Tatort-Kolumne Gläubige Psychopathen in der neuen Folge aus Wien: Das endet nur dank dem Humor der Kommissare nicht in einem Flop Susanne Holz 02.04.2022
Nachruf Rabbiner, Brückenbauer, Weltbürger: Mit Tovia Ben-Chorin verliert St.Gallen einen «Meister des Dialogs» Noemi Heule 28.03.2022
Fusion Befürworter der Fusion von Wilen und Rickenbach: «Enderlis Worte sind eine Vergangenheitsbewältigung» Lara Wüest 25.02.2022
Baden Friedhof und Krematorium werden zur Bühne eines Theaterstücks – auch Ausbrecherkönig Hugo Portmann spielt mit Ursula Burgherr 19.01.2022
Klub der jungen Dichter Rang 1 Kategorie Oberstufe: Der ewige Apfelbaum Saskia Christen, Ennetbürgen, 3. Oberstufe 22.11.2021
Wie wir sterben (4/5) Wenn die Hinterbliebenen sich streiten: Reto Wassmer, Leiter des Bestattungsamtes, hat auch das schon erlebt Nathalie Wolgensinger 20.11.2021
Per 2022 Aus Spargründen: SBB stellen «schweren Herzens» ihr Kundenmagazin «via» ein und setzen stattdessen auf Facebook & Co. Stefan Ehrbar 17.11.2021
Letzte Ruhe Findelkind, Sagengestalt, Forschungsobjekt: Johannes Seluner wird endgültig im Toggenburg beerdigt Noemi Heule 10.09.2021
Video Australien Ein Herz aus Schafen: So rührend verabschiedet sich ein Bauer von seiner verstorbenen Tante Katja Jeggli 26.08.2021
Aarau/Buchs SVP Buchs und Aarau ziehen die Abschaffung der gemeinsamen Kreisschule in Betracht Nadja Rohner 22.08.2021
Sanierungsbedürftig Dem Boxclub Basel droht die Verbannung vom Kaserneareal Andreas W. Schmid 28.06.2021
Klingnau Regionalpolizei verteilt Bussen während Trauerfeier: «Die Kontrolle war reiner Zufall» Stefanie Garcia Lainez 16.06.2021
«TalkTäglich» Reformierte Pfarrerin bietet Beerdigungen für Ausgetretene an und sagt: «Ich habe Mühe mit dem Vaterunser-Text» 09.06.2021
Ausstellung «Nur die Landschaften sind frei erfunden»: Bauernbrauchtum auf Holz gemalt Hansruedi Rohrer 04.06.2021
Freunde fürs Leben Sie fanden sich vor dem Altar – wie Trainer Hitzfeld und Pfarrer Hochstrasser Freunde wurden 23.05.2021
Niedergösgen Letzte Ruhe zwischen Steinen statt Erde: Gemeinderat beschliesst neues Aushub-Verfahren Noël Binetti 18.05.2021
Hägglingen 14 Jahre trug er Särge und Urnen: Ueli Frey war der letzte Bestattungshelfer der Gemeinde Andrea Weibel 22.04.2021
Grossbritannien Ergriffener Thronfolger, gefasste Queen, vereinte Brüder: Die drei bewegendsten Momente der Trauerfeier von Prinz Philip 17.04.2021
Tod eines Grossen Prinz Philips Staatsbegräbnis: Warum weinen wir, auch wenn wir den Toten gar nicht kannten? Daniele Muscionico 17.04.2021
Abschied Wegen Corona dürfen nur 30 Gäste an Prinz Philips Beisetzung teilnehmen – das macht die Auswahl schwierig 16.04.2021
Untersiggenthal Live-Stream von Beerdigungen: Es begann mit dem Bruder des Ex-Papstes Ursula Burgherr 02.04.2021
SCHWEIZ-EU Ignazio Cassis führt Gespräche darüber, wie der Bundesrat den EU-Rahmenvertrag ohne grossen Schaden beerdigen kann Francesco Benini 20.03.2021
Ratgeber Wie erstelle ich ein Testament? Was ist ein Erbvertrag und wer erhält einen Pflichtteil? Jolanda Riedener 18.03.2021
St. Margarethen «Für mich war der Tod schon immer normal»: Mutter und Tochter sprechen über die Herausforderungen in ihrem Bestattungsdienst Christof Lampart 26.02.2021
Limmattal Anzahl Beerdigungen nahm in einigen Gemeinden markant zu — in Dietikon sind es knapp viermal mehr als im Vorjahr Lydia Lippuner 22.02.2021
Amriswil Neues Gemeinschaftsgrab für den Amriswiler Friedhof: Fünf Tore symbolisieren den Lauf des Lebens 16.02.2021
Weiningen Zwei Frauen, die anpacken: Rita Sidler und Susanne Dietze sind bei traurigen und glücklichen Momenten zur Stelle Cynthia Mira 14.02.2021
Frauenfeld Der Tod bestimmt den Feierabend: Seit Beginn der Pandemie müssen die Kirchenglocken häufiger läuten Sophie Ade 12.02.2021
Grenchen Die Hinterbliebenen bleiben tapfer, tragen die Massnahmen mit und werden manchmal kreativ Andreas Toggweiler 06.02.2021
Übersterblichkeit Dezember und Januar haben die Thurgauer Bestatter an ihre Grenzen gebracht: Beerdigungen im Laufschritt Ida Sandl 04.02.2021
Strafverfahren Jetzt stellt sich beim Ju-Air-Absturz die schwierigste Frage: Wer trägt die Schuld für die 20 Todesopfer? Andreas Maurer 29.01.2021
Ratgeber Todesfall in der Familie: Unser Leitfaden hilft Ihnen durch die ersten schweren Tage Redaktion 17.01.2021
Wattwil Von der Taufe bis zur Beerdigung: Pfarrer Andreas Schönenberger verlässt nach zehn Jahren die Seelsorgeeinheit Neutoggenburg Simon Bernhardsgrütter 08.01.2021