Schweizer Literatur Hanna Johansen schreibt ein Selbstporträt beim Betrachten von Kunstwerken Entlang bedeutender Bilder schafft die Schweizer Schriftstellerin einen packenden Zugang zur europäischen Geschichte. Es ist ein Gang durch die Jahrhunderte. Bernadette Conrad 05.01.2023
Aussenpolitik Neutralität bedeutet nicht Abseitsstehen: Dieser Grundsatz geht zurück auf den Thurgauer Johann Konrad Kern Ein Neutraler soll Nachbarn helfen. Nach diesem Motto leistete der Schweizer Gesandte in Paris Johann Konrad Kern 1871 humanitäre Hilfe im belagerten Paris und legte damit einen Grundsatz der schweizerischen Aussenpolitik fest. Sich daran zu erinnern, ist in der heutigen Diskussion angebracht. Thomas Schaffner 16.08.2022
Wettingen Der letzte «Apostel»: Jetzt verschwindet auch das zwölfte Werkmeisterhaus Nun muss auch das zwölfte Werkmeisterhaus aus der Ära der Baumwollspinnerei der Zukunft Platz machen Sabina Galbiati 17.02.2016
Wer weiss, dass… …die Initiative zur Erfindung der Margarine von Napoleon III. ausging, der ein haltbares Ersatzprodukt für Butter suchte, das zur Verpflegung seiner Truppen im Deutsch-Französischen Krieg gedacht war. 04.12.2013
Humanitäre Dienste Die Kaserne Herisau wurde vorwiegend von der Infanterie benutzt, wie es in der «Geschichte der Kaserne Herisau» von Hans J. Alder heisst. Seltener fanden auch Ausbildungsgänge anderer Truppengattungen oder von Offizieren statt. 13.07.2012