Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • FC St.Gallen
  • Ostschweiz
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
St.Gallen 11°2°
Eggersriet
Leserbeitrag Leserbild
Bei der Ausstellung im Museum Bickel in Walenstadt stellen zehn Kunstschaffende Werke zum Thema Klimawandel aus. (Bild: Museum Bickel)

Ostschweizer Kultur-Ticker
Eröffnung der Sammelausstellung «Das Klima streikt» in Walenstadt +++ Kulturpunkt Flawil startet Online-Konzertreihe +++ Phönix Theater in Steckborn wieder offen

Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
19.04.2021

Eggersriet
«Dass es so schnell geht, hätten wir nicht gedacht»: Das Sur Le Lac arbeitet an der Utopie – und ist vorerst ausverkauft

Sebastian Rutishauser14.04.2021

Abstimmungssonntag
In der Krise wird nicht gesenkt: Nur drei Gemeinden in den Regionen St.Gallen und Rorschach wollen mit dem Steuerfuss runter

Perrine Woodtli09.04.2021

Abstimmung
Eggersriet entscheidet sich knapp für ein Burkaverbot

07.03.2021

Mobilität
Fast nirgends im Kanton St. Gallen pendeln mehr Menschen ausserhalb der Gemeinde zur Arbeit als in Eggersriet

27.02.2021

Schaugentobel
Strassenstreit im Osten der Stadt St.Gallen geht in die nächste Runde: Jetzt muss erneut der Kanton entscheiden

Marlen Hämmerli26.02.2021

Budget
Eggersriet verzeichnet 2020 eine schwarze Null, für 2021 könnte es eine rote werden

17.02.2021

Auf einen Kaffee mit...
«Gerade lerne ich, jede Note mit Liebe zu füllen»: Luca Di Salvo hat sich zum zweiten Mal fürs Klavierstudium entschieden – für einen Workshop kommt er nach St.Gallen

Bettina Kugler05.02.2021

Vergleich
Der grosse Stromreport: In diesen Gemeinden in der Region St.Gallen und Rorschach zahlen Sie am wenigsten für die Elektrizität

Michel Burtscher29.01.2021

Gemeindevergleich
Eggersriet siegt bei über 90 Prozent der Abstimmungen - viel mehr als andere Gemeinden

28.01.2021

Widerstand
«5G braucht der gewöhnliche Bürger sicher nicht»: Eine neue 5G-Antenne im st.gallischen Grub erhitzt die Gemüter

Theepan Ratneswaran19.01.2021

Corona-Haustiere
«Ein Tier benötigt auch nach dem Homeoffice Zeit»: Ostschweizer Tierschützer und Heime befürchten Anstieg von ausgesetzten und zurückgebrachten Tieren

Alain Rutishauser06.01.2021

Jahresrückblick
Viele neue Gesichter und alte Probleme: Das beschäftigte die Region St.Gallen in diesem Jahr

Perrine Woodtli31.12.2020

Nach einem starken Wahlresultat äussert sich Roger Hochreutener nicht mehr zum angekündigten Rücktritt

Johannes Wey-Eberle29.10.2020

Die Stadt schwimmt gegen den Strom: St.Gallen will das neue Schwimmbad Blumenwies kostendeckend betreiben – dabei schreiben Bäder oft rote Zahlen

Marlen Hämmerli27.10.2020

Coronakrise im Kanton St.Gallen: Wie stark belastet die Pandemie die Mitarbeitenden der Staatsverwaltung?

Regula Weik21.10.2020

«Ich lebe nur für meinen Sohn»: Warum sich eine 24-jährige Mutter im Ostschweizer Asylzentrum Landegg das Leben nehmen wollte

Serafin Reiber16.10.2020

Schöne Kühe und viel Regen: «Jemie» ist die schönste Kuh und Felix Jung der glücklichste Züchter

Rita Bolt11.10.2020

Wohnungen in Andwil, Mörschwil oder Goldach sind gesucht – in St.Gallen oder Wittenbach stehen sie leer: Das sind die Gründe

Marlen Hämmerli09.10.2020

Experten statt Laien: Manche Gemeinden schaffen den Schulrat ab und ersetzen ihn durch eine Bildungskommission – doch was ist eigentlich der Unterschied?

Perrine Woodtli05.10.2020

Den Städten St. Gallen und Wil fehlt noch der Boss – in 13 St. Galler Gemeinden kam es am Wochenende zu Kampfwahlen ums Präsidium, acht sind entschieden

Michael Genova und Regula Weik27.09.2020

Alle Resultate im Wahlkreis St.Gallen in der Übersicht

Linda Müntener27.09.2020

Roger Hochreutener wird in Eggersriet als Gemeindepräsident deutlich wiedergewählt – für wie lange?

