Medizintechnik Prothesen und Implantate: Neues Zentrum soll für mehr Innovation sorgen Das Swiss m4m Center soll zum Innovationslabor für Prothesen und andere Medizinprodukte werden. Dank der offiziellen Zertifizierung kann das Zentrum nun mit seiner eigentlichen Arbeit beginnen. 20.04.2021
Forschung Ist CO2-neutrales Fliegen möglich? Schweizer Forscher geben eine überraschende Antwort Bruno Knellwolf27.03.2021
UMWELT Ein Duschkopf für das Klima: Die Stadt St.Gallen gibt Empfehlungen fürs Badezimmer ab Diana Hagmann-Bula08.03.2021
Schriftliche Anfrage Appenzell Ausserrhoden will sich am Innovationspark Ost beteiligen Jesko Calderara16.02.2021
Skifahren Bleiben die Schweizer Pisten offen – und werden unsere Berge zum Hotspot? Das müssen Sie zum Skifahren wissen Niklaus Vontobel02.02.2021
ELEKTROMOBILITÄT Sondermüll oder wertvolle Materialien? Eine Schweizer Firma recycelt Batterien aus E-Fahrzeugen Niklaus Salzmann23.01.2021
Umwelt «Wie eine mittelgrosse Schweizer Stadt» – der Discounter Lidl will mit Hilfe der Empa seinen Energieverbrauch erheblich senken Thomas Griesser Kym22.01.2021
Wangen bei Olten Wo setzen wir beim Thema Energie an? «Wissenschaft alleine genügt nicht – es braucht vor allem konkrete Umsetzungen» Fabio Baranzini07.01.2021
Wiederverwendbare Schutzmasken Gegen den Abfall und für die Natur: Der Dozwiler Pascal Eggmann rettet seine Firma mit nachhaltig hergestellten Masken durch die Coronakrise Eva Wenaweser11.12.2020
Prüfung Die grosse Verwirrung um Stoffmasken: Nun sollen Luft-Lecks getestet werden Sabine Kuster08.09.2020
Forschung Blaualgen sind für Hunde äusserst giftig – doch sie fungieren auch als Mini-Kraftwerke und sie reinigen Wasser 01.09.2020
Stoff für erste Schweizer Stoffmaske mit neuem Prüflabel «Testex Community Mask» stammt aus Sevelen 20.08.2020
Ein wichtiges Projekt für die Stadt St.Gallen: Stadtrat zeichnet für 300'000 Franken Aktien des geplanten Innovationsparks Ost Daniel Wirth09.07.2020
Analyse Jetzt kriegen wir die Kurve: Warum die Ostschweizer Bewerbung für den nationalen Innovationspark diesmal gute Chancen hat Adrian Vögele03.07.2020
Vier Kantone beteiligen sich finanziell: Die St.Galler Bewerbung für den nationalen Innovationspark hat Rückenwind Adrian Vögele01.07.2020
Pupsende Schafe als Methangasverursacher und umweltschädliche Seide: So lehrreich ist die neue Ausstellung im Textilmuseum St.Gallen Diana Hagmann-Bula13.06.2020
Masken aus St.Gallen mit getesteten und zertifizierten Stoffen aus Sevelen: Schoeller Textil und Forster Rohner bestehen Empa-Tests – Auslieferung der Masken beginnt Ende Mai Thomas Schwizer27.05.2020
Schutzmasken Selbst gemachte Masken: Wie gut schützen sie und wen schützen sie? Alex Rudolf25.05.2020
Gesichtsmasken made in Amriswil: Weshalb die Textilfirma ISA Bodywear kein Riesengeschäft damit machen will Manuel Nagel06.05.2020
Wenn schon Maske tragen, dann eine schöne: St.Galler produzieren Designermasken Diana Hagmann-Bula28.04.2020
Im Landeanflug: Der Dettighofer Richard Steger hat eine vier Millimeter dicke Helikopter-Landeplatte entwickelt Rahel Haag05.04.2020
Unterricht mal anders: Am Mittwoch fand in der Kantonsschule Romanshorn der erste TecDay statt Rosa Schmitz05.02.2020
Socken, Displays und Fahrradhelme – dieses ökologische Wundermaterial soll den Kunststoff ersetzen Niklaus Salzmann18.01.2020
«Wir werden das gesteckte Ziel verfehlen»: Trotz Boom steigen St.Galler Automobilisten nicht auf Elektroautos um Sandro Büchler19.12.2019
Bettlach/Zürich Implantate aus dem 3D-Drucker: Rückenwind für Bettlacher Projekt Urs Mathys17.10.2019
Trübbach: Politik, Wirtschaft und Forschung wollen Ungewöhnliches kreieren Hanspeter Thurnherr11.10.2019
St.Galler Bewerbung für den nationalen Innovationspark: Diese Firmen sind ganz vorne dabei Adrian Vögele08.10.2019
Zürich Acht Tonnen Sand starten in Kloten durch — am Flughafen wird neue Software getestet Florian Schaer11.09.2019
«Schatzsuche» 16 Taucher waren am Wochenende im Hallwilersee – was sie statt eines Kaimans gefunden haben 12.08.2019
Interview Empa-Chef Gian-Luca Bona sorgt sich um den Forschungsstandort Schweiz: «Uns Schweizern fehlt der Hunger» Roman Schenkel17.06.2019
Gian-Luca Bona Spitzenforscher warnt vor Blockade mit der EU – «sonst haben wir ein Problem» Roman Schenkel17.06.2019
«Gestandene Mitarbeiter haben geweint»: Der Schock nach dem tragischen Seilbahn-Unfall am Titlis sitzt tief Franziska Herger05.06.2019
Opernhaus Zürich Gehörschaden wegen neuer Audio-Anlage: Opernsänger blitzt vor Zürcher Obergericht ab 03.06.2019