnat-Kappel Der Bauer macht das Rennen: Ueli Roth-Wittenwiler zieht in den Gemeinderat ein Sabine Camedda29.11.2020
wAHLEN Beat Bosshart wird nach acht Jahren Pause erneut in den Thaler Gemeinderat gewählt Rudolf Hirtl29.11.2020
Gemeindewahlen Wahlkreis Wil: Alle Ergebnisse des zweiten Wahlgangs im Überblick Ruben Schönenberger29.11.2020
Ingrid Abderhalden und Karl Bollhalder komplettieren den Gemeinderat in Wildhaus-Alt St.Johann Thomas Schwizer29.11.2020
Wahlen Der parteilose Andreas Lutz komplettiert den Steinacher Gemeinderat Jolanda Riedener29.11.2020
St. Galler Stadtratswahlen Kurz vor dem Wahlsonntag liegen die Nerven blank – Mathias Gabathuler tritt auf Facebook mit Anlauf ins Fettnäpfchen und krebst zurück Luca Ghiselli26.11.2020
Wil Stellplätze für Wohnmobile sind zwar wünschenswert, Stadt verfügt aber über keine geeigneten Standorte Gianni Amstutz26.11.2020
2. Wahlgang Endspurt im Kampf ums St.Galler Stadtpräsidium: Maria Pappa biegt auf die Zielgerade ein Reto Voneschen26.11.2020
IG Tüüfner Engpass, Gewerbeverein und FDP Teufen fordern Abstimmung über den Tunnel-Projektierungskredit Astrid Zysset25.11.2020
Bürgerversammlung mit Schutzmasken: Defizit-Budget der Gemeinde Sevelen wurde gutgeheissen – Casa Sevellun wird wohl umbenannt Heini Schwendener25.11.2020
Knatsch um die Durchführung der Altnauer Gemeindeversammlung geht in die nächste Runde: Die FDP bezichtigt die Exekutive der Falschaussage Martina Eggenberger Lenz23.11.2020
«Das kann doch nicht sein»: Anwohner kritisiert Pläne der Stadt St.Gallen für einen Neubau der Tagesbetreuung im Boppartshof Luca Ghiselli23.11.2020
Nach Kritik der Parteien: Heidens Gemeindepräsident Gallus Pfister nimmt Stellung zum umstrittenen Voranschlag Astrid Zysset22.11.2020
Noch elf Sitze in Toggenburger Gemeinden zu besetzen: Diese Entscheidungen fallen am nächsten Wochenende 21.11.2020
Sexuelle Orientierung als Tatmotiv soll nicht in der Thurgauer Polizeistatistik aufgeführt werden Christian Kamm21.11.2020
«Wünschens-, aber nicht erstrebenswert»: Frauenfelder Stadtrat spricht sich im zweiten Anlauf erneut gegen den Bau eines Parkhauses bei der Badi aus Samuel Koch20.11.2020