28 Bilder Karikatur Der St.Galler Bär 2022 Seit inzwischen 20 Jahren glossiert der St.Galler Bär Samstag für Samstag im Teil des «St.Galler Tagblatt» für die Stadt St.Gallen ein Ereignis der jeweils zurückliegenden Woche. Gezeichnet wird der Bär seit seinen Anfängen von Corinne Bromundt. Hier der Jahrgang 2022. Zum Jahrgang 2021 geht es hier. 30.07.2022
Salzkorn Ernie liebt Bert Ob Ernie und Bert, Tiger und Bär oder Lucky Luke: Comiczeichner konnten sich schon immer mehr Beziehungsmodelle vorstellen als nur die klassische Ehe. Melissa Müller 21.07.2022
Salzkorn Der Killer-Waschbär und die Marmorierte Baumwanze Einige Tiere und Pflanzen breiten sich aus, richten Schaden an und gehen uns auf die Nerven. Da gibt es vielleicht eine Lösung. Ida Sandl 16.07.2022
SALZKORN Chaos in der Luft, auf der Schiene und am Gotthard: Was tun? Sommerferien. Doch wer eine Reise tut, der kann was erleben. Da bleibt eigentlich nur noch ein Ausweg. Stefan Schmid 11.07.2022
Salzkorn Ein schaler Vorgeschmack aufs Open Air St.Gallen «Viva la Vulva» heisst ein Drink, den Partyveranstalter vor der Grabenhalle ausschenken. Wer das Gesöff bestellt, erlebt ein blaues Wunder. Melissa Müller 27.06.2022
SALZKORN Wollen Sie den Emmentaler Käse mit oder ohne Löcher? Jetzt abstimmen! Migros macht's vor: Abstimmungen als PR-Gag. Jetzt sind andere dran. Wir versprechen Pro und Kontras in der Presse, das Fernsehen wird eine TV-Arena organisieren. Und am Ende siegt die Vernunft. Stefan Schmid 21.06.2022
Salzkorn Protzen mit Louis Vuitton Grosse Logos auf Pullis und Unterhosen: Die Logomania grassiert wieder. Melissa Müller 09.06.2022
SALZKORN Die Ostschweiz zu Gast bei KKS Ein Grossaufgebot an Ostschweizer Regierungsmitgliedern ist diese Woche zu Bundesrätin Karin Keller-Sutter nach Bern gepilgert, um Ostschweizer Anliegen zu deponieren. Ein voller Erfolg. Stefan Schmid 01.06.2022
Salzkorn Mehr Respekt, bitte! Der deutsche Star-Kicker Toni Kroos musste sich furchtbar über die Fragen eines Reporters aufregen. Nun ist es höchste Zeit, solche Raseninterviews dem Niveau der Interviewten anzupassen. Christian Kamm 31.05.2022
Salzkorn Elton Johns Altersweisheit «Alt» gilt als Unwort. Was ist so tragisch daran, im Spätherbst des Lebens auch so auszusehen? Melissa Müller 28.05.2022
SALZKORN Geheizte Panzer für die Armee Endlich: Das Schweizer Militär bekommt mehr Geld. Damit kann man einen Haufen sinnvolle Dinge anfangen. Ein paar Tipps eines ehemaligen Artilleriesoldaten. Stefan Schmid 10.05.2022
Salzkorn Befreit die Nippel! Schwimmen ist schöner ohne Bikini: Eine Politikerin fordert einen Oben-ohne-Freipass in der Badi. Melissa Müller 07.05.2022
Salzkorn Überqualifizierte Bewerber und überforderte Personalchefs Statt einer ehrlichen Absage erhalten Bewerber oft das Verdikt «überqualifiziert». Für Bewerberinnen ist dies dagegen kein Ablehnungsgrund. Urs Bader 06.05.2022
Salzkorn Mehr Handzeichen und Blinker setzen Als schwächstes Glied im Strassenverkehr hat man es nicht leicht: Da kommen autofreie Sonntage gelegen. Jolanda Riedener 06.05.2022
SALZKORN Der rote Ibis macht Sommerferien am Bodensee Kurz vor der Sommersaison ist die Bodenseeregion um eine Attraktion reicher: Aus Frankreich kommt der rote Ibis eingeflogen. Er muss einfach aufpassen, dass er den Abgang nicht verpasst. Stefan Schmid 02.05.2022
