DokFilm Frank Matter erzählt, wie er von Sissach über New York nach Basel reiste Regisseur Frank Matter zeigt mit «Parallel Lives» einen berührenden Dokumentarfilm über die Unwägbarkeiten des Lebens am Visions du Réel. Hannes Nüsseler17.04.2021
Kunstthriller «Salvator Mundi» gar nicht von da Vinci? Das teuerste Gemälde der Welt wird zum umstrittensten Stefan Brändle, Paris09.04.2021
Filmporträt «Schokolade ist gut, Olli»: Der Thurgauer Clown Olli Hauenstein wird von seinem Sohn porträtiert Martin Preisser21.01.2021
FilmFörderung «Es bedeutet, dass wir auf dem richtigen Weg sind»: Warum die Filme der beiden Ostschweizer Beat Oswald und Roman Riklin ohne Fördergelder nicht produziert werden könnten Mirjam Bächtold14.01.2021
Eishockeyspielerin In Schweden ein Eishockeystar: Nun gibt es ein Doku-Kurzfilm über Lara Stalder 12.01.2021
Solothurner Filmtage Diese Ostschweizer Filmschaffenden sind an den 56. Solothurner Filmtagen für Preise nominiert Julia Nehmiz07.01.2021
Kultur Odeon Brugg: Grosszügige Geldspritze für das erste Dokumentarfilmfestival Claudia Meier09.12.2020
Interview «Bei jedem Aufenthalt erlebte ich eine Stimmung, die immer faschistischer wurde»: Warum der brasilianische Filmemacher Filipe Galvon seinen Film in St. Gallen präsentiert und nicht in Brasilien Geri Krebs27.11.2020
Basler Filmpreis 2020 Grosse Ehre für noch grössere Gefühle: «Dieser Film braucht die Leinwand» Hannes Nüsseler27.11.2020
Queere Filmkultur Beim Schwullesbischplus-Filmfestival «Pink Apple» in Frauenfeld steht das Thema Coming-out im Zentrum 26.11.2020
Die Luzernerin Gabriela Gyr hat für ihre filmische Geschichte der Vertreibung die ideale Protagonistin gefunden: Die alevitische Kurdin Zeliha kämpft in der türkischen Provinz Dersim um ihr Land Regina Grüter22.10.2020
«I Am Greta» Der Film über Greta Thunberg startet in Brugg mit einer Podiumsdiskussion zum Klima 14.10.2020
Drei Genfer Jugendliche wollen sich nicht länger verstecken: Einfühlsamer Dokfilm über Transgender im St.Galler Kinok Regina Grüter09.10.2020
Er spielte mit Dieter Meier, Sophie Hunger und Stefan Eicher: Jetzt hat der Oberrieter Ephrem Lüchinger die Musik für letzten «Tatort» geschrieben Gert Bruderer01.10.2020
Video Rolf Lyssy nach Plagiatsvorwurf über «Eden für jeden»: «Wir kamen zu diesem Projekt wie die Jungfrau zum Kind» 29.09.2020
Das perfekte Spektakel: Wie Randsportarten um einen Platz im Rampenlicht kämpfen Simon Häring25.09.2020
Sexting, Mordfantasien und ein unerwünschtes Baby: An der Kurzfilmnacht in St.Gallen werden drei Kurzfilme von Ostschweizern präsentiert Geri Krebs24.09.2020
Geheime Welten: Ein neuer Film schaut erstmals hinter die Kulissen der Ostschweizer Geistheiler Martin Preisser20.08.2020
«Wir wollten nichts Neues»: Mit «Im Berg dahuim» kommt der vierte Alpfilm von Thomas Rickenmann und Rahel von Gunten ins Kino Lara Wüest15.08.2020
Ende gut, alles gut: Trotz schwieriger Umstände haben alle Schüler der Kantonsschule Romanshorn die Maturaprüfung bestanden Markus Bösch26.06.2020
Leserbeitrag Made by Tschanz. Ein Film über Dietikon im Zweiten Weltkrieg Sven Wahrenberger24.06.2020
Porträt Wirtschaftliche Not, Verzweiflung, Wut: Heidler Filmemacher zeigt in Reportagen die Auswirkungen der Turiner Ausgangssperre Jesko Calderara28.05.2020
Isolation Die Insel als Gefängnis: Ein Laufentaler dreht den Film der Stunde Hannes Nüsseler18.05.2020
Stolz darauf, Pflastersteine geworfen zu haben: SRF zeigt unkritisch das kindische Gebaren der 80er-Bewegung Daniel Fuchs14.05.2020
Er ist zehnmal langsamer als alle anderen im Betrieb und jetzt ein Star: Am Sonntag zeigt das Schweizer Fernsehen einen Dokumentarfilm über den Egnacher Lucian Toszeghi Markus Schoch20.03.2020
Ein Wunder geschieht: Eine Frau soll Gemeindepräsidentin von Mörschwil werden Stefan Schmid07.03.2020
Film Dokumentarfilm über die Stadtreinigung - «Das ist doch toll, was die machen» Hannes Nüsseler06.02.2020
Dokumentarfilm Wer Helden sucht, der findet sie im Film «Ville cherche héros» Hans Peter Schläfli26.01.2020
«Dieter Meiers Rinderfarm»: Wie der Frauenfelder Rapper Daif grandios scheitert und trotzdem einen Dokfilm rausbringt Stefan Böker16.01.2020
70 Kilometer und 7000 Höhenmeter in nur 40 Stunden: Filmteam bringt Bergabenteuer von Alpinist Michi Wohlleben aus Wolfhalden auf die Leinwand Claudio Weder14.01.2020
Solothurner Filmtage Filmverleiherin Bea Cuttat wird mit dem «Prix d’honneur» ausgezeichnet 07.01.2020
Wie dem «Rössli» neues Leben eingehaucht wurde: Dokumentarfilm im Kino Passerelle in Wattwil zeigt den steinernen Weg heutiger Beizen Julia Engel27.11.2019
Kommentar SRF schenkt Familie Knie zum Jubiläum zwei Dokumentarfilme – diese fallen zu überschwänglich aus Daniel Fuchs25.11.2019
«TalkTäglich» «Habe das Risiko unterschätzt»: Diese Journalistin war fast ein Jahr lang in Geiselhaft in Syrien 22.11.2019
Rheinfelden «Leben nach dem Tod in Rwanda» — Film zeigt, dass Versöhnung möglich ist Marc Fischer14.11.2019