Wirtschaftliche Lage Die Produktion im Industriesektor brummt weiter Der sekundäre Sektor wächst weiter. Im zweiten Quartal hat die Industrieproduktion im Gegensatz zum Vorjahr zugenommen. Positiv entwickelte sich der Hochbau. Dario Pollice vor 3 Stunden
Arbeitsmarkt Erwerbsquote sinkt leicht – auf die lange Sicht legen 55- bis 64-Jährige aber zu 19.05.2022
Teuerung Über 200 Franken höhere Ausgaben: So trifft die Inflation Schweizer Haushalte Ruben Schönenberger, Mark Walther 10.05.2022
Teuerung 200 Franken fehlen jeden Monat in der Haushaltskasse: Die Inflation schlägt auch in der Ostschweiz durch Ruben Schönenberger 10.05.2022
Teuerung Heizöl schlägt massiv auf: Inflation steigt im April um 2,5 Prozent – Wirtschaft profitiert weiter von Lockerungen 05.05.2022
Datenanalyse Diskriminierung? Warum an Aargauer Gemeindeversammlungen weniger eingebürgert wird Tim Naef, Dominic Kobelt 02.05.2022
Freiheitsentzug Weniger Insassen in Schweizer Gefängnissen – dafür sitzen mehr Frauen hinter Gittern 25.04.2022
Arbeitsmarkt Die Arbeitslosenquote könnte im Sommer unter die magische 2-Prozent-Marke fallen – was das für die Löhne bedeutet Niklaus Vontobel 23.04.2022
Schnapszahl Fast 20 Prozent mehr Geburten als zu erwarten: An diesem Datum im Februar kamen deutlich mehr Kinder zur Welt Ruben Schönenberger 21.04.2022
Auslaufende Wirtschaftshilfen Die Konkurse nehmen schweizweit zu – doch wieso ist der Kanton Solothurn überdurchschnittlich betroffen? Thaddäus Braun 19.04.2022
Autohandel In der Schweiz sind im ersten Quartal so wenige Autos verkauft worden wie seit über 15 Jahren nicht mehr Stefan Trachsel 16.04.2022
Covid-19 Neue Daten aus der Schweiz und den USA: So stark beeinflusst die Corona-Impfung unsere Lebenserwartung Bruno Knellwolf 14.04.2022
Auswandern Nach zwei Jahren Corona: Diese Länder sind bei Auslandschweizern beliebt – und diese nicht Mark Walther 07.04.2022
Geburten Corona bewirkt einen Babyboom – aber anders, als viele denken: Wann die Lust in Schweizer Schlafzimmern stieg Mark Walther 06.04.2022
Zweites Coronajahr 25 Prozent mehr: Nirgends steigt die Zahl der Konkurse so stark an wie im Aargau 04.04.2022
Café Fédéral Inflation treibt Pastapreise in die Höhe: Gibt's bald Subventionen für Spaghetti? Maja Briner 04.04.2022
Inflation Preis-Schock in der Schweiz: Teigwaren sind viel teurer, auch Gas und Heizöl – kommt obendrauf ein Hypozins-Hammer? Niklaus Vontobel 01.04.2022
Interview Präsident des Mieterverbands: «Die Heizkosten werden nächstes Jahr explodieren» Nina Fargahi 31.03.2022
Lohnstrukturerhebung Die Hälfte der Schweizer verdient mehr als 6665 Franken im Monat Peter Walthard 28.03.2022
Ausnahmesituation Schockierender Vorfall in der Goldacher Unterstufe: Drittklässler geht auf Lehrerin los Rudolf Hirtl 22.03.2022
Konsumentenpreise Die Inflation ist so hoch wie vor 14 Jahren nicht mehr! Der Krieg in der Ukraine könnte die Preise noch höher treiben Niklaus Vontobel 03.03.2022
PERSONAL Langer Vaterschaftsurlaub, viele Teilzeit-Frauen: So fördert die Stadt St.Gallen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie Diana Hagmann-Bula 03.03.2022
Statistik Wie steht es um die Baselbieter Mietpreise? Die Antwort ist nicht ganz einfach Kelly Spielmann 02.03.2022
Solothurner Spitzenwert Bauboom und Leerwohnungsrekord: Trimbachs Taumel zwischen Wachstum im Einklang und Negativspirale Noël Binetti 26.02.2022
Ferienland Schweiz Nach einem durchzogenen Jahr gibt sich die Tourismusbranche optimistisch Dario Pollice 24.02.2022
Arbeit Die Zahl der Grenzgänger steigt weiter an – besonders in der Romandie und im Tessin Samuel Thomi 22.02.2022