Zu Besuch bei der Autorin Vom «Ausweg aus der Kälte zuhause» – Helga Schubert erinnert sich in ihrem Buch an die frostige Mutter und die DDR Im aktuellen SRF-Literaturclub wird das aktuelle Buch der 81-jährigen Helga Schubert euphorisch gelobt. Wir haben die Autorin mit langer DDR-Vergangenheit und letztjährige Gewinnerin des Bachmannpreises in ihrem Zuhause in Mecklenburg besucht. Bernadette Conrad 12.04.2021
Glosse Räbeblatt: Warum der Weinfelder Marktplatz wie ein Trabi ist – und was das mit Blumen zu tun hat Sabrina Bächi 11.03.2021
Wohnbaupolitik Kurswechsel in der Basler Immobilienstrategie: Aus Wohnen mach Politik Benjamin Rosch 10.11.2020
Ein «Kreuzlinger Bub», ein «Freigeist» oder ein «Kind der DDR»: Die Kreuzlinger haben eine überzeugende Auswahl für die Schulbehörde Urs Brüschweiler 11.09.2020
Bernhard Schlinks wunderbare neue Erzählungen: Neun Abschiede und ein paar Schuldgefühle Hansruedi Kugler 23.07.2020
Preisgekrönte Autorin Helga Schubert gastierte 1988 im Rorschacherberger Schloss Wartensee: Ein Rorschacher erinnert sich 26.06.2020
SVP-Einwohnerratsfraktion Wettingen Nicht so und nicht jetzt – Phantasiegehalt für geplante Sportkoordinationsstelle Martin Fricker 22.06.2020
Interview «Es hilft zu sagen, ich vermisse Dich»: Die Rheintaler Psychotherapeutin Paula Kunze erklärt, wie sich die Corona-Erfahrung auf die Psyche auswirkt Benjamin Schmid 14.05.2020
Thomas Vogt Solothurner Banken-Präsident: «Die Zeit danach wird vielleicht die schwierigere» Balz Bruder 11.04.2020
Politik Gautschi teilte Inhalte rechtskonservativer Blogs: «Ich stehe dazu» Silvana Schreier 18.02.2020
Sie nannten ihn den Bremser der Nation: Vor 40 Jahren wurde der Rheintaler Sepp Benz Olympiasieger im Bobsport Daniel Good 12.02.2020
Der selbstverliebte Kaffeeautomat: Oberuzwilerin hat einen ungewöhnlichen Ratgeber geschrieben Adrian Zeller 24.01.2020
Neues Buch über die DDR: «Das Trauma mangelnder Wertschätzung hält bis heute an» Bernadette Conrad 18.01.2020
Waldshut Als Staatenlose in den Westen: «Was Nachhaltigkeit betrifft, schien die DDR ein Vorreiter zu sein» Juliane Schlichter 14.11.2019
Interview Historiker Thomas Maissen: «Der Mauerfall hat die Schweiz fundamental verändert» Dominik Weingartner und Samuel Schumacher 09.11.2019
«Damals ahnte noch niemand, was später geschehen würde»: So erlebte der Rorschacher Arne Engeli die Tage vor dem Mauerfall Natascha Arsic 08.11.2019
«Der Hut meiner Oma» – junge Krienserin schrieb ein Buch über die DDR-Flucht ihrer Grossmutter Emanuel Schüpfer 05.11.2019
Öffentliche Sportanlagen Regierung will Baslern Beine machen – und gibt mit dem neuen Sportkonzept Gas Jonas Hoskyn 19.10.2019
Leserbeitrag 30-Jahre-Jubiläum "Das Wunder von Leipzig": Interview mit Burkhard Behr von der Oltener Stiftung 3FO 14.10.2019
Letzte Vorlesung Vom Flüchtlingskind zur Professorin: Barbara Schellewald, die DDR und die Uni Basel Helena Krauser 13.10.2019
Etzgen Den Mauerfall hielt er erst für einen Scherz – wegen der Liebe kam er in den Aargau Karin Pfister 12.10.2019
Die «braune AfD-Hochburg»: Freital und die unvollendete Wende Deutschlands Christoph Reichmuth 30.08.2019
Birmenstorf Zum letzten Mal: Remember-Parade begeistert trotz Regen Hunderte Zuschauer Louis Probst 10.08.2019
Kinderhilfe Abschied von den Berliner Kindern: Über 50 Jahre lang fanden Kinder und Jugendliche aus Berliner Heimen Erholung in Gastfamilien der Schweiz Daniela Deck 24.06.2019
Hat Schawinski eine Prostituierte blossgestellt? Er sagt dazu: «Eine verlogene Kampagne» Patrik Müller 15.04.2019
Begegnung «Ich liebe Musicals» – Christian Petzold bringt noch die stillsten Momente zum Leuchten – und Singen! Hannes Nüsseler 11.04.2019
Interview Letzter Ministerpräsident der DDR: «Die Mauer hat den Frieden gesichert» Pascal Ritter, Berlin 23.03.2019
Montagsinterview Letzter Ministerpräsident der DDR: «Die Mauer hat den Frieden gesichert» Pascal Ritter 18.03.2019
Nochmals eine starke Rebellin: Eveline Hasler erzählt von ihrem neuen Roman Interview: Marie-Louise Zimmermann 12.03.2019