Engelberg Talgemeinde genehmigt Rechnungen und einen Beitrag ans Skispringen Die Engelbergerinnen und Engelberger konnten von einer deutlich besseren Rechnung Kenntnis nehmen als im Budget vorgesehen. Martin Uebelhart 24.05.2022
Gedankenstrich-Kolumne Toni Brunner: Trendy? – Ich bin es nicht! Oder vielleicht doch? Toni Brunner 23.05.2022
Ortsplanung Mosnang rüstet sich für die Zukunft: Die Mitte macht Vorschläge, wie sich Mosnang entwickeln sollte Franz Steiner 22.05.2022
Neues Gesetz Beratung und Vermittlung bei Problemen mit Behörden: Der Kanton Aargau soll eine Ombudsstelle erhalten Eva Berger 20.05.2022
Einwohnerrat Wettingen «Wir sind nicht ausgelassen auf den Tischen getanzt»: Mahnende Worte aus dem Parlament zur Rechnung 2021 Claudia Laube 20.05.2022
Wegen Ukraine Nach der Neutralität die Zauberformel: Gerhard Pfister sieht Handlungsbedarf 15.05.2022
Interview «Es war mein Vorschlag, dass ich mich zurückziehe»: Die Weinfelder Stadträtin Veronica Bieler-Hotz gibt ihren Rücktritt bekannt Mario Testa 14.05.2022
100 Jahr-Jubiläum Trotz Kita, Spitex und Mitgliederschwund: Die Lostorfer Frauengemeinschaft sieht für sich auch in Zukunft eine wichtige Rolle Fabio Baranzini 13.05.2022
Personalie Uesslingen-Buch: Findungskommission für die Gesamterneuerungswahlen 2023 des Gemeinderats ist komplett Mathias Frei 12.05.2022
Birmensdorf/Aesch 60 Jahre Ortspartei: Die Mitte feierte in der Waldhütte mit Jung und Alt Sibylle Egloff 12.05.2022
Nähkästchen Toni Lauber: «Habe keine Sekunde daran gedacht, aus der Kirche auszutreten» Hans-Martin Jermann 07.05.2022
«Boys-Club» Rückstufung mit Ansage: Wie die erste Frau an der Spitze der Nationalbank verhindert wurde Florence Vuichard und Daniel Zulauf 07.05.2022
Abstimmung Erster Adligenswiler Ehrenbürger – Bevölkerung wird zur Wahlurne gebeten Hugo Bischof 05.05.2022
Nächste Amtszeit Herderns Gemeinderat stellt sich komplett zur Wiederwahl für die Legislatur 2023 bis 2027 Mathias Frei 03.05.2022
Leitartikel zu «Jetz si mir draa» Warum es gezielte Einschnitte im Solothurner Steuersystem braucht – und nicht eine Steuersenkungs-Initiative, die zum Kahlschlag ansetzt Lucien Fluri 02.05.2022
Kreuzlingen «In der Kirche vor der Gemeinde zu reden, ist schon anders als im Parlament»: SP-Kantonsrätin Nina Schläfli spricht zum Thema Christentum und Sozialismus Inka Grabowsky 02.05.2022
Bremgarten Die ehemalige CVP-Geschäftsführerin Susan Diethelm ist neu Bezirkspräsidentin der FDP Bremgarten Nathalie Wolgensinger 30.04.2022
Wahlkarussell Sesselrücken bei der St.Galler Mitte: Kandidiert Patrick Dürr bald für die Regierung? Und wer übernimmt das Parteipräsidium? Adrian Vögele 29.04.2022
Leserdebatte Gesucht wird ein starkes Team, das einen respektvollen Umgang miteinander pflegt Bill Lischer, Luzern, Präsident Pfarreirat St.Anton- St.Michael, Mitglied Grosser Kirchenrat 25.04.2022
LICHTENSTEIG Gemeinde fördert kleine Pelletheizungen – Kanton steht abseits Martin Knoepfel 15.04.2022
Lenzburg Neuer Anlauf für weniger Plastik in der Stadt: Test am Jugendfest mit Mehrwegbechern Eva Wanner 13.04.2022
gemeindenachricht Aus «CVP Ortspartei Deitingen» wurde neu «Die Mitte Deitingen» Franziska Sterchi-Jäggi 11.04.2022
Politik «Die GLP steht im Regen»: Warum die Mitte den Grünliberalen bei Exekutivwahlen den Rang abläuft Julian Spörri, Lausanne 11.04.2022
