Kultur Drei Jahrzehnte im Dienst der Frauenfelder Filmfreunde Das Frauenfelder Kino Cinema Luna hat sich an seiner Jahresversammlung neu aufgestellt. 12.06.2022
Interview «Ich wäre eigentlich lieber Schriftsteller»: Der Film des Frauenfelders Beat Oswald ist seit kurzem auf Netflix Judith Schönenberger 14.05.2022
Jubiläum Vor 25 Jahren wurde das queere Filmfestival «Pink Apple» in Frauenfeld gegründet – gegen den Widerstand fundamentaler Christen Aylin Erol 02.05.2022
Freizeit Zuerst Flaute, danach Rekordjuli: Ostschweizer Kinos erholen sich von der Pandemie Robin Bernhardsgrütter und Gabriela Schmid 05.08.2021
UMFRAGE Die Gäste kommen in Scharen, die Zahlen bleiben rot – doch die Ostschweizer Kulturveranstalter halten durch Viola Priss 19.05.2021
Schwullesbische Filmkultur Statt einer Frau kehrt ein Mann zurück: In Frauenfeld ging die 24. Ausgabe des Pink-Apple-Filmfestival über die Bühne Viola Stäheli 09.05.2021
Filmfestival Das 24. Pink Apple steht an: Frauenfeld wird kommendes Wochenende zum Epizentrum des schwullesbischen Filmschaffens 03.05.2021
Frauenfeld «Es ist schön zu sehen, wie die Leute sich freuen, wieder ins Kino gehen zu können.» – Doch langfristig käme das Cinema Luna mit einem Drittel der Kapazität ins Straucheln Janine Bollhalder 26.04.2021
Umfrage «Wir sind müde und frustriert»: Die Ostschweizer Kinos müssen weiter warten – so wie James Bond Roger Berhalter 26.02.2021
Corona Massnahmen-Chaos im Thurgau: Wie die Kulturschaffenden auf widersprüchliche Aussagen des Kantons reagieren Julia Nehmiz 09.12.2020
Pink Apple in Frauenfeld Die Illusion von zwei klar abgrenzbaren Geschlechtern Amina Mvidie 30.11.2020
Queere Filmkultur Beim Schwullesbischplus-Filmfestival «Pink Apple» in Frauenfeld steht das Thema Coming-out im Zentrum 26.11.2020
Eine sehr späte Premiere: 35 Jahre nach den Dreharbeiten zeigt das Frauenfelder Cinema Luna «Puvlerfass Obholz» Viola Stäheli 01.11.2020
«Mein Mami würde schauen, dass alles sauber bleibt»: Das Cinema Luna und der Kulturverein Kaff zeigen in Frauenfeld den Lara-Stoll-Filmtrip «Das Höllentor von Zürich» Mathias Frei 25.10.2020
«Film ab» statt «Bühne frei»: Frauenfelder Primarschüler verfilmen «Die rote Zora» und sind nun im Kino zu sehen Sophie Ade 26.09.2020
Königin Molly hält wild Hof: So baut das Cinema Luna in Frauenfeld sein Programm für Kinder aus Mathias Frei 08.09.2020
«Kein Kaff ist keine Option»: Beim Kulturpavillon in Frauenfeld folgt Geldsuche auf Standortsuche Amina Mvidie 22.08.2020
Erste Kinobesucher im Frauenfelder Cinema Luna lehnen sich zurück und tauchen in eine andere Welt ein Andreas Taverner 21.06.2020
Regionalkinos in der Coronakrise: «Streaming ist kein Ersatz fürs Kinoerlebnis» Julia Nehmiz 16.04.2020
In Frauenfeld beginnt das schwullesbische Filmfestival: «Das ‹Pink Apple› ist als Begegnungsort wichtig» Mathias Frei 09.05.2019
Kino «Völlig selbstverständlich schwul»: Schweizer Filmfestival Pink Apple geht in die nächste Runde Daniel Diriwächter 26.04.2019
Frauenfelder Stadtratskandidaten diskutieren nach Dokumentarfilm über Stadtentwicklung Samuel Koch 15.01.2019
Eine Filmreihe im Frauenfelder Studiokino Cinema Luna und die Frage nach der Zukunft Mathias Frei 10.01.2019
Wegen häuslicher Gewalt: Thurgauer Kantonspolizei muss 700 mal im Jahr ausrücken Sebastian Keller 22.11.2018
Frauenfeld: Förderverein Tageszentrum Talbach rückt das Vergessen in den Fokus Andreas Taverner 14.10.2018