SALZKORN Eiertänzer Olaf Scholz - ein Vorbild für die Schweizer Sozis Die SPD ringt mit ihren Widersprüchen in der Russland-Politik. Ganz anders die SPS. Sie hat keine Probleme damit, heute das eine und morgen das Gegenteil davon zu fordern. Stefan Schmid 21.04.2022
Salzkorn Angeberei im Quadrat Wer etwas auf sich hält, wirft mit englischen Ausdrücken um sich. Melissa Müller 06.04.2022
ST.GALLER STADT-TICKER News aus Stadt und Region St.Gallen: Meldungen vom 16. bis 25. März 2022 Redaktion 28.03.2022
SALZKORN Schweizer Fleisch rettet die Medien Das Mediengesetz ging bachab, doch Rettung ist in Sicht. Diese kommt aus unerwarteter Ecke. Stefan Schmid 21.03.2022
SALZKORN Was für ein Theater am Theater St.Gallen Der neue Superchef Jan Henric Bogen wirft die bisherigen Chefs für Konzerte und Tanz raus. Begründung: Es gibt eine künstlerische Halbwertszeit. Stefan Schmid 15.03.2022
15 Bilder 1000 MAL ST.GALLER BÄR Best of Bär: Die liebsten Zeichnungen der Karikaturistin Corinne Bromundt Der St.Galler Bär war in seinen 1000 Ausgaben mal Orakel, mal Zeitgeist. Wir haben die Erschafferin der Figur gebeten, Highlights aus fast 20 Jahren zusammenzustellen. Corinne Bromundt 05.03.2022
JUBILÄUM 1000 Mal St.Galler Bär: Die Karikatur feiert Jubiläum – und mit ihr Illustratorin Corinne Bromundt Seit fast 20 Jahren kommentiert und karikiert die Illustratorin Corinne Bromundt mit dem St.Galler Bär das Stadtgeschehen. Heute ist die 1000. Ausgabe erschienen. Und die «Bärenmutter» ist noch lange nicht fertig. Luca Ghiselli 05.03.2022
Salzkorn Fliegen ist ein Menschenrecht Einmal im Leben sollte man auf Mauritius mit den Delfinen schwimmen und fürs Weihnachtsshopping nach Manhattan. Melissa Müller 21.02.2022
Salzkorn Umarmt euch! Statt Kontaktverbot ist wieder Körperkontakt angesagt. Wie die perfekte Umarmung aussieht, weiss die Wissenschaft. Noemi Heule 19.02.2022
SALZKORN Der Kluge fährt im Thurbo Zuge Nehmen Sie ja nicht den Eurocity nach Zürich. Es lohnt sich nicht. Stefan Schmid 15.02.2022
Salzkorn Mit den Jahren werden nicht nur die Falten mehr – auch die Tierchen auf unserem Gesicht vermehren sich Botox, Facelifting und andere Schönheits-OP sind seit Corona gefragt. Dabei wussten wir gar nicht, das kleine Wesen auf unserem Gesicht leben. Jolanda Riedener 11.02.2022
Salzkorn Die Big-Air-Schanze in Peking: Endzeitdystopie oder Symbol für Nachhaltigkeit? Sie steht mitten in einem Industrieviertel vor vier gigantischen Kühltürmen: Die Big-Air-Schanze in Peking. Wie die einigermassen spezielle Szenerie aufgefasst wird, ist auch eine Frage der Perspektive. David Grob 11.02.2022
Salzkorn Die Sportbegeisterung macht Pause Spitzensport und begeisterte Fans gehören eigentlich zusammen. Aber Peking und Qatar lassen kaum Freude aufkommen. Stefan Borkert 02.02.2022
Salzkorn Ohne Test sind alle gesund Wer spricht noch über Todesopfer, wenn man doch das Virus leugnen kann? Stefan Borkert 01.02.2022
Salzkorn Don Quijote gegen PS-Anbeter Der Ritter von der traurigen Gestalt hätte den Autoposern einen Kampf geliefert. Stefan Borkert 01.02.2022
Salzkorn Reflexion passt nicht zur bäuerlichen Tradition Freilandschweine dürfen nur ein Dach über dem Kopf haben, das nicht glänzt. Stefan Borkert 01.02.2022