Katholische Pfarrei Peter und Paul «Mich hat es immer dorthin gezogen, wo es etwas zu tun gab»: Walter Bach tritt als Kirchenratspräsident zurück Ramona Koller 08.04.2022
Nomenklaturkommission Kanton benennt neun Strassen und Plätze in Basel nach Pionierinnen Lea Meister 07.04.2022
BISCHOFSZELL Der Vorstand der «Mitte» schlägt den Mitgliedern Angelo Fedi als Nachfolger von Stadträtin Christina Forster vor Georg Stelzner 07.04.2022
Zuzwil «Trennungen dürfen kein Tabu sein» oder «Offiziere sind zu rehabilitieren»: Das sagen die Ortsparteien zum Ausschluss der gefeuerten Feuerwehrmänner Andrea Häusler 05.04.2022
Rechnung 2021 «Wir dürfen uns nicht täuschen lassen»: So reagieren Wettinger Parteien auf das Millionen-Plus und den Schuldenabbau Claudia Laube 05.04.2022
Gastronomie Erweiterte Aussenbestuhlung: In Zürich, Bern und Basel geht, was in Solothurn nicht möglich ist Fabio Vonarburg 04.04.2022
Weinfelden Hasler oder Wolfer? Zwei Kandidaten der Mitte wollen für das Stadtpräsidium kandidieren Sabrina Bächi 30.03.2022
Aufträge der Juko Werden Standorte von Radaranlagen bald offiziell veröffentlicht? Die Solothurner Justizkommission unterstützt das Pilotprojekt Online-Redaktion 30.03.2022
Kantonale Wahlen Trotz grüner Welle: Die Schweiz bleibt bürgerlich – für die SP gibt es trotzdem Hoffnung Stefan Trachsel 29.03.2022
Abstimmungen Nach Nein in Birsfelden: Haben grössere Wohnüberbauungen überhaupt noch eine Chance? Michel Ecklin 29.03.2022
Rechnung 2021 Schuldenberg schrumpft zum ersten Mal seit Jahren – ist die Steuerfusserhöhung in Wettingen nun vom Tisch? Claudia Laube 28.03.2022
Trockenheit Wie steht es um die Wasservorräte im Kanton St.Gallen? Fünf aktuelle Erkenntnisse Adrian Vögele 28.03.2022
Aussenbestuhlung Solothurner Gemeinderat will keine Sonderbehandlung für Beizen mehr: Sie bekommen draussen nicht länger mehr Platz Raphael Karpf 22.03.2022
Kreuzlingen Planung geht in die nächste Runde: Gemeinderat genehmigt 1,4 Millionen Franken für die Ausarbeitung eines Stadthaus-Alternativprojekts Urs Brüschweiler und Rahel Haag 18.03.2022
Nachruf Ein Jass nach der Sitzung gehörte dazu: Niederwiler alt Gemeindeammann Josef Hubschmid verstarb an seinem 81. Geburtstag Nathalie Wolgensinger 18.03.2022
Oberengstringen «Viele wollen neue Visionen» – «Totalen Richtungswechsel braucht es nicht»: Das Streitgespräch ums Gemeindepräsidium Lydia Lippuner 15.03.2022
Baugesuchsverfahren Oltner Kleinstbauten sollen weniger bürokratischen Aufwand verursachen Franziska Roth 15.03.2022
Krieg und Landwirtschaft «Die russischen Bauern haben eine andere Sicht»: Zwei Aargauer Landwirte berichten über ihre Verbindung zu Russland und zur Ukraine Dominic Kobelt 15.03.2022
Wil Im August findet die zweite Gewerbestrasse statt – dem Grossanlass gilt der Hauptfokus des Gewerbevereins Christof Lampart 13.03.2022
Rücktritt Bergs Gemeindepräsident Sandro Parissenti tritt Ende Jahr zurück: «Ich habe den Gemeinderat als ein unschlagbares Team erlebt» Alain Rutishauser 10.03.2022
Ersatzwahl Bisheriges Behördenmitglied tritt für das Matzinger Schulpräsidium an Olaf Kühne 09.03.2022
Wettingen Gemeinderat will keine ständige Kommission für Bauvorhaben – was sich dennoch ändern soll Claudia Laube 07.03.2022