Neuveröffentlichung Autor Willi Näf: «Markier hier also nicht den Winkelried für politische Korrektheit» «Seit ich tot bin, kann ich damit leben» heisst das neue Buch des Schweizer Satirikers Willi Näf. Dafür hat er Persönlichkeiten interviewt, die schon seit langem nicht mehr leben. Zum Erscheinen des Buches hat sich der bz-Kolumnist selbst interviewt. Willi Näf 22.01.2022
Bettagsfeier in Arbon: Regierungspräsident Walter Schönholzer glaubt an die Chance in der Krise Christof Lampart 21.09.2020
Berührendes «Magnificat»: Marias Lobgesang sorgte in der Klosterkirche Neu St.Johann für viel Applaus Cecilia Hess-Lombriser 06.01.2020
Leserbeitrag Erste gemeinsame Ortskirchengemeindeversammlung im reformierten Pfarrkreis Sandra Graber 18.03.2019
Leserbrief Eine Kirche, die sich völlig integriert, hebt sich selber auf Hans Rickenbach, St. Gallen 20.12.2018
Nach einjähriger Stellvertretung: Stahlberger bleibt Walzenhausens Pfarrer Isabelle Kürsteiner 02.11.2018
Leserbeitrag Übernachten in der reformierten Kirche mit SchülerInnen der 5. – 8. Klasse sabrina racine 03.11.2015
Evang.-ref. Kirchgemeinde Rheinfelden Veranstaltungsreihe zum 70. Todesjahr Dietrich Bonhoeffers Leszek Ruszkowski 08.01.2015
Aarau Ein Politiker mal anders: Er spielt den berühmten Theologen Bonhoeffer Katja Schlegel 05.03.2014