Abstimmung Die E-ID soll gratis sein für Privatnutzer – ausser sie benötigen das Sicherheitsniveau «hoch» Wieviel kostet eine elektronische Identität (E-ID)? Nichts, sagen SwissSign Group und Kanton Schaffhausen unisono - mit einer kleinen Ausnahme. Und Preisüberwacher Stefan Meierhans will bei den Kosten und Gebühren genau hinschauen. Othmar von Matt26.02.2021
Abstimmung Das Misstrauen führt zu einer unheiligen Allianz: Fünf Gründe, weshalb die E-ID wohl abgelehnt wird Othmar von Matt24.02.2021
ABSTIMMUNG Boris Tschirky zur E-ID, die weder Identitätskarte noch Pass ist: «Der grösste Vorteil ist die einheitliche digitale Identität» Christoph Zweili22.02.2021
Volksabstimmung 7. März Grüne Thurgau beschliessen einstimmig dreimal die Nein-Parole zu den eidgenössischen Vorlagen 21.02.2021
SRF-Sendung Karin Keller-Sutter faxt in der E-ID-«Arena» Programmier-Nerd Mäder die Leviten Dennis Frasch/watson.ch20.02.2021
Abstimmungskampf «Verbreitung von falschen Tatsachen»: E-ID-Gegner kündigen Beschwerde an Peter Walthard19.02.2021
Kantonal-Solothurnischer Gewerbeverband Ja zum Freihandelsabkommen mit Indonesien und zur elektronischen ID 15.02.2021
Abstimmungen vom 7. März Tamedia-Umfrage: 65 Prozent sind für Verhüllungsverbot – Zustimmung gestiegen 10.02.2021
Pro & Contra Sollen Personen im Internet mit der E-ID eindeutig identifiziert werden können? Ein Pro und Contra zum E-ID-Gesetz 10.02.2021
Abstimmung Der Streit um die Rolle des Staates: Neun Fragen und Antworten zur elektronischen Identität (E-ID) Othmar von Matt10.02.2021
Pro & Contra Soll die elektronische Identität (E-ID) privat oder staatlich sein? Die Meinungen von Links und Rechts gehen auseinander Maja Riniker und Sibel Arslan10.02.2021
Abstimmung Der Streit um die Rolle des Staates: Neun Fragen und Antworten zur elektronischen Identität (E-ID) Othmar von Matt10.02.2021
Abstimmung Biometrische Identitätskarte mit Chip: Schweiz gerät unter Zugzwang Othmar von Matt08.02.2021
Elektronische Identität Im März stimmt die Schweiz über die E-ID ab, Solothurn benutzt schon heute eine – fünf Fragen und Antworten Noëlle Karpf06.02.2021
Svp Kanton Solothurn Initiant der Burka-Initiative fordert zu einem schnellen «Ja» auf – das gibt es dann auch Noëlle Karpf04.02.2021
fDP.Die Liberalen Bezirk Muri Abstimmungen vom 7. März: Gestärkt aus der Krise in die wirtschaftliche und digitale Zukunft – FDP Bezirk Muri befürwortet Freihandelsabkommen mit Indonesien und E-ID Stefan Huwyler04.02.2021
elektronische identität Abstimmung über E-ID: Gegner warnen vor «Verscherbelung» sensibler Daten 02.02.2021
Abstimmungen Jungfreisinnige und Junge GLP sagen Ja zum Freihandelsabkommen mit Indonesien 30.01.2021
Abstimmungen SVP-Delegierten sagen Ja zum Freihandel mit Indonesien zur elektronischen Identität 30.01.2021
Interview «Auch ich will nicht, dass Frauen verschleiert herumlaufen»: Karin Keller-Sutter spricht Klartext zur Burka-Frage Othmar von Matt und Sven Altermatt30.01.2021
Abstimmung Sinnvolle Partnerschaft zwischen Staat und Anbietern: E-ID-Befürworter starten Kampagne 28.01.2021
Abstimmung Kampf um die E-ID: Die Befürworter schalten «Native Ads» auf «Blick.ch» – und die Gegner gehen vor den Presserat Othmar von Matt28.01.2021
Digitale Zeiten Elektronische Identitätskarte: Falsche Skepsis beim Datenschutz Raffael Schuppisser08.06.2019