Bevölkerungsschutz Funksystem Polycom: Nach Verspätungen und Fehlern soll es bald weitergehen Das erneuerte Funk-Sicherheitsnetz Polycom für Polizei, Feuerwehr, Sanität und Grenzwacht soll bald zum Einsatz kommen. Der reibungslose Betrieb ist allerdings noch nicht gesichert. 14.04.2022
Schutzräume Daten unvollständig: Baselland verknurrt Gemeinden dazu, ihre Schutzbunker-Plätze zu zählen Benjamin Wieland 23.03.2022
Ratgeber Verhalten im Katastrophenfall: Checklisten, Anlaufstellen und Tipps in der Übersicht Redaktion 10.03.2022
Ukraine-Krieg Einige Kantone haben zu wenige Schutzräume: Diese Liste zeigt, wo es Platz für alle hat und wo nicht Andreas Maurer 04.03.2022
Ukraine-Krieg Wegen vieler Anfragen versichert Bund: Zurzeit sind keine spezielle Vorkehrungen nötig 04.03.2022
Sirenentest Aus 240 Sirenen schallt der Alarm: Was Sie beim jährlichen Sirenentest beachten müssen Elia Fagetti 01.02.2022
Strommangel Wie der Kanton Solothurn für den Fall vorsorgt, dass uns der« Pfuus» ausgeht Urs Moser 31.12.2021
Pandemie Omikron: Regeln ändern oder die halbe Bevölkerung in Quarantäne schicken? Nina Fargahi 28.12.2021
Cell Broadcasting Beim nächsten Hochwasser soll das Handy zuverlässig warnen – breite Allianz macht Druck für neue Alarm-Technologie Pascal Ritter 30.09.2021
Radioaktivitäts-Messungen Deshalb kreist am 1. Juli ein Super Puma über Wil und Frauenfeld FM1Today 25.06.2021
Baden Notrettung von 600 Objekten läuft: Hochwasser gefährdet Exponate im Historischen Museum Pirmin Kramer 17.06.2021
10 Jahre nach Fukushima Atom-Gegner möchten wissen, wie die Bevölkerung coronakonform evakuiert würde Dominic Kobelt 11.03.2021
Projekte im Verzug Funk- und Kommunikationssystem: Verzögerungen beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz 16.02.2021
Sirenentest «Nicht überall ist das Alarmsignal gleich gut hörbar»: Ausserrhoden testet am Mittwoch drei neue mobile Sirenen Claudio Weder 01.02.2021
Dietwil 299 Notfalltreffpunkte für alle Aargauer: «Gehen von Situation aus, in der nichts mehr funktioniert» Melanie Burgener 16.10.2020
Monitoring zeigt: Veranstaltungen lassen die Fallzahlen ansteigen, Maskenpflicht hat wenig Einfluss 05.08.2020
Feucht, Leitungen defekt und kaum Personal: Finanzkontrolle bemängelt unterirdische Spitäler 29.05.2020
Swisscom-Störung behoben: Notruf-Nummern waren lahmgelegt – auch die Ostschweiz war betroffen 17.01.2020
Kanton Thurgau muss für den Atom-GAU vorsorgen – viele wichtige Aufgaben erfüllt er bereits Larissa Flammer 05.10.2019
Sicherheit Basel-Stadt liess Schutzanlagen verlottern – jetzt kostet die Sanierung Millionen Christian Mensch 13.09.2019
Nach 51 Dienstjahren ausgemustert: Zivilschutzanlage Neuhauserstrasse in Frauenfeld Mathias Frei 14.08.2019
Armee Parmelin stutzt seine Generäle: Ausgerechnet Berufsoffiziere sind die frechsten Spesenritter Henry Habegger 08.06.2018
St. Johann Neubau Basler Staatsarchiv – Kanton verschweigt Bedenken zur Sicherheit Samuel Hufschmid und Christian Mensch 11.03.2018
Freiamt Mit dem Heulen ist's noch nicht getan: Was beim Sirenentest im Hintergrund alles abläuft Eddy Schambron 07.02.2018