Johannes Wey-Eberle27.09.2020

Wer schafft’s in St.Gallen, Wil, Degersheim, Bad Ragaz oder Rüthi? In 13 der 77 St.Galler Gemeinden kommt es zu Kampfwahlen ums Präsidium

Marcel Elsener, Regula Weik26.09.2020

«Abgesagt wurde genug»: Während viele Viehschauen dieses Jahr nicht stattfinden, werden in der Region St.Gallen trotz Corona die schönsten Missen gekürt

Perrine Woodtli25.09.2020

Analyse
Der unwillige Bisherige oder die spontane Unbekannte? Die merkwürdige Eggersrieter Gemeindepräsidiumswahl wirft Fragen auf und liefert nicht alle Antworten

Johannes Wey-Eberle21.09.2020

Von «Despot» bis «Glücksfall», von «untragbar» bis «kompetent»: Das sagen Freunde und Feinde zum angekündigten Rücktritt des Eggersrieter Gemeindepräsidenten Roger Hochreutener

Johannes Wey-Eberle15.09.2020

Eggersrieter Gemeinderatskandidat tanzte die Nächte an Technopartys durch: «Davon habe ich meinen Durchhaltewillen»

Melissa Müller11.09.2020

Eigentlich hatte er schon Anfang Jahr genug: Der Eggersrieter Gemeindepräsident kündigt schon vor dem Wahltag seinen Rücktritt an

Johannes Wey10.09.2020

Wildnispark Goldachtobel: Nur St.Gallen hat eine Schutzverordnung erarbeitet, die Gemeinden auf der anderen Uferseite halten das nicht für nötig

Sandro Büchler08.09.2020

Happy End, nachdem dem letzten Wirtepaar das Patent verweigert wurde: Der «Krone»-Wirt aus Eggersriet übernimmt das Restaurant Hirschen in Grub

Perrine Woodtli31.08.2020

Das sagt die CVP Eggersriet-Grub zum Angriff auf Gemeindepräsident Roger Hochreutener: «Er polarisiert und setzt sich durch, manchmal ohne Rücksicht auf Verluste»

Melissa Müller28.08.2020

Porträt
Überraschende Last-Minute-Kandidatur: Eine Foodbloggerin will Gemeindepräsidentin von Eggersriet werden

Melissa Müller27.08.2020

Baugesuch für Gemüsezentrum in Balgach ist eingereicht

22.08.2020

Polizeihündin Yodi stellt und beisst mutmasslichen Einbrecher in Eggersriet

Remo Künzler11.08.2020

Es muss nicht immer ein Gipfel sein: Diese Dorfwanderungen im Appenzellerland sind besonders lohnenswert

Claudio Weder21.07.2020

Nach geplatzter Neueröffnung: Dorfbeiz Hirschen in Grub SG harrt neuer Wirte

Daniel Wirth18.07.2020

«Charakterlich nicht geeignet»: Gemeinde Eggersriet verweigert Wirtepaar das Patent für den «Hirschen»

Melissa Müller16.07.2020

Vier Neugewählte in der Kirchgemeinde Grub-Eggersriet

Jesko Calderara01.07.2020

Uustrinkete im «Hirschen» in Grub SG: Das Wirtepaar offeriert Spaghetti

Melissa Müller12.06.2020

«Sie führen sich auf wie Dorfkönige»: In Gaiserwald gibt es Ärger bei der Suche nach einem neuen Schulratspräsidenten

Michel Burtscher11.06.2020
Video

Video
«Wir haben viel gearbeitet ­– wir können mit gutem Gewissen in Pension gehen»: Wirtepaar vom St.Galler Gartenhaus hört nach 35 Jahren auf

Text: Sandro Büchler Bilder & Video: Raphael Rohner04.06.2020

Interview
Nach Absage des Festivals Sur le Lac: «Die Hoffnung ist einer gewissen Trauer gewichen»

Melissa Müller04.06.2020

Nächstes Ostschweizer Festival wegen Corona gestrichen: Sur le Lac in Eggersriet fällt 2020 aus

03.06.2020

In Ausserrhoden sind die Kirchen coronakonform für kommende Gottesdienste eingerichtet

Stephanie Häberli und Janine Bollhalder30.05.2020

Der Gaiserwalder Schulratspräsident Jürg Seitter tritt zurück und wird Schulleiter in Eggersriet

28.05.2020

Kulturfestival, Sur le Lac oder Schlossfestspiele – was die neusten Corona-Lockerungen für die Ostschweizer Kulturszene bedeuten

Christina Genova, Bettina Kugler, Julia Nehmiz27.05.2020

Die fleissigen Helfer im Einsatz für die Natur

Desirée Müller14.05.2020

Jetzt kann die Kandidatensuche beginnen: Diese Gemeinderäte aus der Region St.Gallen treten bei den Wahlen im Herbst nicht mehr an

Michel Burtscher27.04.2020

Regieren in der Krise: Diese Folgen hat das Coronavirus für die Lokalpolitik in der Region St. Gallen

Michel Burtscher07.04.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.