Salzkorn Der hässlichste Stuhl der Welt: Schön, dass es ihn gibt Der Monobloc ist nicht nur billig, hässlich, weiss – er erzählt ein Stück Globalisierungsgeschichte. Gedacht war er als trendiges Designobjekt. Bettina Kugler 01.02.2022
KOMMENTAR Wo bleibt der Qualitätsleser? Tratschende Professorinnen, umgekippte Blitzer, Sascha Ruefers neue Freundin: Das sind die Themen, die ziehen. Stefan Schmid 28.01.2022
Salzkorn Faszination Bad Boy Gefallene Tennisspieler und Bankmanager werden gern als «Bad Boy» betitelt. Sie haben es nicht verdient. Melissa Müller 22.01.2022
SALZKORN Ohne Kohle kein Salzkörner Wird das Mediengesetz nicht angenommen, ist Schluss mit dieser Kolumne. Stefan Schmid 20.01.2022
Salzkorn Mehr Mut, ihr Modemuffel! In der Schule lernt man weder, wie man ein guter Liebhaber wird, noch wie man sich vorteilhaft kleidet. Melissa Müller 13.01.2022
SALZKORN WEF-Absage in Davos: Jetzt rettet der Weltschwurblerkongress den Kurort Der Bündner Kurort ist nach diversen Absagen in Nöten. Das muss nicht sein. Es gibt Alternativen zu WEF und Spenglercup. Stefan Schmid 28.12.2021
Salzkorn Im Zuckermonat Dezember Die süssen Versuchungen lauern an jeder Ecke. Sie springen dich an und rufen: Nimm mich mit und vernasch mich! Melissa Müller 16.12.2021
49 Bilder Karikatur Der St.Galler Bär 2021 Seit 19 Jahren glossiert der St.Galler Bär Samstag für Samstag im Teil des «St.Galler Tagblatt» für die Stadt St.Gallen ein Ereignis der jeweils zurückliegenden Woche. Gezeichnet wird der Bär seit seinen Anfängen von Corinne Bromundt. Hier der Jahrgang 2021. 11.12.2021
Salzkorn Die Samichläusinnen kommen Die Zürcher Samichläusin Evelin rüttelt am Patriarchat. Wo bleiben ihre Ostschweizer Schwestern? Melissa Müller 09.12.2021
SALZKORN Österreich sucht den Bundeskanzler Politik in der Schweiz ist langweilig. Gut haben wir Nachbarn, die für Unterhaltung sorgen. Stefan Schmid 08.12.2021
SALZKORN Nach Covid-Abstimmung: Jetzt müssen wir Ausserrhoden wohl aufteilen Das konservative Hinterland und das liberale Vorder- und Mittelland driften auseinander. Auf dem Spiel steht die Existenz des Halbkantons Ausserrhoden. Stefan Schmid 01.12.2021
Salzkorn Blaues Periodenblut Neuerdings kommen Binden in lustigen Verpackungen daher. Auch Supertampons für die Superwoman stehen im Angebot. Melissa Müller 26.11.2021
Salzkorn Lizenz zum Heulen Hier kommt eine gute Nachricht für alle, die nah am Wasser gebaut sind. Melissa Müller 04.10.2021
Salzkorn Weisse Wände Der nüchterne, puristische Einrichtungsstil ist hierzulande weit verbreitet. Schluss damit, sagen Einrichtungsprofis von London bis Paris. Und raten dringend dazu, ein paar Bilder an die kahlen Wände zu hängen. Melissa Müller 14.04.2021
Salzkorn Janoschs Philosophiestunde 90 Jahre und sehr weise: Der Illustrator und Kinderbuchautor Janosch lehrt uns, nichts zu tun und nicht zu fliegen. Kinderleicht ist es nicht. Bettina Kugler 29.03.2021
Salzkorn Ein Goldesel für Trudi Gerster Ein Platz in St.Gallen soll nach Trudi Gerster benannt werden. Die 2013 verstorbene Märchenkönigin liebte es opulent und liess sich ihre Basler Wohnung mit goldenen Tapeten veredeln. Melissa Müller 24.03.2021