Medienförderung «Vielen steht das Wasser bis zum Hals»: Nationalrat beschliesst Massnahmenpaket für die Medien – das sagen Ostschweizer Parlamentarier dazu Der Nationalrat hat einen halben Tag lang über das Hilfspaket für die Medien gestritten. Die Beiträge für die Postzustellung sollen nun erweitert und auch die Onlinemedien gefördert werden. Was sagen Ostschweizer Parlamentsmitglieder zur Vorlage – und wie steht es um ihren eigenen Medienkonsum? Adrian Vögele02.03.2021
Pro & Contra Sollen Personen im Internet mit der E-ID eindeutig identifiziert werden können? Ein Pro und Contra zum E-ID-Gesetz 10.02.2021
Grundversorgung Berggebiete wehren sich gegen Post-Pläne des Bundes: «Ein Abbau ist für uns nicht verhandelbar» Lucien Fluri03.02.2021
Abstimmung Sinnvolle Partnerschaft zwischen Staat und Anbietern: E-ID-Befürworter starten Kampagne 28.01.2021
Interessenvertretung «Es ist überfällig, dass die Einkünfte offengelegt werden»: Das sagen Ostschweizer Bundespolitiker über die heutigen Regeln für Nebenmandate und Lobbying Adrian Vögele26.01.2021
Thurgau Ständerat Jakob Stark wird Axpo-Verwaltungsrat: GLP, GP und SP nehmen die Wahl «mit Befremden zur Kenntnis» Thomas Wunderlin19.01.2021
Coronavirus Gewerkschaftsbund zum Thurgauer Härtefallprogramm: Die Schwelle muss fallen Christof Lampart14.01.2021
Umfrage Bei der Familie ist fertig lustig: Mehrere Thurgauer Politiker haben sich nach Drohungen schon an die Polizei gewandt Christof Lampart29.12.2020
Thurgau Lukas Auer will Präsident des Gewerkschaftsbunds werden – dafür wechselt er von der CVP zur SP Silvan Meile14.12.2020
Lieber Graf-Litscher statt Stark: GLP-Druckversuch auf Thurgauer Axpo-Nomination Thomas Wunderlin25.11.2020
Interview «Damit lässt sich eine Konkursflut verhindern»: Edith Graf-Litscher fordert weitere Coronahilfe des Kantons Thurgau Interview: Sebastian Keller12.11.2020
Pro & Contra Soll die Schweiz die Finanzierung von Kriegsmaterial-Produzenten verbieten? Ein Pro und Contra zu Kriegsgeschäfte-Initiative 10.11.2020
Video Bundesrätin Karin Keller-Sutter spricht am «Tagblatt»-Podium über die Konzernverantwortungsinitiative Adrian Lemmenmeier-Batinić03.11.2020
«Absolut fahrlässig»: SP kritisiert das Ja der Ostschweizer Industrie- und Handelskammern zum Rahmenabkommen Adrian Vögele01.10.2020
Analyse Auf leisen Sohlen zu neuen Strassen: Die Ostschweizer Bilanz zur Session des Bundesparlaments Adrian Vögele aus Bern25.09.2020
Gegner neuer Kampfjets machen im Thurgau mobil: «Nein zu 6 Milliarden Blankocheck» Christof Lampart22.08.2020
Der St.Galler Nationalrat Mike Egger will nach der Coronasession auf die Bremse treten: «Es braucht ein nationales Sparpaket» Christoph Zweili und Regula Weik10.05.2020
«Der Tag der Arbeit darf gerade in diesem Jahr nicht unsichtbar stattfinden»: Am 1. Mai gibt es im Thurgau Videobotschaften statt Reden Christian Kamm30.04.2020
«Bei mir muss es blutig zu und her gehen»: Thurgauer Persönlichkeiten erzählen von ihren Lesegewohnheiten und Lieblingsbüchern Christof Lampart11.04.2020
Die Thurgauer SP-Nationalrätin Edith Graf-Litscher war lange das «Küken» – heute gehört sie zur Politprominenz Silvan Meile16.09.2019
Kinder auf der Liste der säumigen Prämienzahler: «Dadurch straft man die Falschen» Rahel Haag28.08.2019
Eisenbahn Durchgetaktet: Deutschland führt neuen Fahrplan ein – als Vorbild dient die Schweiz Sven Altermatt15.05.2019
Postauto-Affäre Das muss der neue Post-Boss können: Die Suche nach Ruoffs Nachfolger ist anspruchsvoll Doris Kleck12.06.2018
Zürich–Härkingen Chinesen investieren in Gütermetro – Politiker stört dies nicht Maja Briner24.01.2018