Entscheid Wegen Fachkräftemangel und hohen Defizits: Aus fürs Alters- und Pflegeheim Torfnest in Oberegg AI Die Standeskommission des Kantons Appenzell Innerrhoden sieht sich gezwungen, das Alters- und Pflegeheim Torfnest auf Ende Oktober 2023 zu schliessen. Der Fachkräftemangel, die tiefe Auslastung und das hohe Betriebsdefizit haben zu diesem Entscheid geführt. 11.08.2023
Diplomfeier Gastronomieberufe «Ein aussergewöhnlicher Jahrgang»: Innerrhoden hat tiefste Durchfallquote bei Lehrabschlüssen 04.07.2023
Pandemie «Aus epidemiologischer Sicht ist der Entscheid des Bundes wenig sinnvoll»: So präsentiert sich die Corona-Situation im Appenzellerland 13.01.2023
Covid-19 Bläschenbildung bei der Zubereitung: Auch der Kanton St.Gallen stoppt Impfung mit bivalentem Pfizer-Impfstoff 04.11.2022
Auffrischimpfung Vierte Coronaimpfung ab sofort möglich: Nachfrage im Appenzellerland ist aber gering 11.10.2022
Bevölkerungsstatistik Thurgau als Spitzenreiter, Innerrhoden als Schlusslicht: Die Ostschweizer Bevölkerung wächst weiter, obwohl Corona bremst 25.08.2022
Tourismus «Nicht mehr wie zu Coronazeiten»: Hotels und Campingplätze im Appenzellerland sind dennoch zufrieden 29.07.2022
Appenzell Zuwachs für das Innerrhoder Gastgewerbe: Zwölf Lernende aus Gastronomie, Hotellerie und Tourismus erhalten ihr Lehrdiplom 05.07.2022
Pandemie Jeder zweite Test ist positiv: So trifft die Corona-Sommerwelle die Ostschweizer Kantone 29.06.2022 1
Covid-19 «Nicht sachgerecht»: Bund schlägt Systemänderung für Covid-Tests ab 2023 vor – Ostschweizer Kantone wehren sich 11.05.2022
Kommentar Die Landsgemeinde kehrt nach zwei Jahren Coronapause zurück: Ein Hoch auf die Normalität Selina Schmid 22.04.2022
einfach erklärt Selbsttest, Schnelltest, Spucktest: Wann sind Coronatests gratis? Und wie verlässlich sind sie? 30.03.2022
Steigende Fallzahlen Corona ist noch nicht vorbei: Appenzell Innerrhoden verzeichnet höchste Inzidenz seit Beginn der Pandemie 11.03.2022
Corona Impf-Flaute in der Ostschweiz: Bleiben wegen Lockerungsplan des Bundesrat die Impfzentren leer? 31.01.2022
Scheidungsstatistik Anzahl Scheidungen steigt im Appenzellerland – ist Corona Schuld daran? Das sagt eine Psychologin dazu 27.01.2022
Coronapandemie Vorbereitung auf die Omikron-Welle: Im Ausserrhoder Gesundheitsgesetz gibt es die Möglichkeit einer Impfpflicht – aber... 14.01.2022
Gesundheit Wie viel Schlaf braucht der Mensch? Und wann sollte man sich Hilfe holen? Experten geben Tipps 07.01.2022
Covid Hier gibt es Booster und Tests im Appenzellerland: Beide Kantone fahren ihr Test- und Impfangebot hoch 23.12.2021
Pandemie Wegen hoher Corona-Fallzahlen: In Innerrhoden kann man sich auch über Weihnachten und Neujahr testen lassen 17.12.2021
Pandemie «Die Situation ist besorgniserregend» – so viele positive Fälle wie noch nie im Appenzellerland 08.12.2021 1
Innerrhoden Jubiläum, Auszeichnung und Neubau: Das Hotel Hof Weissbad hat mehrfach Grund zum Feiern 29.11.2021
Abstimmung «Innerrhoder folgen einfach nicht gerne Berner Vorgaben»: Darum das Nein zum Covid-19-Gesetz 29.11.2021 2
Covid-Gesetz Drei von vier Ostschweizer Kantonen sagen Ja – Appenzell Innerrhoden lehnt die Covid-Vorlage als einziger Kanton neben Schwyz ab 28.11.2021
CORONA St.Galler Regierung beschliesst neue Massnahme: Zutritt in Spitäler sowie Betagten- und Pflegeheime nur noch mit 3G 27.11.2021
Kantonale Unterschiede Wir impfen, wie wir abstimmen: Die Schweiz ist zurück in den alten politischen Schützengräben 26.11.2021
Lutzenberg Wenige Tage vor der Abstimmung: Widerstand gegen Vorlage zum Seniorenwohnheim Brenden 24.11.2021
Einsamer Rekord Baselland zählt so viel neue Corona-Infektionen wie noch nie – kommen bald Verschärfungen? 18.11.2021 1
Impfoffensive Ostschweiz Kurzhypnose, Pop-up-Impfstellen, Impftaxis: So wollen die Ostschweizer Kantone Ungeimpfte doch noch überzeugen 04.11.2021
Coronapandemie Kurzhypnose, Impftaxis und Beratungstelefone: Diese Massnahmen planen die Ostschweizer Kantone für die nationale Impfwoche 04.11.2021
Corona Teilweise bis grösstenteils einverstanden: Das sagen die Ostschweizer Kantone zum Schweizer Covidzertifikat 27.10.2021
Einfach Erklärt Was passiert nach einer Impfung im Körper? Was ist ein Booster? Und empfiehlt der Bund Impfungen bei Kindern? 26.10.2021
Coronapandemie Nur noch 27 Impfungen pro Woche: Appenzell Innerrhoden reduziert wegen sinkender Nachfrage das Walk-in-Angebot 15.10.2021
Vektorimpfstoff «Das allgemeine Interesse am Janssen-Impfstoff ist bisher bescheiden»: Ostschweizer Kantone ziehen Bilanz zum Vektorimpfstoff von Johnson & Johnson 15.10.2021
Coronapandemie Ab Freitag wird im Appenzellerland Johnson & Johnson verimpft: Wie gross ist die Nachfrage? Wem wird der Impfstoff gespritzt und was sind die Nebenwirkungen? 07.10.2021
Coronamassnahmen Regierungen der Ostschweizer Kantone sind für Impfwoche, aber gegen 50-Franken-Gutscheine 06.10.2021
Coronavirus Die Ostschweiz trägt beim Piksen die rote Laterne: Was die Kantone bisher getan haben und wie sie die Impfquote erhöhen wollen 05.10.2021
IMPFOFFENSIVE Tiefe Impfquote im Appenzellerland – doch Alain Bersets 50-Franken-Impfgutschein fällt durch 03.10.2021
Appenzell Innerrhoden «Wir mussten bei null anfangen»: Alterszentrum Gontenbad verabschiedet Heimleiter nach 20 Jahren in den Ruhestand 03.10.2021
Janssen-Impfstoff Walk-in-Impfungen für mRNA-Skeptiker möglich: Ab kommender Woche wird der Impfstoff von Johnson & Johnson in der Ostschweiz verimpft 01.10.2021 1