Ärger über Tausende Tonnen Wahlmaterial
«Listenflut: ‹Wir sind Opfer des eigenen Erfolgs›», Ausgabe vom 29. September Für jeden der 5,54 Millionen Stimmberechtigten (Durchschnitt 2022) sind in den letzten Tagen die persönlichen Stimmcouverts mit einem Gewicht von 400 Gramm im Briefkasten gelandet. Rechnet man dieses Gewicht hoch, so kommt man auf ungefähr 1800 Tonnen Papier. Jetzt treffen die Unterlagen für die nationalen Wahlen am 22. Oktober ein. Es sind so viele wie noch nie, verwirrend, und sie sorgen für Seufzer und Fragen bei uns allen. Warum gibt es für die Nationalratswahlen neben den Hauptlisten je Partei bis zu zehn Nebenlisten? Ist es eine Unsitte oder tatsächlich hilfreich?