Arbeitszeit Kommt die 4 1/2-Tagewoche auf dem Bau auch in der Ostschweiz? Eher nicht, antworten Baubetriebe Im Wallis haben zwei Unternehmen im Kampf für Arbeitskräfte und gegen den Fachkräftemangel den Freitagnachmittag für frei erklärt. Das Modell kommt in der Ostschweiz allerdings vorläufig nicht zum Zug. Stefan Borkert vor 4 Stunden
Tag der offenen Tür Der Verein Netzwerk Grenchen feierte das 20 Jahre Jubiläum und bot einen Einblick in die verschiedenen Bereiche Oliver Menge vor 4 Stunden
Stein Der Gemeindeammann wurde vom Novartis-Entscheid überrascht: «Den Stellenabbau bedauern wir sehr» Thomas Wehrli 29.06.2022
Urdorf/Schlieren «Meine Eltern waren zuerst sehr skeptisch»: Sie hat in der Autolackiererei ihre Passion gefunden Virginia Kamm 29.06.2022
Ausgezeichnet Drei Oltner Automatiker erfinden ein Wasserrad, mit dem etwa ein Handy aufgeladen werden kann Urs Huber 29.06.2022
Kantonsgericht St.Gallen Im Alkoholrausch Hals einer Freundin aufgeschlitzt: 20-Jähriger muss ganze Strafe absitzen Claudia Schmid 29.06.2022
Thurgau Ein pädophiler Berufungskläger profitiert von Fehler des Bezirksgerichts Thomas Wunderlin 29.06.2022
Thomas Buchmann Swissair-Crash, zehn Wochen Corona-Out: Der abtretende Aargauer Chefbeamte über die verrücktesten Zeiten in seinem Leben Sébastian Lavoyer 29.06.2022
leserbeitrag «Soeben fertig geworden»: Diplomübergabe von Holzbau Schweiz Sektion Aargau Chris Regez 28.06.2022
Wartau / Sevelen «Chämi» geht Ende Monat in Pension: «Kaminfeger ist ein wunderbarer Beruf» Corinne Hanselmann 28.06.2022
Lucia Mikeler-Knaack Die neue Baselbieter Landratspräsidentin war einst das «Enfant terrible der Hebammenschule» Kelly Spielmann 28.06.2022
Exklusiv-Interview Ihr Freund steht auf der Lohnliste: Belinda Bencic darüber, wie sie Privates und Berufliches voneinander trennt Simon Häring, Wimbledon 26.06.2022
Ausbildung Polymechaniker, Logistiker oder doch Gärtner? So war das Lehrstellenforum in Wil Christoph Heer 26.06.2022
Forstgemeinschaft Grabus Einst Motorsägen, heute Vollernter: Dres Gerber blickt zu seiner Pensionierung zurück auf die Entwicklungen Adi Lippuner 25.06.2022
Recyclingcenter Von Basel bis Chiasso: In Trimbach verwerten die SBB Fahrplananzeigen, Parkuhren und alte Kabel Noël Binetti 25.06.2022
Bildung Streit um neue KV-Lehre: Zürcher Banken blasen Widerstand ab – setzen aber auf eigenes Modell Pascal Michel 24.06.2022
Fussballnachwuchs 60 Kinder auf der Warteliste: FC Turgi sucht dringend neue Trainer Rodrigo Cerletti/ArgoviaToday 23.06.2022
Lenzburg Ehemaliger «Local»-Angestellter bekommt vor Obergericht recht – und knapp 22'000 Franken zugesprochen Eva Wanner 22.06.2022
Shopwechsel Der Vintage-Kleiderladen Moreida in Solothurn schliesst – das Projekt bleibt bestehen Judith Frei 21.06.2022
Porträt Alfred Koller: Vom Plättlileger zum Präsidenten des Grossen Rats Innerrhoden Selina Schmid 20.06.2022
Bildung In manchen Berufen fällt jeder vierte Lehrling durch die Abschlussprüfung – wie kann das sein? Maja Briner 18.06.2022
Arbeitsmarkt Potenzial liegt brach: Viele wollen mehr arbeiten – doch ihnen werden Steine in den Weg gelegt Chiara Stäheli 17.06.2022
125-Jahre-Jubiläum Der «Fass-Müller»: Die Münchensteiner Firma, die es nicht mehr geben dürfte Andreas Möckli 15.06.2022
Thurgau Fall Kümmertshausen: Bandenführer will in den Irak zurück und akzeptiert das Urteil 14.06.2022
Porträt 1,55 Meter, grosses Herz: Diese Thurgauerin will in St.Gallen eine nahbare Personalchefin für das Stadtpersonal sein Diana Hagmann-Bula 14.06.2022
Rotlichtmilieu «90 Prozent wollen einen anderen Job»: Wie Eva Messmer Thurgauer Sexarbeiterinnen neue berufliche Perspektiven eröffnet Annina Flaig 13.06.2022
UNERWARTETER ABGANG Ein Schlag für Alain Berset: Er verliert seinen Kommunikationschef, der in Bundesbern als ausgebufft gilt wie wenige Francesco Benini 11.06.2022
Gastronomie Beizer, verzweifelt, sucht... Florence Vuichard, Pascal Michel, Stefan Ehrbar, Chiara Stäheli 11.06.2022
Nähkästchen Basler Stadtentwickler Lukas Ott: «In der Stadt wird stärker gestritten» Jonas Hoskyn 11.06.2022
Arbeitsbewilligungen 76 ukrainische Flüchtlinge fanden in Solothurn bisher einen Job – ob sie nicht als billige Arbeitskräfte missbraucht werden, kontrolliert der Kanton Raphael Karpf 10.06.2022
Toggenburg Erste Schritte in die Berufswahl: Über 80 Firmen präsentieren sich am diesjährigen Lehrstellenforum in Wattwil Sabine Camedda 10.06.2022
20 plus 2 Jahre Raumformer Toni Kaufmann: Nach über 20 Jahren will er es etwas ruhiger angehen – und ernten, was er bisher gesät hat Lucilia Mendes von Däniken 10.06.2022
Arbeitsmarkt Es gibt so viele offene Stellen wie noch nie – diese Branchen sind am meisten betroffen Helene Obrist/watson 10.06.2022
Wattwil Wenn ein Hobby zur Berufung wird: Philatelist und Frohnatur Andreas Gamber gewinnt Silbermedaille bei der Helvetia 2022 Samantha Wanjiru 09.06.2022
Bundesstrafgericht «Total unverständlich, dass wir heute in diesem Gerichtssaal sind»: Joseph Blatter (86) kontert Betrugsvorwürfe Henry Habegger 09.06.2022
Porträt Unternehmenskulturberater Cyrill Häring: Ein Leben im Zeichen der Kulturentwicklung Maximilian Karl Fankhauser 08.06.2022
SRF bi de Lüt «Landfrauenküche» aus Kägiswil: Nach zwölf Jahren Pause ist Obwalden wieder in der Koch-Sendung vertreten Robert Hess 08.06.2022
Publireportage Demografie-Konferenz 2022: Das Baselbiet steht vor riesigen Herausforderungen 07.06.2022
Migration 173 Bewilligungen im Aargau: In diesen Branchen arbeiten geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer jetzt Hans-Caspar Kellenberger 07.06.2022